gewindefahrwerk eingebaut tüv gutachten ein witz

VW Golf 3 (1H)

hallo,
ich habe mir ein gewindefahrwerk von jom gekauft. es war leider kein gutachten dabei also hab ich auf die jom seite gschaut und eins gefunden. hab dann alles eingebaut und so eingestellt das es mir gefällt. dann hab ich auf dem gutachten gelesen das der abstand von radmitte mindestens 320mm betragen muss. bei anderen fahrwerken wie ta technix oder weitec steht das nicht drinnen. aufjedenfall ist mir das noch zu hoch was soll ich jetzt machen? hat vllt. einer von euch das gutachten rumliegen und könnte es mir schicken? vllt. hab ich das falsche.
mfg daniel

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quistocal


ne das geräusch ist nur hinten links. was kann das sein?
welches restgewinde habt ihr vorne und hinten?

Wie ist den das einfederverhalten hinten links?

und mit restgewinde kommt auf die eintragung da kannst dich nicht nach anderen richten

von wo bis wo muss ich denn die maße am federbein vorne und hinten messen wenn ich vorne 130 bis 150 und hinten 240 bis 270 haben darf?

Zitat:

Original geschrieben von Quistocal


von wo bis wo muss ich denn die maße am federbein vorne und hinten messen wenn ich vorne 130 bis 150 und hinten 240 bis 270 haben darf?

Wenn du es eingetragen hast steht doch alles wort wörtlich drin beispiel: Restgewinde 60 mm dann mist du vom Federteller unterkante biss zu letzten windung des gewindes.

Ähnliche Themen

ok dann noch ein problem und zwar rutschen die staubmanschetten immer nach unten. vorne hat sich eine schon in der feder verhakt. was kann ich machen?

Zitat:

Original geschrieben von Quistocal


ok dann noch ein problem und zwar rutschen die staubmanschetten immer nach unten. vorne hat sich eine schon in der feder verhakt. was kann ich machen?

Die müssen auch nach unten über das dämpfergehäuse

Img-1236

so eingetragen.. radmitte bis bördelkannte 32 cm vorne und hinten.
vorne 7cm restgewinde.. hinten 9cm restgewinde
es ist mir aber einfach noch zu hoch 🙁
was wäre das dann für eine tieferlegung?

Zitat:

Original geschrieben von Quistocal


so eingetragen.. radmitte bis bördelkannte 32 cm vorne und hinten.
vorne 7cm restgewinde.. hinten 9cm restgewinde
es ist mir aber einfach noch zu hoch 🙁
was wäre das dann für eine tieferlegung?

Mach mal Bilder von dein golf, dann kann man sagen wie tief er ist.

das sind effektiv 60mm
das beschreibt auch dein zulaessiger verstellwert ...
es ist egal wo du misst es bleibt 60 ...

wenn tiefer dann per einzelabnahme oder im stillen gedenken an max fritz

Hallo habe vor 2 Tagen genau das selbe Fahrwerk eingetragen, und die Prüfer messen es wirklich nach...

Ist mir auch etwas zu hoch aber anders nicht eintragbar 🙁

mal ne blöde frage aber wie lade ich hier ein foto hoch? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Quistocal


mal ne blöde frage aber wie lade ich hier ein foto hoch? 😁

Im Vollwertigen Editor unten auf den gelben Button mit der Beschriftung Bild(er) hochladen klicken.

hier ist mein golf mit dem eingebauten fahrwerk hab aber jetzt eine vr lippe dran und hab ca. einen abstand von 11cm (lippe bis boden). was denkt ihr welche tieferlegung das ist?
dann wollte ich noch fragen ob das normal ist wenn so viel luft zwischen domlager und teller ist?
mfg daniel

Das sieht für mich nach ca 60/40 aus.
Und mit domlager sieht für mich normal aus kann mich aber auch irren

oh mann, sieht das Auto schei** aus, die Farbe geht ja mal garnicht, Pink ist nur was für Pussis (meiner Meinung nach)

Deine Antwort
Ähnliche Themen