1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Gewindefahrwerk-Federwegsbegrenzer??

Gewindefahrwerk-Federwegsbegrenzer??

Audi TT 8N

Hab seid 3 Tagen das H&R Gewindefahrwerk in Sportabstimmung in meinem TT verbaut. Frage: Muss ich Federwegsbegrenzer einbauen? Ich frage weil ich jetzt vorne rechts bei etwas stärkerem Einfedern so ein Geräusch habe das sich anhört als wenn der Dämpfer aufschlägt. Kann das sein? Kennt sich damit jemand aus? Wie kann ich das Problem beheben?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Darf man doch auchmal machen ;) Ich werd versuchen mal siese Aufkleber zu finden.. Hast du ein link oder Händler?

Schon gefunden! :) 

aber um nochmal auf das Thema zurück zu kommen. Schau mal nach, ob du Spuren an der Antriebswelle findest, die auf ein Anschlagen hindeuten.
Stefan

Die Federwegsbegrenzer sind doch meist aus so einem weichen Material, eher unwahrscheinlich das die Geräusche machen.;)
Bei meinen alten Wagen, bin ich so tief gefahren das der Wagen permanent auf den Federwegsbegrenzer lag, und laut KW ist das nicht bedenklich. Die geben sogar an das der Federwegsbegrenzer als Federelement missbraucht werden kann?

Die Sache ist die das ich bei meinem Gewindefahrwerk KEINE Begrenzer drinne habe!
Hatte mal einen Golf 1 Cabrio der auch nur noch auf den Begrenzern lag. Schrecklich.....
Also ein Alltagsauto war das nicht mehr! Viel zu hart!!!! Aber geschmacksache!
werd heut mal schauen ob ich was an der antriebswelle finden kann. 

@sTTefan:
Hast du noch ein paar "details" an deinem Wagen geändert? Bin immer auf der suche nach kleinigkeiten die man so ändern kann..

hm, ansich sollte auch dein Federbein ein Federwegbegrenzer haben !? Hast du das Fahrwerk gebraucht gekauft?
Sollte der Dämpfer wirklich ohne Begrenzer aufschlagen, würdest du das sicher in der ganzen Karosserie spüren.
So ein paar Kleinigkeiten habe ich wohl geändert :D
Am besten schau dir meine TTs hier an: TT-Talk
Die drei TTs von Stefan_V :D
In der Zwischenzeit habe ich noch einige Veränderungen vorgenommen und weitere sind geplant.
Stefan

hier nochmal ein recht aktuelles Foto von meinem TT

und im Motorraum hat sich auch einiges getan

Was für ein H&R Gewinde hast du denn? Wie hast du die hinten so tief bekommen? sehr schöne Autos!  

danke :-D
Das ist das H&R Komfort. Habe hinten einfach nur auf Anschlag runtergedreht. Der sieht aber auch nur so tief aus, weil das Fotos während der Fahrt auf der Nordschleifer entstanden ist. Ansich ist da etwas mehr Platz :D
Stefan

Ach so.. Weil meine Sportabstimmung einfach nicht weiter runter will :( Hab ihn hinten auch auf anschlag runter.. aber das ist nicht wirklich zufriedenstellend! Aber das schreiben ja hier mehrere leute..

Zitat:

Original geschrieben von bastileja


Ach so.. Weil meine Sportabstimmung einfach nicht weiter runter will :( Hab ihn hinten auch auf anschlag runter.. aber das ist nicht wirklich zufriedenstellend! Aber das schreiben ja hier mehrere leute..

genau, und darum hat H&R einen Federsatz für die HA parat, mit dem du nochmal ne ganze Ecke tiefer kommst. Meine liegen schon in der Garage und warten auf ihren Einbau :D
Stefan

Ach so.. hm.. na das werd ich mir auch nochmal überlegen! ;) was kostet der Satz denn?
Gab es bei der Eintragen des Fahrwerks bei dir eigentlich Probleme? Bezüglich der angegebenen HA Belastung?
Das Fahrwerk war laut Teilegutachten bei mir bis 750 KG auf der HA ausgelegt. In meinem Fahrzeugschein ist das max. Gewicht allerdings 755!!! KG. Das Fahrwerk ist BJ 1999. haben sich die Gewichte mit den Änderungen bezüglich ESP und Heckspoiler geändert?

das problem habe ich auch mit dem schleifen habe das auto ganz nach unten geschraubt und dann schleift er nur noch wenn ein hubel kommt
habe hinten 255/35 18 auf 10jx18 et 18
vorne 225/40 18 9jx18 et 18
as kann man dagegen machen soll ich federwegbegrenzer ein bauen oder nicht?
 
MFG Lui

Deine Antwort
Ähnliche Themen