Getriebestörung, was kann das sein?
Hi ihr Lieben,
seit Jahren läuft mein Geliebter E61 wie ein Bienchen, besonders durch eure Hilfe, wenn es mal Kleinigkeiten gab.
Jetzt hab ich 253tkm runter, und bin immer noch zufrieden.
Aber seit Kurzem habe ich eine merkwürdige Fehlermeldung im Display, seht Anhang.
Aber jetzt zu dem Merkwürdigen:
Mein Getriebe schaltet butterweich, es läuft tadellos, keine Auffälligkeiten.
Die Meldung habe ich immer nur nachmittags bekommen, wenn es über 12 Grad war.
Wenn es auftaucht im Display, geht für einen winzigen Moment der Drehzahlmesser und der Geschwindigkeitszeiger auf Null, um sofort wieder auf normal zu gehen.
Nach Verschwinden der Anzeige aus dem Display, bleibt kein Ausrufezeichen im BC stehen, und unter Check Control ist nichts mehr hinterlegt.
Jetzt habe ich den Wagen am Rechner angeschlossen, um mit Inpa mal nachzuschauen.
Und das Lustige: es ist nichts gespeichert.
Was habe ich schon gemacht?:
Ich habe die Getriebeadaptionen zurückgesetzt - ohne Ergebnis.
Motoradaptionen zurücksetzen - bin ich noch unschlüssig, da es so viele Adaptionen gibt.
Aktuelle Problemchen, die ich noch habe:
Mein Thermostat öffnet bei 75-80 Grad, mach ich als Nächstes.
Erhöhter Ruhestrom vom 80-200mAh, bin noch auf der Suche nach dem Übertäter :-)
Jetzt gehen mir die Ideen aus :-(
Ich hoffe, dass es n ur ein kleines Software Problem ist....
17 Antworten
Stimmt, nicht Massekabel, sondern Plus-Leitung.
Da geht es aber nur um den Übergabestützpunkt im Kofferraum.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies was mit dem Getriebe zu tun hat.
Aber muss ich ja trotzdem machen lassen.
Doch wenn du Übergansspannungschwankungen hast die sich auf die STG´s auswirken, dann kann sich das auch sehr wohl auf das Getr.-STG auswirken.
Zitat:
@T-RaeZ schrieb am 15. Oktober 2019 um 20:57:18 Uhr:
...
Da geht es aber nur um den Übergabestützpunkt im Kofferraum.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies was mit dem Getriebe zu tun hat.
...
An deiner Stelle würde ich zukünftig etwas skeptischer bzgl. eigener technischer Diagnosefähigkeiten sein. Rückruf machen lassen und dann erst weitersehen.