Gewährleistung des Händlers ja oder nein?

Opel Astra J

Hallo erstmal. Ich bin neu und auf eine Empfehlung eines Freundes im Motortalk.

Ich habe mir im August einen Opel Astra J (1 Jahr alt) beim Händler (Bernau)gekauft und am vergangenem Sonntag, bei der Fahrzeugpflege festgestellt, dass mein linker Vorderreifen, auf der Lauffläche, nahe der Außeinseite stärker abgenutzt ist als im restlichen Bereich der Lauffläche. Hab dann noch einmal auf der Autobahn, die Geradeausfahrt freihändig überprüft und festgestellt, dass er leicht nach links zieht.

Ich bin daraufhin zum Autohaus aber in Hamburg. Hier wurde mir gesagt, dass es seit dem Kauf schon relativ viel Zeit vergangen ist und ich deshalb die Achsbermessung, samt Einstellen der Spur selbst zahlen muss.

Ich habe von einem Kollegen heute erfahren, dass ich einen Gewährleistungsanspruch gegenüber Opel habe und von daher gar nichts bezahlen brauche, weil das in die Gewährleistung des Händlers reinfällt. Es ist mein erster Wagen und deshalb bin ich unbeleckt, was solche Fragen betrifft.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Vielen lieben Dank
Joe

Beste Antwort im Thema

Das fällt mit Sicherheit nicht in die Gewährleistung, denn bei den meisten verstellten Spuren ist die Ursache, dass man etwas schroff über Bordsteine oder Schlaglöcher gefahren ist.

Das Fehlverhalten des Fahrers ist nicht in der Gewährleistung abgedeckt. Sollte jedoch ein Defekt am Fahrwerk die Ursache sein, dann könnte die Gewährleistung greifen. Sehe ich jedoch kritisch.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Aber wie ist das denn, wenn es nur um die Stellung der Räder geht?

Zitat:

@Dreimeterschneemann schrieb am 4. November 2015 um 13:59:22 Uhr:


Aber wie ist das denn, wenn es nur um die Stellung der Räder geht?

-

Das ist wohl der Sturz - der scheint dann bei Dir positiv zu sein (Aussen abgefahren).

Demnach schliesse ich auch ein Anschlagen von Dir irgenwo aus.

Einmal, weils beidseitig ist, zum anderen, weil oftmals dann eher m.W. die Spur danach nicht stimmt.

Allerdings muss man auch fairerweise sagen, das der Händler verständlicherweise versucht erstmal zu mauern, weil er in der Tat nicht weiss, wie rabiat oder auch schonend Dein Fahrstil ist.

Oftmals wird mit der Einstellung "Zahlt ja sowieso erstmal der Händler" mit entsprechender Einstellung gefahren.

Meiner würde da einfach auf Kulanz oder Garantie das Ding richten und Schwamm drüber - ich habe aber auch schon allein beim jetzigen Händler 5 Autos gekauft - die Familie gesamt sogar noch mehr.

Achsvermessung- Einstellung kostet meist so um de 80,-- - vielleicht einigt man sich auf 50/50 und beide sind zufrieden 🙄

Zitat:

@olli27721 schrieb am 4. November 2015 um 16:22:17 Uhr:



Zitat:

@Dreimeterschneemann schrieb am 4. November 2015 um 13:59:22 Uhr:


Aber wie ist das denn, wenn es nur um die Stellung der Räder geht?
-

Das ist wohl der Sturz - der scheint dann bei Dir positiv zu sein (Aussen abgefahren).

Demnach schliesse ich auch ein Anschlagen von Dir irgenwo aus.

Einmal, weils beidseitig ist, zum anderen, weil oftmals dann eher m.W. die Spur danach nicht stimmt.

Allerdings muss man auch fairerweise sagen, das der Händler verständlicherweise versucht erstmal zu mauern, weil er in der Tat nicht weiss, wie rabiat oder auch schonend Dein Fahrstil ist.

Oftmals wird mit der Einstellung "Zahlt ja sowieso erstmal der Händler" mit entsprechender Einstellung gefahren.

Meiner würde da einfach auf Kulanz oder Garantie das Ding richten und Schwamm drüber - ich habe aber auch schon allein beim jetzigen Händler 5 Autos gekauft - die Familie gesamt sogar noch mehr.

Achsvermessung- Einstellung kostet meist so um de 80,-- - vielleicht einigt man sich auf 50/50 und beide sind zufrieden 🙄

Ich habe mich mit meinem Händler einigen können. Die Achsvermesseung bekomme ich für 50€ und da sind auch die Arbeitsstunden drin. Das stellt mich zufrieden. Da mein Abrieb nun doch zu weit fortgeschritten ist und das Probleme beim Einstellen der Achse verursachen kann, hole ich mir beim Händler zwei neue Vorderreifen. So brauche ich nur die beiden Reifen + Montage bezahlen und bekomme die Achsvermessung kostenlos on top.

Ist zwar mehr Geld als vorher, aber so ist es wenigstens vernünftig.

Danke für eure Kommentare und Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen