Gewindefahrwerk ähnlich wie Serie?
Guten Abend,
ich suche ein Gewindefahrwerk was sehr konfortabel ist und Eigenschaften ähnlich wie ein neues Serie hat! Es soll viell. nur 40-50mm weiter runter geschraubt werden.
Ich möchte aufjedenfall kein hartes haben...es darf gerne genug Federweg haben da ich den Golf so gut wie jeden Tag benutze!
Als Beispiel: Ich habe bereits ein H&R Gewinde im Corrado was mir für den Alltag schon ein wenig zu hart ist! Viell. wisst Ihr jetzt eher was ich meine...
Es muss allerdings ein Gewindefahrwerk sein, da ich in der Winterzeit wieder eine andere Rad/Reifenkombi fahre und der Golf dann zur Sicherheit höher geschraubt werden soll! 🙂
Die Suche habe ich schon mehr als gequält und ich kann die Wörter TA-Taucht nichts und ebay nicht mehr hören 😉 hehehe....🙂
Könnt Ihr mir da weiter helfen?
Wie sieht es z.B.mit einem AP-Gewinde aus?
Gruß Goose
32 Antworten
H&R ist auch ziemlich das härteste Fahrwerk.Aber viel höher wie 45 kommste mit keinem Gewindefahrwerk.....
Übrigends,KW V2 kann ich empfehlen,teuer aber komfortabel und auch für Winter geeignet,da aus Edelstahl.
lass die finger von den 2-300 euro Gewindfahrwerken, diese sind nicht zulässig auch wenn diese eine Abe haben, die dekra trägt diese nicht ein
Die Dinger bei ebay für 200-300€ kauf ich auch nicht! Das sind alles bretter-harte Dinger die den schönen Golf nur die Karosserie verziehen🙁
In anderen Foren wird viel über das AP-Gewinde geschrieben und auch überwiegend für sehr gut befunden! Außerdem kostet das schon leicht über 400,-€ 😉
Ein KW-Variante 2 möchte ich für den Preis erstmal testen. Das H&R für den Corrado hatte schon ein stolzen Preis und so richtig 100% zufrieden bin ich auch nicht...
Ein Bilstein ist mir definitiv zu teuer....
Es muss doch auch was dazwischen geben,oder?
Wenn du ein KW oder Bilstein gefahren bist,fährste nix anderes mehr.....sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
lass die finger von den 2-300 euro Gewindfahrwerken, diese sind nicht zulässig auch wenn diese eine Abe haben, die dekra trägt diese nicht ein
😕
Das man etwas mit ABE und mit entsprechen der Technischenanforderungen nicht eingetragen bekommt ist mir neu ..??
Zitat:
Original geschrieben von Slevin99
Das man etwas mit ABE und mit entsprechen der Technischenanforderungen nicht eingetragen bekommt ist mir neu ..??
habe die Erfahrung selbst machen müssen
unzählige leute hier haben das gegenteil erlebt..daher sollte man das scheinbar nicht verallgemeinern.
mit welcher begründung wurde denn die eintragung verweigert?
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
habe die Erfahrung selbst machen müssenZitat:
Original geschrieben von Slevin99
Das man etwas mit ABE und mit entsprechen der Technischenanforderungen nicht eingetragen bekommt ist mir neu ..??
Welchen Grund hat der Prüfer dafür genannt?
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
lass die finger von den 2-300 euro Gewindfahrwerken, diese sind nicht zulässig auch wenn diese eine Abe haben, die dekra trägt diese nicht ein
was ein schwachfug!
1) haben gewinde fahrwerke KEINE abe sondern ein teilegutachten
2) warum sollen die nicht zulässig sein? begründe doch mal diese aussage. aber jaaaaa das kannst ja nicht.
3) wen du nicht die auflagen des gutachten einhällst dann kann kein prüfer was dafür.
4) darf das im westen die dekra auch nicht.
zu guter letzt...kennst den spruch von wegen man mal wieder keine ahnung hat...?
@topic
das ap is schon stramm. btw wer meint das h&r hart ist...naja nochmal andere fahrwerke fahren. das h&r gewinde im 35i und golf 3 (is annähernd das selbe) ist so ziemlich das "weicherste" was du kaufen kannst. fährt sich wie n 5er bmw mit m fahrwerk.
das problem ist das "nicht hart" und gewinde fahrwerk sich widersprechen 😉
er kommt aus berlin..hier dürfen tüv und dekra das eintragen😉
dennoch wäre die erklärung seines prüfers mal interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
er kommt aus berlin..hier dürfen tüv und dekra das eintragen😉dennoch wäre die erklärung seines prüfers mal interessant.
die Erklärung werde ich euch erbringen, muss nach schauen um den genauen wortsatz wieder zu geben