1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Gewichtsreduzierung ?

Gewichtsreduzierung ?

Opel Corsa B

Hoi zusammen...

ich hab mich mit der suche um 'gewichtsreduzierung' und ' - verminderung' bemüht, jedoch nüschts gefunden...

nicht das ich es vorhabe, aber ich finde die Vorstellung einer gewichtsreduzierung doch recht interessant !

da ich mir die karre ja eh noch mit meiner mom teile kommt sowas eh noch nciht in frage, aber ich werd den wagen bald wahrscheinlich übernehmen, und ich bin radikal genug um so maßnahmen durchzuführen 😉

weniger kilos sind halt die billigsten PS die man so bekommen kann...

aber: die ksite in nen sterilen, blechstrotzenden eimer zu verwandeln muss ja nicht sein, sprich ne musik anlage ist ja doch mal ganz nett 😉

aber was könnte man an gewicht reduzieren, ohne den wagen allzu radikal auseinanderzunehmen ? was würdet ihr tun ?

wie sinnvoll findet ihr dies, bezogen auf die intention schnell zu sein ?

negative auswirkung aufs fahrverhalten ?

also falls bei mir mal ein 2.0 16v reinkommt sind die 960 kilo eh recht wenig, aber vielleicht brauch man ja doch mal die letzten reserven 😉

klima würde bei nem umbau ja beispielsweise schon wegfallen, wiegt ja auch einiges...

also, was würdet ihr tun ? nur theoretisch... und hey, was ist im rahmen der stvo denn überhaupt erlaubt ?

19 Antworten

Es gibt von FK Vollschalensitze, die wiegen pro Stück lächerliche 5 Kilo. Damit könnte man doch schon mal anfangen.

Alufelgen wiegen ebenfalls weniger als ihre Stahlbrüder.

Anlage muß sein! 🙂
Wiegt aber nochmal ca. 10 Kilo.

Ach ja nochwas:

Was bringt denn jetzt diese mysteriöse Powerbox?
Merkt man da nen Unterschied?

Moin,

Aufgrund Ihrer Formensprache sind Allufelgen in der Regel schwerer als eine simple Stahlfelge.

Aber "leichte" Allufelgen will ja keiner haben, weil die hässlich sind.

Wie man ein Auto leichter macht ...

1.) Allen Müll aus dem Kofferraum raus
2.) Reserverad raus, Pannenspray rein
3.) Rückbank raus
4.) Heckklappe durch eine aus Kunststoff ersetzen (Vorteil rostet auch nich mehr)
5.) Verglasung durch eine aus Polycarbonat ersetzen (Gibt es mit Zulassung, weiß nur nich ob für den Corsa)
6.) Türen und Motorhaube durch Kunststoffteile ersetzen
7.) unnötige Teile wie Klimaanlage, EFH rausschmeißen.
8.) Dämmungsmaterial abspecken
9.) Teile der Innenausstattung ersetzen. Also z.B. Kunststoffteile durch Teile aus Balsaholz, unwesentliche Teile durch Materialabtrag (z.B. Lochen) erleichtern etc.

Man kann ne Menge machen ... Sinnvoll ... Naja, isses bei einem Strassenauto eigentlich nicht. Man möchte ja auch mal mehr als nur 50 km am Stück fahren, oder ?!

MFG Kester

Naja, Alus wiegen meist sogar mehr als die Stahlfelgen. Liegt an der hohen Materialdichte, durch die die Stabilität erreicht werden muss. Zudem sind auf Alu's ja meist breitere Reifen drauf, die mit einigen Mehrkilos zu Buche schlagen.

Rücksitzbank z.B. ist beim Gewicht eher witzlos, die ist extrem leicht. Ne Maßnahme wäre aber das Reserverad durch so ein Tire-Fit System zu ersetzen.

Hm, dann war ich wohl stark fehlinformiert.
Danke.

Die Idee mit dem Reserverad is gut! 🙂

Werde ich nachher direkt mal machen!

Was kostet dieses Pannenspray?

Dürfte so 13-15 Euro kosten. Zumindest hat man so das Gewicht der Basskiste wieder relativiert. 😁

Thx 4 tha Info! 😁

Kauf ich dann nachher! 🙂

hab ich dass jetzt richtig verstanden, dass das Reserverad mehr wiegt als die Rücksitzbank??

Denke ich ja mal!

Da ist ja nichts großartig dran an dem Pappteil! 😁

mhh, wieder was dazugelernt. Aber ohne Rücksitzbank sieht das Auto leichter aus.

Also.. Die Bank selbst wiegt fast nix, is ja so Schaumstoff. Die Rückenlehne wiegt einiges, ist aber auch schwierig auszubauen. Ich hab mir bei dem Versuch damals nen Torx Stecker abgerissen... 😁

Merkt man denn was an der Leistung, wenn das Reserverad raus ist?? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Also ich hab nix gemerkt... 😁

Deine Antwort