Getriebespülung Flensburg

Mercedes E-Klasse S211

Hallo alle.

Es gibt viele werkstatten die getriebespulung anbietet in Flensburg. Konnt ihr mir ein billiges gutes werkstat empfehlen?

Mfg

John Brammer
Daenemark

19 Antworten

Zitat:

@JohnBrammer schrieb am 25. Juni 2020 um 07:25:53 Uhr:


Ich habe Mein s211 mit 350000 km vor einen hal ben Jahr in Deutschland gekauft. Service ist ok aber es steht nichts von getriebe oel. Ich mochte von vorne anfangen und Mein auto in vielsen jahren behalten.

Das getriebe funktioniert gut, aber nicht so sanft wie es konnte. Und manchmal bleibt es zu lange in einer gang.

Worauf @Mackhack hinaus möchte ist, bei dem Kilometerstand von 350.000km wird eine Getriebeölspülung keine große Verbesserung bringen. Man sollte sich entweder mit einer neuen Hardware beschäftigen. Sei es diese gegen Austauschteile oder Neuware zu ersetzen. Von einem gebrauchten Wandler/Getriebe würde ich absehen. Auch wenn manche Angebote verlockend sind, so weiß man nicht, ob die Kilometerstände wirklich stimmen und ob man sich dann nicht das nächste Problem ins Haus holt.

Vielsen dank

Zitat:

@chruetters schrieb am 25. Juni 2020 um 07:48:13 Uhr:



Zitat:

@JohnBrammer schrieb am 25. Juni 2020 um 07:25:53 Uhr:


Ich habe Mein s211 mit 350000 km vor einen hal ben Jahr in Deutschland gekauft. Service ist ok aber es steht nichts von getriebe oel. Ich mochte von vorne anfangen und Mein auto in vielsen jahren behalten.

Das getriebe funktioniert gut, aber nicht so sanft wie es konnte. Und manchmal bleibt es zu lange in einer gang.

Worauf @Mackhack hinaus möchte ist, bei dem Kilometerstand von 350.000km wird eine Getriebeölspülung keine große Verbesserung bringen. Man sollte sich entweder mit einer neuen Hardware beschäftigen. Sei es diese gegen Austauschteile oder Neuware zu ersetzen. Von einem gebrauchten Wandler/Getriebe würde ich absehen. Auch wenn manche Angebote verlockend sind, so weiß man nicht, ob die Kilometerstände wirklich stimmen und ob man sich dann nicht das nächste Problem ins Haus holt.

Das stimmt aber so pauschal einfach nicht. Natürlich kann es eine Verbesserung bringen.
Altes, dickes Öl, zugesetzter Filter, etc, etc. Das sind alles Faktoren, die das Getriebe auffällig werden lassen, ohne, dass ein mechanischer defekt vorliegen muss. Eine Spülung kann sehr wohl was bewirken.
WENN aber das Getriebe alle 60.000km frisches Öl im Wechsel bekommen hat reicht das auch aus.
Ist das bis jetzt nicht passiert, kann man durchaus eine Verbesserung der Schaltqualität erwarten.
Wirkliche Defekte können allerdings natürlich nicht behoben werden.

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 25. Juni 2020 um 08:26:06 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 25. Juni 2020 um 07:48:13 Uhr:


Worauf @Mackhack hinaus möchte ist, bei dem Kilometerstand von 350.000km wird eine Getriebeölspülung keine große Verbesserung bringen. Man sollte sich entweder mit einer neuen Hardware beschäftigen. Sei es diese gegen Austauschteile oder Neuware zu ersetzen. Von einem gebrauchten Wandler/Getriebe würde ich absehen. Auch wenn manche Angebote verlockend sind, so weiß man nicht, ob die Kilometerstände wirklich stimmen und ob man sich dann nicht das nächste Problem ins Haus holt.

Das stimmt aber so pauschal einfach nicht. Natürlich kann es eine Verbesserung bringen.
Altes, dickes Öl, zugesetzter Filter, etc, etc. Das sind alles Faktoren, die das Getriebe auffällig werden lassen, ohne, dass ein mechanischer defekt vorliegen muss. Eine Spülung kann sehr wohl was bewirken.
WENN aber das Getriebe alle 60.000km frisches Öl im Wechsel bekommen hat reicht das auch aus.
Ist das bis jetzt nicht passiert, kann man durchaus eine Verbesserung der Schaltqualität erwarten.
Wirkliche Defekte können allerdings natürlich nicht behoben werden.

Absolut richtig was du schreibst. Wenn der Fragende aber nur mangelhafte Infos gibt (z.B. wann der letzte Getriebeölwechsel war), dann muss er damit rechnen, dass ich solche Antworten gebe.
Ist ja nicht so, dass ich nicht will oder kann, aber nur so lernt man.

Ähnliche Themen

Hallo, habe mein Getriebe vor 14 tage in einer freien Werkstatt nach TE spülen lassen 400 € komplett. Günstig - ja oder nein. Entfernung zur Werkstatt 45 km. Oder ich muß 350 bis 400 km fahren mit größeren Zeitaufwand für 350 € ,wenn man das dafür auch bekommt, oftmals sieht die Rechnung dann doch anders aus als das Angebot.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen