Getriebeübersetzung

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Halle zusammen,
ich fahre einen Polo 9n von 2003 der erst 114000 km runter hat.
Da ich öfters Bundesstraße oder Autobahn fahre, hab ich mich gefragt ob es möglich ist die Übersetzung des 5. Ganges zu ändern. 4000 upm bei 120 km/h finde ich schon ziemlich hoch. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich mal gelesen habe dass das Tauschen der Zahnräder des 5.gangs nicht so viel Aufwand beinhalten soll.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht oder es selbst schonmal gemacht ?
Motorkennung: AZQ Getriebekennung: GDP

MfG
Florian

82 Antworten

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 10. November 2018 um 17:22:20 Uhr:


In umgekehrter Reihenfolge, Schaltgabel vorhalten, Bolzen durchschieben. Gesichert wird er durch den Deckel. Bevor der Deckel befestigt wird, paarmal die Gänge durchschalten, ob alles fubktioniert.

Hab es vergessen zu erwähnen,bei welchem gang muss

beim aus und einbau die Schaltung sein im Leerlauf?

Im Leerlauf, sonst ist ja Spannung drauf. Einstellen brauchst Du da auch nichts. Allerdings gibt es mehrere Dicken der Sicherungsringe, um Fertigungstolleranzen der Zahnräder auszugleichen. Ich hab die alten genommen, paßte, kein Spiel in Längsrichtung gehabt. Die Sicherungsringe müssen auch stramm draufsitzen, also kontrollieren. Wäre nicht so gut, wenn die abfliegen, und zwischen die Räder kommen.

1m-alte-zahnraeder-schaltgabel-sicherungsringe

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 9. Juli 2017 um 19:49:58 Uhr:


Ist machbar. Dazu muß der Deckel vom 5. Gang am Getriebe links abgenommen werden dann kommt man an die Zahnräder ran. Aaaaber lohnt sich der Aufwand, beim selbermachen ja, läßt man es machen....die Kosten fährt man nicht rein. Vorher muß auch ermittelt werden, was paßt, welche Übersetzung, um wieviel geht die Drehzahl runter. Von 3300 bei 100 auf 2800 müßte er packen.
Bei meinem Caddy (1,4 80 PS) hab ich es gemacht, kosten 168 € für 2 Zahnräder. Dadurch ist die Drehzahl um knappe 500 U/min runter gegangen.

Hallo Tommel ich habe ein Zahnrad paar mit 35/52 gefunden,

weißt du ungefähr was für eine Umin ich bei 100 und 120 kmh haben werde (Nach Umbau) Aktuell

habe ich ca. 3100 Umin bei 100 kmh.

Grüße

1.6 BGU Getriebekennung FVF.

Je nach dem was jetzt im 5. verbaut ist. Bei z.B. 0,813 (3100 x 0,673 : 0,813) = ca 2600.
Bei 0,744 (3100 x 0,673 : 0,744) = ca 2800.

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 13. November 2018 um 19:10:40 Uhr:


Je nach dem was jetzt im 5. verbaut ist. Bei z.B. 0,813 (3100 x 0,673 : 0,813) = ca 2600.
Bei 0,744 (3100 x 0,673 : 0,744) = ca 2800.

Glaube Nordhesse hatte mal gesagt das ich die

0,744 Übersetzung habe.

- beim vorderen Schaltrad aufpassen, daß der Sychronkörper nicht auseinanderfällt

@tommel1960 Muss beim einbau des Synchronkörpers es irgendwie Eingestellt werden
oder nur einfach drauf stecken?

Was meinst du genau mit Auseinander fällt ?

Der Sychronkörper bleibt nomalerweise zusammen, wenn das Teil einem aus der Hand glitscht, fällt es auseinander. Da sind 3 Gleitsteine, Federspange drin, wäre ärgerlich, wenn man es wieder zusammenfummeln müßte.

@tommel1960 Muss beim einbau des Synchronkörpers es irgendwie Eingestellt werden

oder nur einfach drauf stecken?

Raufsetzen, und gut. Schalte die Gänge aber durch.

@tommel1960 ist die Zahn zahl Verhältnis von 0,74 Übersetzung(37/50)?

@Turbo5050
37/50 ist 0,74 ja

Zitat:

@FLORIAN-V schrieb am 3. August 2017 um 12:47:28 Uhr:


Nachdem ich endlich Zeit gefunden habe die Zahnräder zu tauschen, hier mein Ergebnis:
100 Kmh vorher 3250 nachher 2750
120kmh vorher 3860 nachher 3360
140 kmh vorher 4450 nachher 3950
Das Fahren ist deutlich angenehmer, über den Spritverbrauch kann ich (noch) nichts sagen.
Allerdings ist natürlich die Beschleunigung im 5. Gang sehr sehr langsam.

@FLORIAN-V hast du das Zahnrad paar mit 35/52 eingebaut ?

Nein, ich habe die von @Nordhesse angegeben 0,74 er Zahnradsatz eingebaut.
35/52 wäre ja eine Übersetzung von ca. 0,67...

@FLORIAN-V ich habe auch die 0,74 Übersetzung(Original) drin,aber warum
dreht meiner dann bei 100 kmh 3100 Umdrehungen und nicht
wie deiner 2750 finde es Merkwürdig.

Hast Du die Reifengröße und die Achsübersetzung von deinem Fahrzeug berücksichtigt, das m.E. in diesen Thread bisher überhaupt noch nie genannt wurde.
Folgende Seite könnte helfen: http://auto.makrochip.de/geschwindigkeit.html

Deine Antwort