Getriebestörungen welche Folgen (Wandler, Multitronic, S-Tronic)?

Audi A6 C7/4G

Bei mir erschien heute die Fehlermeldung: "Getriebestörung, Weiterfahrt bedingt möglich". Nach Neustart des Motors war der Fehler weg.

Fehlerspeichermeldung: "Gangsteller 2 mechanischer Fehler"

Laut Werkstatt soll ich nun zeitnah einen Termin machen. Was denkt ihr wird gemacht?

Motor: 3.0Tdi 180kw, s-Tronic. 28000km gelaufen.

Beste Antwort im Thema

Anhand des Rechtschreibniveaus hier merkt man aber das der 4G so langsam in die Jahre kommt... ;-)

569 weitere Antworten
569 Antworten

Also bei meinem RS5 das selbe Problem.

 

Stehe nun vor der Entscheidung :

 

Mein 190.000 KM Getriebe überholen lassen.

- Ausbau/Einbau

-Reparatur Mechatronik

-Reparaturset Mechatronik

- externer Ölfilter + Gehäuse

- interner Ölfilter

- 9LDSG Öl

- Diagnose + Einlernen

- Dichtung

-Fahrstufensensor erneuern

- Kupplung erneuern

- 12 Monate Gewährleistung auf alle Arbeiten

- Rechnung mit ausgewiesener Mwst.

 

für 4120€

 

oder

 

34800 KM NSD Getriebe mit Garantierter Laufleistung

- Ausbau/Einbau

- Auto Abholen

 

für 3500€ jedoch mit 2 Jahren Garantie

 

 

Weiß nicht was mehr sinn macht, habe angst dass bei meinem Getriebe noch weit mehr kaputt ist.

Ich würde wahrscheinlich die Variante mit den 2 Jahren Garantie wählen. Die zwei Jahre hat man schonmal eine gewisse Sicherheit und günstiger ist es auch. Die knapp 35.000 km Laufleistung ist auch noch nicht so viel für ein Getriebe.

Zitat:

@jokel schrieb am 7. Juni 2022 um 10:32:18 Uhr:


Ja, es kommt der Fehler 17592 Gangsteller 3 Verlassen der Eingelegtposition, P284F 00 sporadisch.
Aber wieso macht er sas nur wenn ich ihn warm abstelle und dann wieder starte?wenn ich ihn so warm fahre geht es doch auch

Würde da gerne noch mal ansetzen bei deiner Anfrage hier? Hast du dein Problem lösen können? Es sieht hier die Mechatronik ich bin gerade damit durch Gleicher Fehler und habe den Reparatursatz von Audi inklusive zweites Ventil für Kühlung und Ich habe heute bei der Fahrt wieder den gleichen Fehler bekommen.

17592 - Gangsteller 3 Verlassen der Eingelegtposition
P284F 00

Das ist der Fehler der bei mir geschmissen wird. Ich habe ein bisschen geschaut und es hiess die Mechatronik wäre das Problem. Daraufhin habe ich jetzt am Wochenende das Teil überholt mit dem Original Audi Reparatursatz und zusätzlich habe ich noch ein zweites N471 Ventil dazu gekauft weil nur eins geliefert wird aber eigentlich beide tauschen soll.
Nun bin ich heute mal gefahren aber später ist mir wieder der Fehler gekommen: Getriebestörung, Weiterfahrt eingeschränkt möglich.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann mir sagen woran es liegen kann die Mechatronik ist überholt

Ähnliche Themen

Die getauschten Ventile haben aber doch garnix mit dem Gangsteller zu tun. Entweder hat das Ventil für den 3.ten Gang einen Fehler und läßt Druck irgendwo ab, so daß der 3.te Gang nicht drin bleibt. Oder der Meßsensor für den 3.ten Gang hat eine Macke (sprich er "meint" nur, daß der Gang rausfällt) Oder die Elektronik (meine 2.te Vermutung) spinnt und sagt deshalb der Gang "fällt raus". Oder die Verbindungsplatine hat Kontaktschwierigkeiten (meine 1.te Vermutung) und das Ventil für den 3.ten Gang bekommt nicht immer Strom.

Wenn es um die getauschten Ventile gehen würde, hättest Du mehr als nur einen spezifischen Fehler im FS.

Erst mal danke für deine Antwort. Naja die Leiter Platine habe ich ausgetauscht das sind ja die die im Set dabei sind. Ich hatte halt auf einer Seite eben für Getriebesteuergerät Flashen Karlsruhe Fehler angeblich auch durch die Überholung der Mechatronik mit dem Reparatursatz verschwinden soll aber naja. Und wie gesagt bei mir ist es noch nicht mal der 3. Gang, es ist einfach so wenn ich vom 5. in den 4. gehe oder im 4. bin und vom Gas runter gehen dann kommt die Fehlermeldung. Fahren tun alle Gänge sauber hoch und runter. Es kommt dann die Getriebestörung, in dem Moment hat er gerade wie keinen Gang drin aber fängt sich sofort wieder

Also das ist der Fehler den ich bekomme. Ich habe jetzt ATF Öl noch mal nach gefühlt obwohl ich schon raus gelaufen ist habe ich es irgendwie mit dem Finger zu gehalten und noch weiter gefühlt. Er sagt zwar Gangsteller 3 Aber mit dem dritten Gang habe ich kein Problem ich habe das Problem zum Beispiel im vierten Gang das wenn ich vom Gas weggehe dann der Fehler kommt oder im fünften Gang. Jetzt habe ich ein paarmal gehabt dass er nicht hoch in den fünften schalten wollte. Ich habe jetzt mal meine story angeschaut und gesehen dass ich mir eigentlich die Arbeit hätte sparen können denn bei mir war die Mechatronik bereits 2019 komplett revidiert bei Audi.

Deshalb weiterhin die Frage ob jemand schon mal das Problem hatte? Ich hab die Mechatronik ja jetzt noch mal komplett überholt mit dem Reparatursatz. Da sind ja auch die Leiterbahnen und alles dabei.

Asset.HEIC.jpg

Hallo Zusammen,
bei mir zeigt manchmal Getriebestörung (rotes Zahnrat) nach paar Sekunden geht es wieder weg und ich kann wieder ohne Probleme weiterfahren.Laut diagnose soll das Getriebesteuergerät defekt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung' überführt.]

IMG_2023-07-03_18-29-03.jpeg
20230629_124129.jpg
20230620_120201.jpg
+1

Schaust du mal hier.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung' überführt.]

Hast du auch mal so eine Fehler gehabt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung' überführt.]

Zitat:

@roberto9784 schrieb am 23. April 2023 um 14:23:11 Uhr:


Also das ist der Fehler den ich bekomme. Ich habe jetzt ATF Öl noch mal nach gefühlt obwohl ich schon raus gelaufen ist habe ich es irgendwie mit dem Finger zu gehalten und noch weiter gefühlt. Er sagt zwar Gangsteller 3 Aber mit dem dritten Gang habe ich kein Problem ich habe das Problem zum Beispiel im vierten Gang das wenn ich vom Gas weggehe dann der Fehler kommt oder im fünften Gang. Jetzt habe ich ein paarmal gehabt dass er nicht hoch in den fünften schalten wollte. Ich habe jetzt mal meine story angeschaut und gesehen dass ich mir eigentlich die Arbeit hätte sparen können denn bei mir war die Mechatronik bereits 2019 komplett revidiert bei Audi.

Deshalb weiterhin die Frage ob jemand schon mal das Problem hatte? Ich hab die Mechatronik ja jetzt noch mal komplett überholt mit dem Reparatursatz. Da sind ja auch die Leiterbahnen und alles dabei.

Ich wollte noch mal ein Update geben zu meinem Problem. Also das Problem ist gelöst es musste ein neues Getriebe eingebaut werden. Zuerst lag der Verdacht an der Mechatronik welche dann mit dem Reparatursatz über arbeitet wurde ohne Erfolg dann hiess es der Positionierung der auf der Mechatronik oben drauf sitzt und die Gabel rein und raus schiebt. Dies war aber auch nicht der Fall. Die Problematik lag darin dass in der hinteren Getriebekammer, wo die Zahnräder sitzen viel zu wenig Öl war und das Getriebe quasi zu wenig Schmierung hatte. Dadurch Abrieb der das schalten blockiert hat intern und ein leichtes Spiel so dass der Schieber nicht mehr richtig einrasten konnte manchmal.
Fazit: Generalüberholung beziehungsweise überholtes Getriebe dann direkt rein. Seitdem absolut keine Probleme deswegen falls mal jemand das gleiche Problem hat…

.jpg
Asset.JPG

Hallo
Habe den Fehlercode 18051 siehe Anhang, bitte um eure Hilfe was ich da machen kann!!!

Danke im voraus....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4g Getriebe' überführt.]

IMG_2024-04-01_14-22-17.jpeg

Wie fährt er sich denn bzw. wie schaltet er? Ruckelt es ? Gehen die Gänge sauber rein ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4g Getriebe' überführt.]

Lies mal anbei;
https://www.motor-talk.de/.../...mechanischer-fehler-t5846764.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4g Getriebe' überführt.]

Wenn er kalt ist ,ruckelt er etwas, dann geht es.
Ab und zu wenn ich R einlege,meldet er Getriebe Störung.
Mache Motor aus und wieder an, Störung ist dann weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen