1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Gewindefahrwerk-Eintragung

Gewindefahrwerk-Eintragung

VW Golf 4 (1J)

Muss ich die Höhe eines Gewindefahrwerkes jedesmal aufs Neue eintragen lassen,wenn ich sie verstelle?

20 Antworten

Also bei mir steht nur der Abstand von Boden zu Radlaufunterkante. Nicht irgendwie ein Bereich.

Hallo,

muss bei einem Fahrwerk nicht auch eine Art "Vordruck" dabei sein, was der Prüfer nun in die Papiere einzutragen hat? Soweit ich mir das denke lässt der Hersteller doch sein Produkt vom TÜV abnehmen und bekommt so die "Ureintragung", die praktisch nur noch in den Schein/Brief des Kunden übertragen wird.

Oder seh ich da was komplett falsch? Wie sieht denn so ein Gutachten für ein Fahrwerk aus?

Es grüßt

sadfa, Serienfahrwerknutzer

Zitat:

Original geschrieben von sadfa


Hallo,

muss bei einem Fahrwerk nicht auch eine Art "Vordruck" dabei sein, was der Prüfer nun in die Papiere einzutragen hat?

du meinst die ABE

Genau das meine ich. Ich hab bis jetzt eintragungstechnisch nur mit der Entdrosselung von meinem Motorrad zu tun gehabt. Dazu gab es vom Hersteller ein Gutachten bei dem auf der letzten Seite ein Beispielbrief mit den Eintragungen abgebildet war. Der Text wird dann vom Prüfer wohl in der Regel 1:1 übernommen.

Was steht denn nun im Gutachten vom Gewindefahrwerk? Da sollte doch dann die Antwort auf die Frage stehen.

Grüße

sadfa

Hat hier niemand nen Gewindefahrwerk verbaut?

Hier sind doch alles so Tuning-Kaputte. 😁 🙄
(mich eingeschlossen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen