Gewährleistung, Garantie, Händler.

BMW 3er F30

Hallo Community, ich fasse mich kurz, bin total verzweifelt.

 

Ich habe vor 2 Wochen einen BMW 330i Baujahr 2019 mit Laufleistung 32000 km, von einem Händler gekauft. Nach 2 Tagen kam die Meldung Kühlwasser nachfühlen, ok, habe ich gemacht, 2 Tage später wieder die selbe Meldung, in einer freien Werkstatt habe ich es dann prüfen lassen es stellt sich heraus, dass Thermostat defekt ist und der Austausch um die 500€ kosten würde.

 

Soweit ich weiß, ist das ein Verschleißteil, ich habe Gewährleistung und zusätzlich Garantie von dem Händler.

 

Muss ich das Teil trotzdem selber bezahlen oder wie muss ich jetzt vorgehen?

32 Antworten

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 24. August 2021 um 20:53:45 Uhr:


Bei WerksGEWÄHRLEISTUNG, die ja noch vorhanden ist, fährt man zum Händler seiner Wahl, der repariert kostenfrei.
Macht es doch nicht so kompliziert. Da ist der verkaufende Händler komplett außen vor.

Die Haftung für Sachmängel trägt immer der Verkäufer einer Sache, nicht der Hersteller.

Zitat:

@AperJan777 schrieb am 24. August 2021 um 20:54:52 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 24. August 2021 um 20:53:45 Uhr:


Bei WerksGEWÄHRLEISTUNG, die ja noch vorhanden ist, fährt man zum Händler seiner Wahl, der repariert kostenfrei.
Macht es doch nicht so kompliziert. Da ist der verkaufende Händler komplett außen vor.

Das Auto ist USA Reimport

330i aus USA.

Mit Zwischenstop in Litauen?!

Hast Du den von BMW oder einem freien Händler gekauft?

Ansprechpartner für die Gewährleistung ist jedenfalls so oder so Dein Verkäufer.

Zitat:

@AperJan777 schrieb am 24. August 2021 um 20:54:52 Uhr:



Zitat:

Das Auto ist USA Reimport


....dann war er aber hoffentlich günstig genug.
Fahrzeuge aus Nordamerika unterliegen in Europa keiner Gewährleistung oder Kulanz von Seiten der BMW AG und werden auch nicht Software-seitig unterstützt 😕
Mfg Mario

Zitat:

@AperJan777 schrieb am 24. August 2021 um 20:54:52 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 24. August 2021 um 20:53:45 Uhr:


Bei WerksGEWÄHRLEISTUNG, die ja noch vorhanden ist, fährt man zum Händler seiner Wahl, der repariert kostenfrei.
Macht es doch nicht so kompliziert. Da ist der verkaufende Händler komplett außen vor.
Das Auto ist USA Reimport

Die Info hätte mal im Eröffnungspost mitgeteilt werden sollen.

Damit hat sich das mit der BMW Werksgarantie in D erledigt. Jetzt musst du mit deinem Verkäufer reden.

Ähnliche Themen

Das musst du keinesfalls selber zahlen. Am besten wäre es eigentlich gewesen wenn du direkt zum BMW Händler gefahren wärst. Auch für später kann es gut möglich sein, dass die sich bei Garantieansprüchen quer stellen, wenn Service oder Reparaturen von einer freien Werkstatt bzw. Nicht-BMW-Werkstatt durchgeführt wurden.
Mit der Garantie meinst du eventuell die Europlus oder? Ob da das Thermostat abgedeckt ist weiß ich nicht genau. Für mich ist das Thermostat kein typisches Verschleißteil. Ich habe auch die Europlus und in der Liste mit den üblichen Verschleißteilen, die nicht von der Europlus abgedeckt sind, taucht das Thermostat nicht auf.
Allerdings hast du wenn du beim Händler kaufst zusätzlich noch die gesetzliche Gewährleistung, wo jeglicher Schaden von BMW getragen werden muss. Nach 6 Monaten liegt die Beweislast dann bei dir, dann wirds schwierig aber da bist du ja auch noch weit von entfernt. Bei meinem gebrauchten F20 ist wenige Wochen nach dem Kauf beim Händler eine Heckleuchte kaputt gegangen das hat BMW dann auch auf eigene Kosten gemacht, da musste auch gar nicht erst drüber diskutiert werden die wissen das schon.
Falls der Händler, bei dem du das Auto gekauft hast, zu weit weg ist kannst du auch zu dem nächsten in deiner Nähe gehen. War bei mir auch der Fall. Die holen sich dann die Freigabe von dem Händler, der verkauft hat und wickeln die Kosten intern ab.

Also zu deinem Fall, fahr zum BMW Händler / Niederlassung und lass es auf deren Kosten machen, alles andere wäre tatsächlich Geldverschwendung 🙂

Zitat:

@BMW210100 schrieb am 25. August 2021 um 12:34:40 Uhr:


Allerdings hast du wenn du beim Händler kaufst zusätzlich noch die gesetzliche Gewährleistung, wo jeglicher Schaden von BMW getragen werden muss.

Nicht von BMW, sondern von dem Händler wo das Auto gekauft wurde.

Und wenn es ein Suzuki-Händler war, muss der das übernehmen.

Die BMW AG und deren Niederlassungen und Vertragshändler haben mit der Gewährleistung überhaupt nichts zu tun.

Ausschließlich der Verkäufer.

Zitat:

@BMW210100 schrieb am 25. August 2021 um 12:34:40 Uhr:


Das musst du keinesfalls selber zahlen. Am besten wäre es eigentlich gewesen wenn du direkt zum BMW Händler gefahren wärst. Auch für später kann es gut möglich sein, dass die sich bei Garantieansprüchen quer stellen, wenn Service oder Reparaturen von einer freien Werkstatt bzw. Nicht-BMW-Werkstatt durchgeführt wurden.
Mit der Garantie meinst du eventuell die Europlus oder? Ob da das Thermostat abgedeckt ist weiß ich nicht genau. Für mich ist das Thermostat kein typisches Verschleißteil. Ich habe auch die Europlus und in der Liste mit den üblichen Verschleißteilen, die nicht von der Europlus abgedeckt sind, taucht das Thermostat nicht auf.
Allerdings hast du wenn du beim Händler kaufst zusätzlich noch die gesetzliche Gewährleistung, wo jeglicher Schaden von BMW getragen werden muss. Nach 6 Monaten liegt die Beweislast dann bei dir, dann wirds schwierig aber da bist du ja auch noch weit von entfernt. Bei meinem gebrauchten F20 ist wenige Wochen nach dem Kauf beim Händler eine Heckleuchte kaputt gegangen das hat BMW dann auch auf eigene Kosten gemacht, da musste auch gar nicht erst drüber diskutiert werden die wissen das schon.
Falls der Händler, bei dem du das Auto gekauft hast, zu weit weg ist kannst du auch zu dem nächsten in deiner Nähe gehen. War bei mir auch der Fall. Die holen sich dann die Freigabe von dem Händler, der verkauft hat und wickeln die Kosten intern ab.

Also zu deinem Fall, fahr zum BMW Händler / Niederlassung und lass es auf deren Kosten machen, alles andere wäre tatsächlich Geldverschwendung 🙂

Hallo

@BMW210100

Das der verlaufende Händler hier die Kosten übernehmen muss ist unbestritten aber du hast schon gelesen das es sich um einen US Import handelt wo von Seiten BMW in Europa keinerlei Garantie und oder Kulanz zu erwarten ist ? und ich bezweifle auch einfach mal das noch dazu ein freier Händler hier eine Europlus Garantie abschließen kann.

Mfg Mario

Zitat:

@BMW210100 schrieb am 25. August 2021 um 12:51:46 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 25. August 2021 um 12:50:55 Uhr:



Hallo @BMW210100
Das der verlaufende Händler hier die Kosten übernehmen muss ist unbestritten aber du hast schon gelesen das es sich um einen US Import handelt wo von Seiten BMW in Europa keinerlei Garantie und oder Kulanz zu erwarten ist und ich bezweifle auch einfach mal das noch dazu ein freier Händler hier eine Europlus Garantie abschließen kann.
Mfg Mario

Ja das mit dem Re-Import habe ich gesehen, aber er hat ihn doch trotzdem bei einem BMW Händler gekauft oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Wenn ja, dann sorry, dann muss halt der freie Händler, bei dem er das Auto gekauft hat die Kosten tragen.

Der Kauf ist mit hoher Wahrscheinlichkeit bei einem freien Händler erfolgt, mir ist kein Vertragshändler bekannt der sich einen US Import auf den Hof stellt aber der TE hat mittlerweile genug Input erhalten um entsprechend zu reagieren.
Mfg Mario

USA Import, da wäre die Historie mal interessant ...

Alles im Verkaufspreis inkludiert

Hilfreich wären im allgemeinen mal die Infos, welcher Wagen, wo gekauft, freier Händler / Vertragshändler ggfs Scheckheft.
Ob eine Garantie besteht (Real Garant / GGG / EuroPlus / o.ä.) oder nur die Gewährleistung.

Aber einmal unabhängig von meinen o.a. Ausführungen, musst du den defekt erstmal bei deinem Verkäufer anzeigen und vorab keine Versuche der Instandsetzung unternehmen. Er ist dein direkter Ansprechpartner (zumindest in den ersten 6 Monaten) und mit Ihm musst du die weiteren Schritte klären.
Wenn eine Garantie besteht, wende dich an diese und lies dir vorab die Bedingungen durch und handle dementsprechend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen