Getrieböl bei -20°C

Audi A3 8PA Sportback

Hey Fan´s!

nun wird es ja richtig ungemütlich draußen und mir ist da was aufgefallen!
Also, dass bei -15 und mittlerweilenoch mehr/weniger, das Getriebe samt Öl a....-kalt ist ist ja logisch, man schaltet dann erst mal ganz sacht!
Es ist mir auf den ersten 1-2 km nun schon öfter passiert, dass der Ganghebel schon im 2. oder 3. Gang ist und das Getrieb ratscht um die Ohren - der Gang ist nicht drinnen!
Erst dachte ich ja an meinen un-Sensiblität - nee, dem war nicht so - heut waren halt -20°C und ich bekam den 2. schon fast gar nicht mehr rein.
Was haben die denn bei Audi für n´mistiges super-Leichtöl da reingetan, dass anscheinend erstmal fast kein Öl mehr in den Ritzeln ist!????
Also, bin ja 3 verschiedene Toyota-Modelle und bis - 25° gefahren - da hatte ich außer Schwergängigkeit nix!
Das Anspringnn des Auto´s selber - nix zu meckern - wie ein Bienchen - tourt auch nicht so unsinnig hoch auf 2000U/min, wie bei Toyota neuerdings! Tuckert schön leise vor sich hin, wird zwar auch sehr spät warm, aber - Toyota macht das ja nur mit reinem Benzin ohne Luft-Verbrennen - Prima!
Muß sagen, also so langsam zzeigt sich, dass der Audi doch n´ waschechtes deutsches Auto ist - im negativen Sinne!
Auch nutzten die schönen beheizten Waschdüsen rein gar nix, wenn trotz ausreichend eingestellten Wischwasser (-30°), alles einfriert - von der Heckanlage ganz zu schweigen!
Aber, da liegt ja nunmal ein ewig langer Schlauch unter der kalten Karosse!
Alles in allem - wir wohnen ja hier in Deutschland und da wird es ja nicht kalt ---- Häää?

Gruß Rudi

Beste Antwort im Thema

Willst du Audi jetzt die Schuld geben dass du dich nicht um ausreichend Frostschutz gekümmert hast?? Ich hatte heute früh -22° auf der Uhr stehen und wollte das Salz von der Scheibe waschen - jetzt rate mal was passiert ist? Genau, das Wischwasser kam wie immer.

Ich habe bei diesen Temperaturen auch keine Probleme zu schalten. Wo bei dir der Fehler liegt ist schwer zu sagen. Ich denke aber ganz stark zwischen Lenkrad und Fahrersitz.

So, und nu?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bei meinem Wägelchen (MJ2006) geht der erste Gang bei Kälte auch nur bei absolutem Stillstand rein, der 2. Hackelt mächtig, geht aber dann doch irgendwann komplett rein. Die restlichen Gänge schalten sich wie gehabt.

Da ich das Problem aber vorher bei meinem Mitsubishi auch schon hatte und es mich bei meinem A3 auch begleitet habe ich mir da keine weiteren Gedanken drüber gemacht..

Hey!

muß mich entschuldiugen - es war absurd so ein thema anzusprechen ....!

Einige hier sind, für meine Vehältnisse echt ein wenig beh........!
Die antworten total unter der Gürtellinie - speziel die mit dem Fehler zw. Lenkrad und sitz!absolutes unterstes Niveau - würde auf Geistigen horizont einer knieenden ameise tippen - aber o.k. - er fühlt sich wohl dabei!

Den Frostschutz hab ich eingestellt, die Originalflasche war -70°C, leider liegt der Fehler wohl beim Lieferanten - Edeka! die bBühe ist kpl. fest - quasi ist die angabe -70 glattweg geschwindelt! Tja - da hab ich nun erstmal Pech, das Zeug ist fest und auch bei -11° noch ....!
DAs mit den Gänegn - das ist so, heut bei nur -11° - war nix mehr!

Also vergesst das Thema - ich hab , trotz 45 Jahren, 25 Jahren Fahrpraxis und so etwa 500-700.000km (davon aber 100.00 Trabi und 400.00 Toyota) wahrscheinlich ein zu niedrigen IQ für einige hier!😕

Gruß Rudi

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


gegenfrage:

warum sollte getriebeoel ausgerechnet in deinem fahrzeug bei -20 grad keine andere viskositaet haben als bei +20 grad ? schwer vorstellbar.

ps: vielleicht merkst du es einfach nur nicht, weil du eher grobmotorisch veranlagt bist 😉

gruesse vom doc

Wenn dann eher kräftiger dank Fitness... 😉

Esko der Doc bringt immer so qualifizierte Kommentare 😁..just ignore 😉.

@ Rudi...

Keep cool. Es gibt wie überall im Leben so auch hier Ignoraten die meinen sie seien besonders schlau und was andere bemerken ist ja völlig absurd und abwegig.... da musste drüber stehen.

Wen es interessiert der äussert sich auch sachlich und nicht mit dem Ziel zu polarisieren 😉 .

Also bleib ma Ball und lass Dich von diesen Nappel nicht abschrecken...sind ja nicht alle hier so.

Greetz und gute Fahrt @ all

Ähnliche Themen

Ich denke er meint den Beitrag von "clickme".

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.

Einige hier reagieren überzogen, wenn jmd. Kritik an seinem heiß geliebten Gefährt übt.

[Ironie]Das Problem mit dem Schalten tritt bei ihm nicht auf, so hat es bei keinem anderen aufzutreten, der Fehler liegt also klar bei dir. Ist doch verständlich oder? [/Ironie]

Mach dir nix drauß, finde seinen Beitrag auch nicht okay.

Grüße

@eskos3

Was vermutlich aufs selbe hinauslaeuft, aber sei's drum - dass ein Getriebe im Winter schwerer zu schalten ist, als im Sommer, ist irgendwie normal. Wenn du Fitness machst, gehts ja auch leichter wenn du halbwegs auf betriebstemperatur bist 😁

@natter

Du wuerdest gut daran tun, den Benzinkanister wieder zur Seite zu legen, ansonsten koennte ich mich bemuessigt fuehlen ein huebsches "best of natter" hier zusammen zu stellen.

Gruesse vom Doc

@ Doc....

Wenn DU soviel Zeit hast, tue Dir keinen Zwang an....spricht für Dich in jeder Hinsicht 😉 .

Du bist dann warscheinlich der einzige der sich dafür interessiert und das liesst...aber wer soviel Zeit hat , hat sicher auch dann noch Spaß daran sein Werk alleine zu lesen *lach*.

Ich weiss schon warum Du seit ewig Zeiten auf meiner Ignorliste stehst...kommt eh nichts gescheites von Dir 😁....

Edit : hab nochwas vergessen... uuuhhhh Angst *haha*

Jetzt wirst es lustig *popcornauspack*

Sorry for OT 😁

@rollofi,
ich verstehe die Reaktionen hier auch nicht; dir ist ein Mangel aufgefallen und du moechtest Gewissheit, ob du dir Gedanken machen musst. Fuer mich voellig nachvollziehbar.

Ein Getriebe darf bei diesen niedrigen Temperaturen keine Geraeusche beim Schalten machen. Punkt aus. Darf es sich schwergaengiger schalten? Sicher, denn das Oel ist bei den Temperaturen einfach anders als wenn es warm ist. Nach einigen KM sollte das Getriebe aber wieder einfacher zu schalten sein.

Das mit dem Scheibenwischwasser...ganz ehrlich? Ich hatte auch schon mal billiges Zeug fuer -30 Grad gekauft und hatte es unverduennt reingekippt. Das fror aber aber auf der Scheibe und spaeter auch im Schlauch selber ein. Wie ich gelernt hatte, muss man das einfach mit Wasser verduennen und schon friert es nicht mehr ein. Hier die Erlaeuterung: http://www.motor-talk.de/.../...h-die-extreme-kaelte-t3742318.html?...

Mein Getriebe schaltet sich bei diesen Temperaturen auch schwerer als im Sommer; schlimmer ist aber die servo-*lose* Lenkung. Die lenkt sich bei diesen Temperaturen extrem schwer 😉.

Hey!

ja - da liegt viel wahres in den letzten staements!

zur Servo-Geschichte - das kenne ich nur von Toyota - dort gings es ans eingemachte!
wenn einem bei -20°C der Schweiß auf dem Rücken gefriert - das ist nicht lustig!
Geschehen wie folgt: ruhig losgefahren, ruhig geschalten, erste Kurve wollte ich nach links --- da war aber nix! das Lenkrad war schon mehrmals ganz links - die Räder noch auf geradeaus, wenn dann die Strasse noch glatt ist - dann wird es naß auf dem Rücken!
Man hörte es aber schon nach dem starten, die Servopumpe war die, die den meisten Krach verursacht hat!

Toi toi toi - also - da ist nix bei meinem aAdi!

Scheibenwaschflüßigkeit hab ich ja verdünnt, es war -70° original in der Flasche - also halbe halbe - > -35° ! richtig - das Resultat ist ja schon erwähnt!

Ansonsten - schalten - klar - bei -20°, da mach ich das so, wie ich einen armen Igel im Sommer von der Straße hole --- oder, kennt ihr den Gag, wie paaren sich Igel :? ....." gaaaaanz vorsichtig!"
Nee, also an meiner Feinmotorik liegts nicht - auch wenn das andere hier anders sehn, bei denen sind andere Gene schlechter als bei mir!

Gruß Rudi

nein, du hast mich falsch verstanden; ich habe _keine_ Servo. Als ob das nicht schon schwergaengig genug ist, lenkt sich das bei den Temperaturen noch mal eine Ecker schwergaengiger.

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Jetzt wirst es lustig *popcornauspack*

Sorry for OT 😁

ich fuerchte du bist vergnuegungssuechtig, erhoff dir lieber nicht zu viel 😁 am ende des tages ist es eher bemuehend wieder eine kopflose blindschleiche auf speed zu beobachten, die von sich selbst meint sie koennte irgendwen totbeissen 😉

gruesse vom doc

zzz ZZZ zzz...gääääääähn 🙄 ..langweilig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen