Gewerkschaft für Kraftfahrer gründen ;-))

Hallo,

ich weis das nervt manche! das thema über zeiten im nahverkehr usw wurde ja schon oft besprochen.
ICH HABE ES LANGSAM SATT MIT UNSEREN ARBEITSZEITEN!!!!!
Es muss doch möglichkeiten geben das wir kraftfahrer genau so arbeiten wie andere auch!! Keine 12-15 stunden am tag mehr!
Ich bin ja auf der suche ganz von diesen job weg zu kommen aber noch nix gefunden.

Kann man nicht eine gewerkschaft für alle kraftfahrer gründen??
Ich bin Rebell und würde mich gegen die Speditionsmafia auflehnen!
Ohne gnade! Ich habe es wirklich satt!!!
10stunden sind ok aber keine 10-15 stunden arbeitszeit...

Welche schritte müsste man tun ? wer hat mut auf eine rebellion? das ist mein ernst! kein scherz!

Ich habe die langen arbeitszeiten satt!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich weis das nervt manche! das thema über zeiten im nahverkehr usw wurde ja schon oft besprochen.
ICH HABE ES LANGSAM SATT MIT UNSEREN ARBEITSZEITEN!!!!!
Es muss doch möglichkeiten geben das wir kraftfahrer genau so arbeiten wie andere auch!! Keine 12-15 stunden am tag mehr!
Ich bin ja auf der suche ganz von diesen job weg zu kommen aber noch nix gefunden.

Kann man nicht eine gewerkschaft für alle kraftfahrer gründen??
Ich bin Rebell und würde mich gegen die Speditionsmafia auflehnen!
Ohne gnade! Ich habe es wirklich satt!!!
10stunden sind ok aber keine 10-15 stunden arbeitszeit...

Welche schritte müsste man tun ? wer hat mut auf eine rebellion? das ist mein ernst! kein scherz!

Ich habe die langen arbeitszeiten satt!

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Auch ist es merkwürdig dass überall Fahrermangel geschrien wird, bewirbt sich jedoch ein Fahrer mit 10Jahren Erfahrung international mit Zollkenntnissen und mehreren Sprachen, so wird diesem abgewunken: Zu Teuer!

Es liegt nicht an den Fahrern, die Speditionen selbst haben sich in die Situation gebracht.

Grüße
Steini

Ich denke mal Du bist da sehr nahe an der Wahrheit dran Steini!

Es gibt nicht genug Fahrer für den Lohn den die Spediteure bezahlen wollen...
Ich habe da einen Bruder, der sitzt im Odenwald ohne LKW....

Gruss, Pete

Ich glaube daß eine Vielzahl an Speditionen mittlerweile finanziell mit dem Rücken zur Wand stehen.
Der Markt gibt oft einfach keine höheren Preise her.
Speziell im Fernverkehr gilt: wenn der Deutsche Spediteur auf den Preis nicht einsteigt fährt eben einer aus den Osten.
Was bleibt denn dem deutschen Unternehmer übrig?
Auf die ruinösen Preise einsteigen oder den Laden dicht machen.

Der Fahrer ist nunmal ein wesentlicher Kostenfaktor - das läßt sich nicht wegdiskutieren.
Ein früherer Schulfreund hat seinen Fahrzeugbestand von früher 14 auf 3 Fahrzeuge reduziert und fährt inzwischen selbst.

Die einzige Gruppe an Speditionen die noch Geld verdient tut dies mit zusätzlicher Logistikleistung wie Lagerung oder geht es um ganz spezielle Bereiche.

Man sieht auf den BAB-Raststätten täglich wie die Kutscher aus dem Osten vegetieren.
Die pissen neben dem LKW - weil Sanifair zu teuer ist und essen ausschl. aufgewärmtes aus der Dose.
Die warten auch das Wochenende im Nirgendwo auf die nächste Fracht.
Wie sollen deutsche Transportunternehmer gegen diesen Wettbewerbsdruck bestehen und deutsche, auskömmliche Löhne zahlen können?

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Mit schöner Regelmässigkeit tauchen in jedem Forum welches auch nur minimal etwas mit Berufsfahrern und LKW zu tun hat Rufe auf wie :Wir brauchen eine Fahrergewerkschaft wir müssen was unternehmen wir müssen wir müssen wir müssen...............
Nur passieren tut absolut nix.Von daher sind diese Treads so wichtig wie ein Kropf.

Ja dann lasst uns gründen! Bin dabei!

Hier sind doch genug leutchen! Wo fangen wir an usw...

Punkt1,2,3, usw wie gründet man eine gewerkschaft usw..

Lasst uns anfangen erkundigen... ich bin dabei

Da liegt der Hase im Pfeffer Ich brauche keine Gewerkschaft ich bin supi zufrieden Chef, Geld, Arbeitszeit, Auto....... alles passt. 

Ähnliche Themen

Selbst wenn es nicht so wäre. Wer glaubt denn das ich mich mit Leuten wie diese hier solidarisieren möchte?

Übrigens das schöne an diesem Forum ist, man kann sich immer und immer und immer wieder anmelden.

Zitat:

Original geschrieben von dummes Zeug


Übrigens das schöne an diesem Forum ist, man kann sich immer und immer und immer wieder anmelden.

Darf man aber nicht. Lies dir dazu einfach mal die NUB von Motor-Talk durch.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dummes Zeug


Übrigens das schöne an diesem Forum ist, man kann sich immer und immer und immer wieder anmelden.
Darf man aber nicht. Lies dir dazu einfach mal die NUB von Motor-Talk durch.

Noch zahle ich die Kosten für den Trafik ins Internet, und die AGB kann sich der Admin in den Hintern stecken.

Ich bezweifle das Du diese Worte verstanden hast..........

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Da liegt der Hase im Pfeffer Ich brauche keine Gewerkschaft ich bin supi zufrieden Chef, Geld, Arbeitszeit, Auto....... alles passt. 

Dich wollten sie auch nicht im Boot haben. Sowatt aber auch..........

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Eben nicht, ich glaube du hast null Überblick was in dem Arbeitsmarkt atm abgeht.

doch, wir suchen selbst momentan fahrer über zeitungsanzeigen...pro stelle haben wir derzeit rd. 15 bewerber...

dem arbeitsamt melden wir seit jahren keine freien stellen mehr, das ist rausgeworfene zeit (und damit geld), diejenigen die ernsthaft ne stelle suchen melden sich auch über zeitungsanzeigen!

wenn ich dann allerdings bei der gehaltsvorstellung im (werks)fernverkehr mit 3000€ brutto + spesen + urlaubsgeld + 30tage urlaub + weihnachtsgeld auftrumpfe...ists kein wunder, wenn ich im lebenslauf seit ende der 90'ger nurnoch irgendwelche gelegenheitsjobs oder "maßnahmen" des arbeitsamtes stehen habe...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



wenn ich dann allerdings bei der gehaltsvorstellung im (werks)fernverkehr mit 3000€ brutto + spesen + urlaubsgeld + 30tage urlaub + weihnachtsgeld auftrumpfe...ists kein wunder, wenn ich im lebenslauf seit ende der 90'ger nurnoch irgendwelche gelegenheitsjobs oder "maßnahmen" des arbeitsamtes stehen habe...

Was ist denn realistisch? Sorry für mein Unwissen, aber ich verdien' mein Geld im Büro und bin - abgesehen vom Feuerwehrauto - seit der Bundeswehr keine Lkw mehr gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von kohnrad



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



wenn ich dann allerdings bei der gehaltsvorstellung im (werks)fernverkehr mit 3000€ brutto + spesen + urlaubsgeld + 30tage urlaub + weihnachtsgeld auftrumpfe...ists kein wunder, wenn ich im lebenslauf seit ende der 90'ger nurnoch irgendwelche gelegenheitsjobs oder "maßnahmen" des arbeitsamtes stehen habe...
Was ist denn realistisch? Sorry für mein Unwissen, aber ich verdien' mein Geld im Büro und bin - abgesehen vom Feuerwehrauto - seit der Bundeswehr keine Lkw mehr gefahren.
http://www.gehaltsvergleich.com/.../...raftfahrerin-Gueterverkehr.html

Also sind alle zu frieden und keiner will mit mir was gründen?

Zitat:

Original geschrieben von capmusicone


und keiner will mit mir was gründen?

da bereits die unzähligen "gewerkschafts-anfragen" der vergangenheit ohne jegliche erfolgsaussicht waren...siehts bei deiner wohl nicht anders aus!

Für die Gründung einer Fahrer-Gewerkschaft ist es wohl zielführender, die Kollegen draußen auf den Rasthöfen direkt anzusprechen.

Zitat:

Original geschrieben von capmusicone


Also sind alle zu frieden und keiner will mit mir was gründen?

Das gründen einer Gewerkschaft würde nicht das Problem darstellen, wenn es dann allerdings heißt man muss 10 € Monatsbeitrag zahlen werden sich alle abwenden Wetten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen