Getriebestörung
Hallo
Ich fahre ein BMW E60 520i Automatik .
Seit 4 Wochen hab ich die Meldung Getriebestörung ab und an im Display.
Mein Verdacht war sofort die Elektronik , beim fahren und schalten verhält er sich normal und der Fehler tritt auch nicht immer auf ..Ich hab ihn in der Zeit jetz kaum gefahren, will ja nicht mehr kaputt machen als eh schon dran ist.
Bmw hat mir gesagt sie können mir nicht sagen was es ist sie können wohl eine Fehlersuche starten die mal eben 500 € kosten könnte..nur um zu wissen was es ist .Sie raten zu einem neuen Getriebe.
Die nächste Werkstatt angebliche Getriebe spezialisiert sagten mir ne Spülung könnte eventuell helfen aber keine Garantie...
Werkstatt meines Vertrauens sagte mir Batterie defekt und Spannungsversorgung stimmt nicht.Neue Batterie eingebaut Fehler natürlich nicht behoben. Auslesen ergab Elektronik im Getriebe ist kaputt.
Mir wurde ein Getriebespezialist empfohlen.
Der hat auch nochmal ausgelesen und meint nun das Wahlhebelmodul is kaputt ..Müsste ich bei BMW bestellen einbauen kann er es .. Meine Frage ist nun : Kann das hinkommen und der Fehler ist danach weg ? Oder ist das im Prinzip Geld das ich in einen Verdacht stecke und dann ist doch das Getriebe kaputt ?
Ich wollte das Auto sowieso verkaufen .
Jemand vielleicht Erfahrung damit ?
Danke im Voraus
19 Antworten
Hatte wegen Niederspannung auch schon eine Getriebestörungen gehabt.
Er ging dann in den Notlauf und ist nur im 3ten Gang gefahren.
Nach einem Batteriewechsel hat sich das Problem aber gelöst.
Bei mir war es die Elektronik im Getriebe die für die Gänge zuständig ist ist im Prinzip nur ne kleine Platine . Werkstatt wollte alles Tauschen 2200 Euro Mechatronik mit Elektronik( Steuergerät) . Hab es selber Repariert mit neuem Öl Dichtungen Bauteile aus einem Gebrauchten Getriebe war ich selber ca 300-400 Euro los . Läuft jetzt aber wieder einwandfrei.
Es wäre wichtig zu wissen welcher Fehler drin steht .
Du hast ein gebrauchtes Getriebe STG geholt? Wer hat das programmiert? Oder muss man das nicht? Soweit ich weiß doch.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. Januar 2025 um 17:57:22 Uhr:
Du hast ein gebrauchtes Getriebe STG geholt? Wer hat das programmiert? Oder muss man das nicht? Soweit ich weiß doch.
Ja hab mir ein ganzes Getriebe gekauft für 50 Euro bei Kleinanzeigen. Dann die Platine vom Steuergerät abgebaut und neu Verlötet.Somit brauchte ich das nicht codieren lassen . Läuft seit 8 Monaten und 8 TKM einwandfrei .
Hab ein Video dazu gemacht.
https://youtu.be/Wr0dnRGiZ5E?si=0MyDuTSrCZvuBYBVÄhnliche Themen
Das ist aber auch nix für Jedermann.