Gewinde Stossdämpfer/Längslenker kaputt!

Opel Vectra B

Gestern beim Fahrwerkseinbau war ich etwas unachtsam und habe die Schraube, welche Stossdämpfer am Radanbau/Längslenker festhält, mit Schlagschrauber rausgedreht.

http://s50.radikal.ru/i129/0807/4f/7a2671a7ac50.gif

Dabei war die Schraube an der Außenseite total vermurkst und ich habe nicht mal WD40 verwendet, also schön trocken mit Druck raus.

Die Folgen- Gewinde ist fast blank. Wie kriege ich das Federbein TÜV-Konform an Längslenker? Reicht es , mit anderen Schraube und Mutter auf der anderen Seite, das ganze mit Schraubsicherung?

Weitere Gedanke ist : Gewinde Nummer größer nachschneiden lassen.

Und zum Schluss : neuer Längslenker (wäre Fatal)

Danke für die Tipps,

MFG

Nick

Beste Antwort im Thema

OK, im weiteren Sinne gesehen ist das wirklich Pfusch, weil man es hätte besser machen können.
ABER: Ich sehe jetzt nicht, warum das gefährlich sein soll... In der Richtung, in der die Gewindebuchse sitzt, wird das Teil doch kaum belastet, jedenfalls nicht so stark wie in der Senkrechten dazu. Und wenn das Gewinde das vorgeschriebene Drehmoment hält und nicht auseinanderfällt, dann weiß ich beim besten Willen nicht, was daran gefährlich sein soll.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Mein Gewinde ist nun endlich mit BaerCoil- RepSatz repariert. Es war schirr unmöglich, jemandem zu finden, der die Größe da hatte.

Ich bleibe trotzdem dabei. Es ist gefährlicher Pfusch. Auf der Schraube lasten über 500Kg allein aus dem zulässigen Gesamtgewicht heraus. Dazu kommen noch Kräfte in Kurven, ...

Der Aufwand den hinteren Lenker zu wechseln ist nicht besonders hoch und gebrauchte Teile gibts genug

warum soll es Pfusch sein? Die Schraube wurde wie vorgesehen mit 150 NM + 60 grad festgezogen, Gewindeeinsatz trägt es ohne weiteres und ist Bombenfest drin. Ok, Schraube mit Mutter ist Pfusch, aber neue Originalschraube mit Gewindeeinsatz ist, imho, vollkommen ausreichend.

ich hätte Gebrauchtteile ab 40 € kriegen können, nur da waren die Buchsen schon im Eimer, also noch etwa 20€ pro Buchse.. Sorry, so viel Budget habe ich derzeit nicht, mein Vecci hat noch paar Problemchen, die behoben werden müssen.

OK, im weiteren Sinne gesehen ist das wirklich Pfusch, weil man es hätte besser machen können.
ABER: Ich sehe jetzt nicht, warum das gefährlich sein soll... In der Richtung, in der die Gewindebuchse sitzt, wird das Teil doch kaum belastet, jedenfalls nicht so stark wie in der Senkrechten dazu. Und wenn das Gewinde das vorgeschriebene Drehmoment hält und nicht auseinanderfällt, dann weiß ich beim besten Willen nicht, was daran gefährlich sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen