Getriebestörungen welche Folgen (Wandler, Multitronic, S-Tronic)?
Bei mir erschien heute die Fehlermeldung: "Getriebestörung, Weiterfahrt bedingt möglich". Nach Neustart des Motors war der Fehler weg.
Fehlerspeichermeldung: "Gangsteller 2 mechanischer Fehler"
Laut Werkstatt soll ich nun zeitnah einen Termin machen. Was denkt ihr wird gemacht?
Motor: 3.0Tdi 180kw, s-Tronic. 28000km gelaufen.
Beste Antwort im Thema
Anhand des Rechtschreibniveaus hier merkt man aber das der 4G so langsam in die Jahre kommt... ;-)
569 Antworten
Zitat:
@Sattler76 schrieb am 23. August 2024 um 19:56:24 Uhr:
Standard dieses Getriebe ist was fürn arsch
Was liegt Dir auf dem Herzen?
Lass uns nicht dumm sterben und formuliere noch einmal neu.
Jeder Getriebe Spezialist sagt dir das dieses Getriebe sehr gerne kaputt geht egal ob hohe Laufleistung oder nur 60tkm
2x180.000 ohne Ärger und jetzt 220.000 und dabei einmal die Mechatronik warten lassen müssen finde ich jetzt nicht so ein unglückliches Schicksal…
Ähnliche Themen
Bei mir wurde das nun das Steuergerät im Getriebe bei Audi getauscht (187Tkm). Da es auf Garantieverlängerung lief, waren meine Kosten 500 Euro Selbstbeteiligung.
Hallo zusammen ,
Ich bräuchte dringend eure Hilfe , bei meinem A6 Baujahr 2011 kam die Fehlermeldung Getriebestörung Weiterfahrt möglich. Bin dann noch 5 km nach Hause gefahren ohne Probleme es kam nur alle 10 Sekunden die Fehlermeldung. Habe dann einen Termin bei einer Werkstatt gemacht und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Bei der Fahrt zur Werkstatt ( kein Audi Zentrum ) hat mein MMI auf einmal angefangen einen Fehler nach dem anderen anzuzeigen. Das MMI hat geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum. Bin dann gerade noch in die Werkstatt gekommen. Mir wurde gesagt dass die leiterbahn die durch das ganze Getriebe geht defekt sein soll und man dafür das ganze Getriebe zerlegen müsste um diese zu ersetzen.
Mir kommt das etwas komisch vor denn wenn ich diesen Fehler hier im Forum suche oder mir bei YouTube Videos anschaue dann lese ich immer wieder dass die leiterbahn in der Mechatronic sitzt und man diese mit einem Reperatursatz ohne das Getriebe zu zerlegen reparieren kann.
Komme mir etwas verarscht von der Werkstatt vor , könnt ihr mir sagen ob das stimmt was die Werkstatt mir erzählen möchte ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Tronic Getriebestörung Weiterfahrt möglich' überführt.]
Das kann schon sein, muss aber nicht. Zeig mal Fehlerlog her. Solltest Du von der Werkstatt bekommen haben. Noch was: eine Spezialwerkstatt oder ein Fähnchenschrauber? Mechatronik Rep. kostet ohne Kupplungen um die 2k€.
Wenn das eine S-Tronic ist würde ich erst mal einen Fehlerscan machen und mal in den Getriebestecker gucken. Wenn der nass ist, dann hast Du Fehler ohne Ende und die Ursache liegt NICHT im Getriebe.
Hier gibt es Bilder:
https://www.motor-talk.de/.../...zeige-mittelkonsole-t5870318.html?...
Hintergrund: Wenn das Ventil für den Getriebeölkühler undicht wird, läuft Wasser durch das Kabel in den Stecker und es hagelt Fehlermeldungen. Wenn das so ist, dann ist es billig zu reparieren. Wenn es nicht der Grund ist, dann weiß man es wenigstens.
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem Fahrzeug seit längerem den oben benannten Fehler.
Fehlerbeschreibung:
Bei steilen Umgebungen (Einfahrt, Berg usw.) nimmt das Auto beim rückwärtsfahren kein Gas an,
Mir kommt es so vor wie wenn er ausgebremst wird.
Dann erscheint im Display Getriebestörung Weiterfahrt bedingt möglich, schaltet nicht mehr kann nur im 2 Gang fahren.
Außerdem bemerkte ich ein Ruckeln beim ein oder auskuppeln des 2 Ganges.
Also Fehlerspeicher ausgelesen.
Zitat : Gangsteller 2 mechanische Fehler.
Hat damit jemand Erfahrung ?
Ist es ein elektrisches oder ein mechanisches Problem?
Viele dank euch und Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung mechanischer Fehler Gangsteller 2' überführt.]
Zitat:
@Tom0102 schrieb am 16. März 2025 um 14:53:48 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe bei meinem Fahrzeug seit längerem den oben benannten Fehler.
Fehlerbeschreibung:
Bei steilen Umgebungen (Einfahrt, Berg usw.) nimmt das Auto beim rückwärtsfahren kein Gas an,
Mir kommt es so vor wie wenn er ausgebremst wird.Dann erscheint im Display Getriebestörung Weiterfahrt bedingt möglich, schaltet nicht mehr kann nur im 2 Gang fahren.
Außerdem bemerkte ich ein Ruckeln beim ein oder auskuppeln des 2 Ganges.
Ich hatte das Problem das die Dichtung zwischen den beiden Mechatronik hälften (bei dem Hauptdruck Ventil) durch war und es dann zu diesen Symptomen kam
Also Fehlerspeicher ausgelesen.
Zitat : Gangsteller 2 mechanische Fehler.Hat damit jemand Erfahrung ?
Ist es ein elektrisches oder ein mechanisches Problem?Viele dank euch und Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung mechanischer Fehler Gangsteller 2' überführt.]
Zitat:
Die Stelle auf der rechten Seite.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung mechanischer Fehler Gangsteller 2' überführt.]
Vielen Dank für die Nachricht,
Hast du dafür das ganze Getriebe zerlegt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung mechanischer Fehler Gangsteller 2' überführt.]