Getriebeübersetzung beim 1.6T (150 PS)?
Hallo. Ich möchte meiner Frau einen Corsa D mit 150 PS kaufen. Nun habe ich gelesen, dass die Sauger-Motoren recht kurz übersetzt sind. Ist das beim Turbo mit 150 PS auch so ? Kann mir jemand die Drehzahlen im 6. Gang bei 100km/h bzw. 130km/h mitteilen ? Danke.
45 Antworten
Zitat:
@Kiseku schrieb am 20. Februar 2021 um 17:27:00 Uhr:
@Astradruide
Wer weiß, vielleicht hat sie Schlupf 😁
Vielleicht sogar Schlu(m)pf - SCNR
Wenn Du uns aber nun sagst er hat bei 115 ca. 2880rpm und bei 120 ca. 3000rpm angezeigt ... daaaaan wäre das ja richtig 😉
2951 - 3049 zählt bei mir zu 3000 😁
So genau schau ich da nicht drauf, die Äuglein gehören auf die Straße...
@ Kiseku
Du kannst dich jetzt drehen und wenden wie du willst, aber den Schwachsinn, dass deine Kiste nur wegen einer Temperaturänderung bei gleichbleibender Drehzahl ein anderes Tempo macht, kauft dir hier keiner ab.
Denn das ist noch dümmer als Baumschule erste Klasse.
Falls das dein (kaputter???) Tacho anzeigt, dann ist das dein Bier, wird aber deswegen auch nicht wahrer.
Ich bin hier gerade vor lachen fast vom Stuhl gefallen. Das könnt ihr mir nicht an tun.
Egal wie kalt oder warm es ist. So lange die Übersetzung nicht verändert wird ändert sich auch nicht die Geschwindigkeit bei einer bestimmten Drehzahl.
Das einzige was ich bei meinem Corsa hatte das er ab 130000 Kilometern auf einmal 10 km/h und mehr schneller lief. Das war mit dem alten sowie mit dem Austauschmotor so.
Ähnliche Themen
Ab 130.000 km steigt eben die Außentemperatur.
Immer schön auf die Außentemperatur und die Drehzahl achten.
Gruß
D.U.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 20. Februar 2021 um 17:27:00 Uhr:
Wer weiß, vielleicht hat sie Schlupf 😁
Ich glaube, nein ich bin mir sicher, da hat was ganz anderes Schlupf...
Zitat:
@Zyclon schrieb am 20. Februar 2021 um 21:44:14 Uhr:
Das einzige was ich bei meinem Corsa hatte das er ab 130000 Kilometern auf einmal 10 km/h und mehr schneller lief. Das war mit dem alten sowie mit dem Austauschmotor so.
Laut Lügenbarometer, . . . ähhh Tacho ist vieles möglich und wenn man dann auf das einfache in die Scheibe gepappte Navi schielt, wird man traurig, bzw wieder in die Realität zurück geholt. 😉
Glaube kaum das sich die Tachovoreilung verändert hat. Die Radreifenkombination ist zumindest gleich geblieben und in der Werkstatt war er auch nicht. Vorher war bei leichten Gefälle bei 210-215 Feierabend. Das waren so 200-205. Auf einmal lief er leicht bergab oder im Windschatten bei 221 aus dem Tacho raus. Keine Ahnung warum.
... endlich die Kartoffel aus dem Auspuff geflogen 😉
10km/h in der Endgeschwindigkeit wären schon ein sattes "Tuning" ... da wäre man schnell bei 20PS+. Das tut sich nichtmal eben von alleine. Vielleicht sehr satt Rückenwind gehabt oder zuvor Gegenwind.
Ich bin das Fahrzeug vorher schon 110000 Kilometer gefahren und das viel über die Autobahn. Da hat er öfters mal Vmax gesehen aber nie hat er dabei den Tacho geknackt. Dann auf einmal regelmäßig immer wenn es schon leicht bergab ging oder im Windschatten. Richtige Berge haben wir hier in Norddeutschland ja nicht. Nach dem Motor Tausch das gleiche in grün. Ganz merkwürdig.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 27. Februar 2021 um 14:27:08 Uhr:
. . . oder im Windschatten.
Entschuldige, aber sinnvoller Windschatten bei ü 200 Km/h . . . Wie funktioniert das, ohne das Hirn auszuschalten?
Wir reden hier ja von öffentlichen Autobahnen und nicht von Rennstrecken auf denen das vollkommen legitim und normal ist.
Zitat:
Richtige Berge haben wir hier in Norddeutschland ja nicht.
So stark bergab muss es nicht gehen um den Speed ein bisschen zu erhöhen. Rückenwind und ein längeres leichtes Gefälle bringen da schon etliches.
Dann hätte es das vorher aber auch schon einiges gebracht. Ich habe ehrlich gesagt auch kein Plan wie schnell der Wagen genau lief. Bei Tacho 221 hat er aufgehört anzuzeigen und GPS habe ich nie gemessen. Wusste ja wie weit der Tacho ca. vor ging.
Der Windschatten war merklich aber der Abstand noch im grünen Bereich. Bin da gerade auf der Autobahn eher großzügig was das Thema angeht. Habe schon Sachen erlebt die ohne entsprechende Abstand haarig geworden wären.