Getriebewahlschalter kompatibel? Mondeokombi automatikproblem.

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hi Leute!

Wie ich hier schon desöfteren gelesen habe ist es ein bekanntes problem bei den älteren fordmodellen, mit einem sogenannten Getriebewahlschalter oder so ähnlich, welches die gänge schaltet wenn ich das so richtig verstanden habe.

Jetzt hat das Automatikgetriebe von einem Freund ein paar machen. Und zwar schaltet das Getriebe soweit ich weiß nach lust und laune. Nach seinen angaben ist das Fahrzeug fahrbereit. Könnte es auch an diesem teil liegen? Ich habe noch eins für einen Ford Mondeo Automatik BJ 94 Limo und seiner ist ein BJ 1999 Kombi. Passt dieses teil auch in den Kombi oder ist das wieder ein anderes teil?

Wenn es klappen sollte, muss man da beim einbau irgendwas beachten bzw, voreinstellen und in einer bestimmten reihenfolge einstellen/nachstellen? Soweit ich es in erinnerung habe, ist es ja nur an einem Kabel befestigt. Von alleine stellt sich das sicherlich nicht passend ein, oder?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und bedanke mich bereits im vorraus 🙂

Mit freundlichen Grüßen
Dynamie 🙂

16 Antworten

Hatte auch mal vor 2 Jahren das selbe Phänomen, war dann das elektrische Bauteil direkt unterm Gangwahlarm, welches erkennen sollte ob "D", "3", "2" oder "1" eingelegt ist ...
Hat mich beim Automatik-Fritzen (der das Getriebe 3 Jahre zuvor für 1200 Euronen inkl. Wandler neuaufgebaut hatte) 120,- € gekostet, incl Einbau.

Danke für deine Antwort!

Also ich habe einen Mondeo Limo MK 1 BJ 94 der dasselbe problem hat. Mir wurde hier geraden den getriebewahlschalter zu wechseln, wie auch bei Johnes auf der seite steht. Bei meinem hat das das problem gelöst! Nur weiß ich jetzt leider nicht, ob dieses Teil auch mit einem Kombi MK2 (ich nehme an es ist ein MK2) bj 1999 kompatibel ist um das einfach mal zu testen dann würd ich meint teil testhalber ausbauen. Er wohnt nur nicht gerade um die Ecke deswegen fahr ich nicht einfach auf gut glück dort hin!

Gruß
Dynamite

Sind gleich! Tauschbar von Bj.94 bis '07! (getestet!)

MfG

Ah, vielen dank ! Das freut einen doch 😁

Ich habe gehört, dass man beim Mondep kombi V6 schwiriger drankommen soll als an die Limo. Welcher weg ist denn am besten um sich da durch zu wuseln ?

Gruß
Dynamite

Und was wenn es ne V6-Limo ist??? 😁

Luftansaugrohr und Luftfilterkasten abnehmen. (Kasten ist nur gesteckt!) Vorher, Schelle auf der Seite zum Kotflügel lösen.

MfG

Danke dir! Also wenn wenn ein kombi das lange große Modell ist ala "wir ziehn das blech mal soweit es geht und verkaufen es als neue version" ist es einer 😁

Der Kombi, unterscheidet sich von der Limo/Stufe erst ab der hinteren Tür.

Motorraum ist immer gleich! Der V6 im Kombi ist 100% gleich mit dem V6 in der Stufe/Limo.

MfG

Gut zu wissen! Zu erwähnen wäre noch, dass mein Mondeo Limo kein V6 , sondern ne 1.8 Maschiene ist falls das ein unterschied zum teil macht, was ich aber nicht glaube 😉

Gruß

Du hast anfangs nur was von Limo und Kombi erzählt. Nichts, von unterschiedlicher Motorisierung! 🙂

MfG

Da hätte ich jetzt auch mal eine zwischenfrage! Habe einen Ford Fiesta mit selbigem problem und ein Arbeitskollege einen ford focus. Kann diese metho mit diesem Teil auch bei dem Focus und Fiesta angewendet werden? Wenn ja ist es das gleiche teil oder oder ein anderes? mein fiesta ist BJ 95.

Danke!
Michi

Der Fiesta hat ein anderes Getriebe! Dort ist das doch das CTX-Getriebe? Wüsste keinen, der die CD4E hat!

MfG

Ah okay, danke. Ich wusste nicht, welche Getriebe wo verbaut sind. Kann man das irgendwo nachlesen?

Ich habe eine weitere Frage, die hier vielleicht reinpassen könnt! Und zwar sieht es so aus, dass ein Arbeitskollege für 400€ einen Mondeo Komvi V6 BJ 1999 150000 KM aus erster hand bekommen kann. Der wagen sieht optisch noch sehr gut aus! Das problem bei dem wagen ist allerdings, dass das getriebe nicht schaltet.

Laut aussage des verkäufers fährt er manchmal ein paar meter aber manchmal auch nicht. Der verkäufer erzählte dies auch direkt und hat nicht drumrumgesprochen. Seine hoffnung wäre natürlich die, dass er diesen sogenannten schalter einsetzen könnte und mit glück für knapp 500€ einen neuen schönen neuen gebrauchten Mondikombi haben könnte 🙂 .

Ihn Probefahren und irgendwo in einer seitenstraße das teil wechseln kann er ja leider nicht, da der wagen ja nicht fährt 🙁.

Wie hoch wäre denn die warscheinlichkeit, dass es nur an diesem Teil liegen könnte?

Danke 🙂
Michi

Zitat:

Original geschrieben von FoFipoewer


Wie hoch wäre denn die warscheinlichkeit, dass es nur an diesem Teil liegen könnte?

Schlecht zu sagen! Aber, wenn er schon macken macht, stehen lassen und wo anders suchen. Vielleicht einen Handschalter. Damit, hat man meist mehr Spass. (Die Automatik, ist der letzte Schrott!)

MfG

Die Alternativen kosten in seiner gegend 1700€ und aufwärts! Wäre natürlich nicht übel, für 400€ + 70€ dem teil glaube ich meint er einen Mondeo Kombo (sehr geflegt!) mit rund 150000 KM runter BJ 99 zu bekommen 😁 . Wenn das wirklich sooo schwer zu sagen ist, ist das natürlich nicht so vorteilhaft für ihn! hm *grübel*

Gruß
Michi

Deine Antwort