Gewinde ausgerissen Bremssattelhalter
Hallo,
am linken hinteren Bremssattelhalter hat sich das untere Gewinde verabschiedet. Gibts Tipps zur Rep. anstatt das ganze zu tauschen ?
Beste Antwort im Thema
Ja, ist schon komisch. Aber fast immer lustig, man muss nur drauf kommen: Ausgangpunkt ist ein ausgerissenes Gewinde am Bremssattelhalter, aber es folgt
- neuer Bremssattel
- gebrauchter Achsschenkel
- Gewindeeinsatz
- vergessene Bolzen
- Zeitbombe
- Kabelbinder
- Sicherheit
- Geiz ist geil
- ABE erloschen
- § 19 II StVZO
- Polizei
- 90 Euro + 1 Punkt
- Wiederinbetriebsetzung
- Versicherungspolice
- Kontrollbehörde
- Verkehrsgefährdungspotential
- Knast
- Friedhof
- Abgebrochenes Gewindestück
- Linksdreher
- Aufschweißen
- Helicoil
- Loctide
- TÜV-Abnahme für Umbauten
Und das ist nur ein kleiner Auszug. Leute, Leute. Da wird ja jedes Improvisationstheater blass.
72 Antworten
Mir kommt vor da ist schon wieder ein alter bekannter unterwegs der unter verschiedenen alias schreibt.
Denn öfters wird der thread trollig.
Ist nur so ein Verdacht.
LG t
Zitat:
@trippy1980 schrieb am 10. August 2016 um 06:35:57 Uhr:
Mir kommt vor da ist schon wieder ein alter bekannter unterwegs der unter verschiedenen alias schreibt.
Denn öfters wird der thread trollig.Ist nur so ein Verdacht.
LG t
😕 https://homepharma.de/krankheiten/verfolgungswahn
Gute Meldung Klaus
Vielleicht stimmts
Lg t.
Zurück zum Thema! Meiner Meinung nach ist da genug Fleisch um auf 10.5mm aufzubohren für ein neues Gewinde für den Gewindeeinsatz, wenn das dann die letzten Sicherheitsreserven sein sollen, ja dann gute Nacht. Nur meine persönliche Meinung.
Warum immer gleich austauschen, wenn eine Instandsetzung möglich ist.
Wie hat der TE den jetzt dieses Problem gelöst?
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
@trippy1980 schrieb am 10. August 2016 um 12:34:32 Uhr:
Gute Meldung KlausVielleicht stimmts
Lg t.
Das war keinen Meldung, sondern vielmehr eine Frage an dich ursächlich durch deines Beitrag hier.
LG
Klaus
Ich würde es verstehen, wenn der TE diese Frage nicht beantwortet. Meinungen gab es viele, fachliche Hilfe kein.
Fachliche Hilfe keine???? Das sehe ich anders.
Nicht bohren wechseln. Hilfe genug?
Fzg. steht, kommt morgen dran
Zitat:
@boller69 schrieb am 10. August 2016 um 18:33:22 Uhr:
Zurück zum Thema! Meiner Meinung nach ist da genug Fleisch um auf 10.5mm aufzubohren für ein neues Gewinde für den Gewindeeinsatz, wenn das dann die letzten Sicherheitsreserven sein sollen, ja dann gute Nacht. Nur meine persönliche Meinung.
Warum immer gleich austauschen, wenn eine Instandsetzung möglich ist.Wie hat der TE den jetzt dieses Problem gelöst?
Gruß
Jörg
Hilfestellung habe ich bereits mehrfach gegeben, wo der ursprüngliche Zustand der Bremsanlage ohne Veränderungen erhalten bleibt.
Da einige offensichtlich zwar lesen können, aber mangels kognitiver Fähigkeiten das gelesenen in keinen rationalen Zusammenhang gesetzt werden kann, kommt jetzt hier die “Sendung mit der Maus“
1. Beispiel mit Linksausdrehsatz : https://www.youtube.com/watch?v=NtIvXYdVvBM
2. Beispiel mit aufgeschweißter Mutter
https://www.youtube.com/watch?v=ctYJA7JH0S0
3. Beispiel durch erwärmen des abgebrochen Gewindestücks https://www.youtube.com/watch?v=0Mye9OPfMJ4
LG
Klaus
@Harig58
@trippy1980
Was bezweckt ihr beiden eigentlich mit euren sinnentleerten Beiträgen?
Du hast bis heute nicht begriffen, dass sich nur das Gewinde im Bremssattelhalter verabschiedet hat. Da steht nirgends etwas von einer abgerissener Schraube oder Ähnlichem. Somit wären eher Deine Beiträge mit Linksdrehen und Aufschweißen als sinnentleert oder eben halt sinnlos zu betrachten. Wo nix abgerisse, nix aufschweiße. Also komplett am Thema vorbei: Hinsetzen. Sechs!
An Deiner Stelle würde ich mir daher selbst die Frage nach den eigenen kognitiven Fähigkeiten stellen, denn offensichtlich fehlt Dir die Fähigkeit zur sachlichen Konzentration und mangelnde Plastizität Deines Hirns lässt eine Aneignung von Wissen und Fähigkeiten nicht mehr zu.
Ich habe jetzt relativ kurz geschrieben in der Hoffnung, dass Du den Inhalt langsam lesen und dann auch verstehen kannst. Damit hattest Du ja in diesem Thread offenbar echte Schwierigkeiten.
Wenn Dir das hier zu hoch ist, bleib´ doch einfach bei der Sendung mit der Maus. Da scheinst Du ja auszukennen.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 11. August 2016 um 13:14:31 Uhr:
Du hast bis heute nicht begriffen, dass sich nur das Gewinde im Bremssattelhalter verabschiedet hat. Da steht nirgends etwas von einer abgerissener Schraube oder Ähnlichem. Somit wären eher Deine Beiträge mit Linksdrehen und Aufschweißen als sinnentleert oder eben halt sinnlos zu betrachten. Wo nix abgerisse, nix aufschweiße. Also komplett am Thema vorbei: Hinsetzen. Sechs!An Deiner Stelle würde ich mir daher selbst die Frage nach den eigenen kognitiven Fähigkeiten stellen, denn offensichtlich fehlt Dir die Fähigkeit zur sachlichen Konzentration und mangelnde Plastizität Deines Hirns lässt eine Aneignung von Wissen und Fähigkeiten nicht mehr zu.
Ich habe jetzt relativ kurz geschrieben in der Hoffnung, dass Du den Inhalt langsam lesen und dann auch verstehen kannst. Damit hattest Du ja in diesem Thread offenbar echte Schwierigkeiten.
Wenn Dir das hier zu hoch ist, bleib´ doch einfach bei der Sendung mit der Maus. Da scheinst Du ja auszukennen.
Du hast Recht!
Ich hatte am Anfang übersehen, dass die Schraube nicht abgerissen war!
Ich entschuldige mich für meine Aussagen!
Dennoch sollte man nichts an der Bremsanlage verändern, was nicht zugelassen ist!
Akzeptiert! Ich freue mich wieder auf einen höflichen und respektvollen Umgang miteinander.
Und ich stimme Dir natürlich zu: Geschraubt wird nur das, was zugelassen ist.
Es soll doch nicht unzulässig gemacht werden.
Ganz offensichtlich gibt es einen reperatur satz von Mercedes dafür welcher vom te favorisiert wird.
Schön das du genug Charakter hast Fehler einzugestehen.
@te
Wurde das auto fertig?
Zitat:
@dragon1975 schrieb am 11. August 2016 um 14:09:47 Uhr:
Es soll doch nicht unzulässig gemacht werden.
Ganz offensichtlich gibt es einen reperatur satz von Mercedes dafür welcher vom te favorisiert wird.Schön das du genug Charakter hast Fehler einzugestehen.
@te
Wurde das auto fertig?
Ja zu Fehlern Stehen ich.
Irgendwie total vergaloppiert! Vielleicht , weil in den Jahrzehnten in denen ich an Bremsanlagen schraube, noch nie ein Gewinde hops gegangen ist. Dann hat der Post eine richtig blöde Wendung genommen, für die ich mich selbstverständlich auch entschuldigen muss.
Vielleicht können meine Tipps zum ausdrehen abgerissener Schrauben am Ende jemandem Helfen…?
LG
Klaus