Gewinde ausgerissen Bremssattelhalter
Hallo,
am linken hinteren Bremssattelhalter hat sich das untere Gewinde verabschiedet. Gibts Tipps zur Rep. anstatt das ganze zu tauschen ?
Beste Antwort im Thema
Ja, ist schon komisch. Aber fast immer lustig, man muss nur drauf kommen: Ausgangpunkt ist ein ausgerissenes Gewinde am Bremssattelhalter, aber es folgt
- neuer Bremssattel
- gebrauchter Achsschenkel
- Gewindeeinsatz
- vergessene Bolzen
- Zeitbombe
- Kabelbinder
- Sicherheit
- Geiz ist geil
- ABE erloschen
- § 19 II StVZO
- Polizei
- 90 Euro + 1 Punkt
- Wiederinbetriebsetzung
- Versicherungspolice
- Kontrollbehörde
- Verkehrsgefährdungspotential
- Knast
- Friedhof
- Abgebrochenes Gewindestück
- Linksdreher
- Aufschweißen
- Helicoil
- Loctide
- TÜV-Abnahme für Umbauten
Und das ist nur ein kleiner Auszug. Leute, Leute. Da wird ja jedes Improvisationstheater blass.
72 Antworten
Respect!
Hier mal die Hülsen welche ich meinte.
https://www.amazon.de/.../B00IJD73ZU
Gibt es auch in zuverlässiger Qualität von febi soweit ich weiß.
Ist leider bei einigen Herstellern ein Problem.
Einmal den führungsbolzen zu fest angezogen und das Gewinde kommt bei nächster Gelegenheit mit raus.
Hilft vll wenn jemand nochmal Probleme damit hat.
Danke! Was für ein Einsatz wurde denn verbaut und was kostet sowas?
Ähnliche Themen
Natürlich von Mercedes mit Zulassung 😎😉
LG
Klaus
Hallo,
@ schwarzerbmw ---> Könntest Du bitte so freundlich sein und die Teilenummer einstellen? Ich möchte dies gerne dann zu meinem Wissenstand hinzu fügen. Man lernt ja nie aus!!!! Ggf. kannst Du ja die Rechnung scannen und einstellen! Wäre eine große Hilfe.
Danke sagt der Asphlathoppler
Es gibt weder eine Teilenr. noch Rechnung. habe bei MB angerufen, die wissen nichts von einem Rep.-Satz, die tauschen den Ahsschenkel.
Wir haben dies nach Feierabend mit dem Meister selbst gelöst zum Freundschaftspreis. Einen Helicoileinsatz eingesetzt und fertig.
Ich wünsch dir, dass du die Entscheidung es so zu machen nie bereuen musst…
Helicoil habe ich bisher nur in Sacklöcher eingesetzt…
LG
Klaus
Da hast Du recht, Helicoil ist sicher keine glückliche Wahl. Darüber habe ich aber schon geschrieben.
Bleibt die Hoffnung, dass der TE mangels Kenntnis zwar von Helicoil schreibt, weil es eben ein geläufiger Ausdruck ist, in Wirklichkeit aber eher ein Ensat aus Stahl o. Ä. gesetzt wurde.
Was habe ich auf Seite 1 geschrieben
"Eben daher lieber einen gebrauchten Achsschenkel.!!!!"
http://www.ebay.de/.../281650735228?...
55 euro .....
aber dann sind ja 4 Seiten Experten am schreiben gewesen.
da sag ich nichts mehr.
lg t
Mea culpa🙁
Zitat:
@dragon1975 schrieb am 7. August 2016 um 15:22:04 Uhr:
Hatte das bei nem opel gehabt.Dafür gab es extra gewindebuchsen zur Reparatur.
War recht einfach. Loch auf 10mm aufbohren, Buchse rein und mit dem Orginal gleitbolzen wieder verschrauben.
Hi wo haste die buchsen her bekommen ich find keine passenden.
Über einen link würde ich mich freuen🙂
Zitat:
@dragon1975 schrieb am 12. August 2016 um 12:47:03 Uhr:
Hier mal die Hülsen welche ich meinte.
https://www.amazon.de/.../B00IJD73ZU
Gibt es auch in zuverlässiger Qualität von febi soweit ich weiß.
Ist leider bei einigen Herstellern ein Problem.
Einmal den führungsbolzen zu fest angezogen und das Gewinde kommt bei nächster Gelegenheit mit raus.Hilft vll wenn jemand nochmal Probleme damit hat.
Hi die hülsen passen aber nicht mit der original schraube
Weißt du vlt ob es da passenfe gibt