Gewinde für Glühkerze im Zylinderkopf kaputt
Hallo liebe gemeinde wie im titel schon gennant ist das gewinde im Zylindekopf für Glühkerze nr.1 kaputt
wer hatte das gleiche problem und wie kann mann es lösen?
Kann mich erinnern das jemand von reperatur ohne Zylindekopfabbau geschrieben hat.
Danke jetzt schon für antworten.
Beste Antwort im Thema
Und so sieht es aus.
26 Antworten
Also mein Mistubishi läuft seit drei Jahren mit so einem Helicoilsatz in der Ölwanne. Einwandfrei dicht das ding. Und schon zwei Ölwechsel überstanden mit dem Satz.
Wer also den ganzen Kopf dafür neu macht muss bestraft werden. Das zeigt mal wieder das man die richtige Werkstatt finden muss. Mein Dicker wird wohl auch keinen 🙂 mehr von innen zu sehen bekommen und bei mir müssen auch noch die Kerzen raus 🙂
Hallo,
Heute habe ich meine zweite defekte Kerze aus dem Dicken geholt. Leider hat sich dazu auch noch das gewinde verabschiedet. Wie auf dem Foto zu sehen ist da ganz schön was kaputt.
Lohnt es sich überhaupt zu versuchen das gewinde noch mal nach zu schneiden oder solte ich den dicken gleich zur Werkstatt bringen damit ein Helicoil eingesetzt wird.
Die neue Glühkerze greift nicht mehr und kann so auch nicht festgezogen werden. Ich frage mich nur ob noch genügend material zum nachschneiden da ist.
Wenn das Gewinde schon komplett raus ist, muss da ein Gewindeeinsatz rein.
Wo nichts ist, kannst Du auch nichts hinschneiden.
Die Geschichte mit dem Wattebausch finde ich ganz nett.
Das Dumme ist beim V6 halt, dass da zum Schneiden immer noch recht viel aus dem Weg geschraubt werden muss, sonst kann man das Werkzeug nicht gerade/rechtwinkelig ansetzen.
MfG
Henrik
Mit anderen Worten:
Der Zylinderkopf muss runter.
Ähnliche Themen
Wir haben den Dicken heute zur Werkstatt geschleppt.
Erstmal wird versucht das Gewinde zu retten. Wenb das nicht klappt. Dann muss der Kopf leider runter.
Das gute daran wäre nur, dass ich auch gleich den Kettenspanner ersetzen könnte.
Ich meinte eher, dass da jede Menge Rohr und Schlauch im Weg ist. Das kann man sicher auch alles wegbauen, ohne dafür gleich den kompletten Kopf zu demontieren.
Und die Sache mit dem Wattebausch kann einem dabei helfen.
Der müsste sogar rausfliegen, wenn man den Motor ein Mal mit dem Anlasser durchdreht - da drücken immerhin über 30 Bar von innen gegen...
Ich habe den dicken kurz angelassen um diesen kurz die auffahrt in die Werkstatt zu fahren.
Ja man kann den Motor ruhig starten. Die Geräusche sind sehr interessant und da pustet alles raus.
Wattebausch und Fett in die Öffnung und dann versuchen nachzuschneiden. Wenn fertig, einfach starten. Dann fliegt einem alles wieder raus.
An Zylinder fünf muss nachgeschnitten werden. Im schlimmsten Fall muss halt die linke Saugrohrklappe raus.
Heute wurde das Gewinde auf Zylinder 5 nach geschnitten. Dafür musste die Railleitung entfernt werden. Da man sonst nicht gerade ansetzen konnte.
Jetzt läuft der Dicke wieder. Noch mal Glück im Unglück gehabt und nur 100 € verbrannt 🙂
Die haben einfach das bestehende Gewinde nachgeschnitten? Hoffentlich reicht das. Hatte denn die alte Glühkerze Alumaterial aus dem Kopf "mitgenommen"?
Weiter oben siehst du ja ein Bild der alten Kerze. Vermutlich ist etwas Material mit raus gekommen.
Die neue Kerze lies sich allerdings nicht einsetzen. Das Gewinde zu beginn war defekt. So konnte die Kerze gar nicht rein gedreht werden. Es muss also noch Material da gewesen sein.
Die Kerze wurde auch wieder korrekt angezogen.