Getz kaufen oder nicht!!??
Hi,
ich habe vor mir einen Getz 1,1 mit Klima und 5 Türen zu kaufen. Wir wollen unseren Smart dafür verkaufen weil wir einen Viersitzer haben wollen.
Wäre super nett wenn ich ein paar Meinungen dazu von euch bekomme ob die Wahl gut ist oder nicht. Was habt ihr schon für Erfahrungen damit gemacht ausser das er zuviel verbraucht.
1,1 Liter Basis mit Klima, 5 Türen incl. Überführung, Zulassung, 400 Euro Tankgutschein + 1. Inspektion gratis für 10000 Euro
Gruß
Dete
33 Antworten
Zitat:
der getz ist richtig durstig.mein bester freund fährt ihn mit guten 9,0 Litern leckeres Benzin Bleifrei.
Welcher Motor?? Der 1.3er ja, der ist Durstig, aber doch nicht der 1.1er, der brauch nicht mehr als 7 liter im Stadtverkehr.
Und falls dein bester Freund den 1.1er wirklich auf 9 liter bringt, dann sollter er mal seinen Fahrstil dem Fahrzeug anpassen, und nicht das Fahrzeug seinem Fahrstil dann klappts auch mit weniger als 9 liter, denn der rote drehzahlbereich ist nicht alles am Getz *gg*
Wenn man nicht gerade ein Auto für den Fernverkehr sucht, sondern nur um mal fix von A nach B zu kommen, dann ist der Getz ausreichend, man sollte sich aber dessen bewusst sein, das die Koreaner einen Wiederverkaufswert eines vertrockneten Brötchens haben.
mfg
genau den 1.3er fährt mein kumpane.
trotzdem viel zu viel für die motorisierun. für einen 1.6 ist das gerade noch im rahmen.
aber der vergleich mit dem vertrocknetem brötchen ist goil 😁 1A!
Wiederverkaufswert hin oder her. Wenn man vom smart auf ein Auto umsteigt, dann sollte man bedenken dass die 600kubik vom smart mit Turbo auf die nötigen PS getrieben werden und die 1100kubik ohne Turbo ihre liebe Not mit den knappen 960Kg nackt haben. Dafür ists dann aber auch Normalbenzin.
Ich persönlich empfehle den großen Autoclub mit der KM-Kostenliste für die jeweiligen Modelle zu vergleichen. Dort wird man feststellen, dass alte vertrocknete Brötchen nicht unbedingt billig weggehen werden.
Außerdem empfehle ich die Umwelt-Auto-Liste des VCD für eine Beurteilung der Umweltfreundlichkeit des jeweiligen Modells.
Die vorher genannte Probefahrt der engeren Auswahl sollte auf immer der gleichen Strecke durgeführt werden, um annähernd die Eigenschaften der Autos vergleichen zu können.
Hier fiel der 1,1l Getz mangels Anzug am Berg leider negativ auf.
Der Picanto 1,1l kam am Berg besser rauf.
Viel Erfolg bei der Suche!
Ähnliche Themen
Zitat:
Hier fiel der 1,1l Getz mangels Anzug am Berg leider negativ auf.
Zitat:
Der Picanto 1,1l kam am Berg besser rauf.
Hast du mal die technischen Daten beider Fahrzeuge miteinander verglichen? Offensichtlich nicht, denn sonst wüsstest du warum der Picanto besser den Berg rauf kam, zumal der Picanto eigentlich mit dem Getz vergleicht werden kann, da der Picanto eher mit dem Atos vergleichbar ist, aber so ist das nunmal mit den tollen Autotests, da wird der Ford Ka mit nem BMW M5 verglichen, und alle welt regt sich auf, das der Ford nich ausm Arsch kam und der M5 mehr verbraucht wie der Ford Ka *LOL*
Zitat:
genau den 1.3er fährt mein kumpane.trotzdem viel zu viel für die motorisierun.
Das Problem ist bei HMD bekannt und es soll wohl bald abhilfe geschaffen werden.
mfg
jetzt übertreibe mal nicht! der vergleich picanton-getz ist gar nicht so abwägig.
ist so wie polo-lupo. hast du recht. aber sie sind doch recht nahe.
ja das prob mit dem verbrauch sollten die mal langsam in den griff kriegen.
Naja der Getz würde mich 9500 Euro als 2 Türer kosten und nach Aussagen des Händlers geben die eine Rückkaufgarantie von 5700 Euro nach 3 Jahren. Das wären dann 51% vom regulären Preis von 11090 Euro. Wäre also vom Wertverlust für mich tragbar und habe damit kein Risiko wenn der Wagen weniger wert ist oder?? Nicht zu verachten ist ja noch der Tankgutschein vonn 400 Euro und die Gratisinspektion.
Der Kostenrechner beim ADAC ist leider nur für Mitglieder!!!!
Es ist doch wirklich eine schwere Entscheidung!!!
Wenn beide zu vergleichen sind:
Zitat:
Hast du mal die technischen Daten beider Fahrzeuge miteinander verglichen? Offensichtlich nicht, denn sonst wüsstest du warum der Picanto besser den Berg rauf kam, zumal der Picanto eigentlich mit dem Getz vergleicht verglichen werden kann, "schnipp"
Ja , und sogar sehr genau:
850 vs. 1105kg leer bzw 1350 vs. 1420kg voll; macht 70 kg Unterschied= 1Person weniger bei 65 bzw 63PS (die ich ja auch nicht mithatte im Picanto-Test, da es ein f. DL gebauter Picanto war).
Der Getz war sogar als 1,3l nicht so spritzig wie der 1.1l Picanto, obwohl er von der Größe minimal üppiger scheint.
Mir erschien die Tatsache, dass ich ca 3 mal im Jahr nen größeres Auto (Möbeltransport/Familiengeburtstag bei Oma im 500km entfernten Berlin/Weinachtseinkauf) brauche, Prozentual soo klein, daß mir die 99,1% der restlichen Fahrten im Jahr der Picanto vollständig ausreicht. Warum jedesmal Volumen für o.g. Fälle rumkutschen, wenn man eh alleine oder selten zu dritt fährt? (Und dann aber trotz Kinderwagen, Babysafe, 2Erwachsene, 1Kleinkind den Wochenendeinkauf noch unversehrt nach Hause bekommt)
Für die 3-4Fälle im Jahr wo ich nen großes Auto brauche, miete ich mir beim Autoclubpartner ne Kutsche wo dann aber auch alles reinpasst.
Hier noch der Serviceteil für die Kilometerkosten:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
@ Dete 523i und dazu noch den Getz
Hyundai Getz 9900 €, 63PS, 74 €
1.1 0,295€/km
Hyundai Getz 11450 €, 82PS, 87€
1.3 0,314€/km
Hyundai Getz 13650 €, 105PS, 108 €
1.6 0,271€/km
Quelle ist der Autokostenkatalog des AD*C
Viel Erfolg bei der Suche!!!
Moin,
also ich habe gerade einen GETZ gekauft. Den durstigen 1.3er. Als 5-Türer mit der GLS Ausstattung und Klimapaket....
Gebraucht, 2 Jahre und 3 Monate alt - sieht aus wie neu - für 7.700,- € !
Allerdings als Zweitwagen für Frau und Kinder. Da war Sicherheit ein großes Thema -> www.euroncap.com Und natürlich Platz für Kinder und Einkauf.
Fahrleistung im Jahr ca. 5.000 KM. Wir hatten vorher einen Corsa 1,4i - der lag bei 8,8l/100km !!! Allerdings war meine Frau in einem Jahr nur 11 mal tanken.
Der Getz wird sicher auch so liegen, oder mehr. Bei der kleinen Laufleistung wirkt sich das bei einer Kostenrechnung kaum aus. Da sind per anno die Kosten für Versicherung(Vollkasko), Steuern und die jährliche Inspektion genau so hoch wie die Spritkosten.
Oder mal anders gesagt: bei einmal Tanken im Monat ist das dann auch egal, wie viel er schluckt.
Also, es gibt mehr zu bedenken oder auch zu vernachlässigen als nur der Verbrauch. Die individuelle Rechnung muss stimmen.
Wenn dann noch Herz und Bauch ja sagen, ist es doch Prima!
Also ich/wir finden den Getz ganz toll für das Geld. Wie er sich in Zukunft schlägt werden wir sehen. Wenn man ein wenig Zeit und Geduld hat, kann man auch mal gebraucht ein Schnäppchen machen.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
nach sehr vielen Stunden schauen nach Kleinwagen bin ich zum Entschluss gekommen, dass nur der Getz in Frage kommt. Er sieht schick aus (vor allem von hinten) und das Preis Leistungsverhältnis stimmt. Was mich jetzt noch abhält ist das Facelift, was im Oktober kommt. Ich will doch lieber abwarten bis er da ist und werde nach dem Winter sehen was für Angebote kommen. Ist ja Sponsor der WM 06 und vieleicht kommen da günstige Sondermodelle raus!!??
Gruß
Dete
Moin,
das Sondermodell gibt es schon. http://www.hyundaiteam06.de/
Allerdings fehlen da ein paar nette Kleinigkeiten der GLS Ausstattung.
Bei uns in der Zeitungswerbung: Getz ab 7.999,- € Allerdings der 1.1 Basis als 3-Türer ohne Überführung/Zulassung.
Ich habe da lieber einen Gebrauchten mit der Wunschausstattung gesucht und gefunden. Heute ist ein gepflegtes 2 Jahre altes Auto fast neu. Auch bei einem Koreaner. Und den grössten Wertverlust hat er auch hinter sich.
Mein Getz kostet Liste neu: 13.440,- € + Überführung/Zulassung + 14" Alus (Borbet CF) + Winterräder + CD-Radio !
Nach 2 Jahren + 3 Monate habe ich 7.700,- € + Zulassung bezahlt, beim Händler, mit Gebrauchtgarantie! Da lohnt sich die Suche, oder?
Also, viel Spaß beim suchen und handeln!
Thomas
Also jetzt muss ich das mit dem Verbrauch aber mal klarstellen. Meine Frau hat sich den Getz 1,3l mit etwas über 80PS zugelegt. Mittlerweile hat sie den Verbrauch bei ca 6,5l eingependelt. Ok, angegeben ist er mit 5,7l aber die fährt wahrscheinlich auch anders als angegeben.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass der Getz auch mir so gut gefällt, dass ich mit dem Gedanken spiele mir den neuen Sonata zu kaufen.
Der Kleine fährt sich wie ein Großer und meine Frau, die vorher einen Mazda 626 fuhr vermisst gar nichts in dem Wagen. Und das für den Preis !!
Moin,
tja, Verbrauch ist so eine Sache. Meine Frau fährt 1,5 km ins Dorf. Das ist dann nur Kaltbetrieb! Da schluckt jedes Auto.
Ansonsten ist meine Frau und ich der gleichen Ansicht wie Jens XXX. Wir haben auch einen 02er Corsa Probegefahren. Da merkt man den Kleinwagen - und nun haben wir einen Getz. Und ich fahre den Getz genau so gern wie den Volvo. Das sagt doch alles...
Gruß
Thomas
PS: heute hat Sie (hoffentlich) getankt. Dann gibt es erste echte Werte!
Hallo Zusammen,
Auch von mir mal wieder eine Meldung zum Verbrauch eines 1.3er GLS:
Wir sind heute aus dem Urlaub zurück, Auto randvoll (2x MTB :-) )Strecke Kufstein - FFM mit ca. 130 km/h wo es ging, zwischendurch etwas Stau. Verbrauch lt. Bordcomputer 6,2l (also real wohl ca. 6,5) insgesamt.
Mit Klima, Beladung usw. ein Verbrauch, der im grünen Bereich liegt für ein Auto dieser Klasse.
Wenn man natürlich mit 170 über die Autobahn brettert, im 3. durch die Stadt rödelt oder nur Kurzstrecke dann sind Verbräuche über 8l natürlich kein Problem....
MfG
Sebastian