Getriebespülung? 435I Sportgetriebe
Guten Tag liebes Forum 🙂
mein 435I schaltet im Kaltstart ziemlich unsanft und unschön die ersten Gänge.
Ich greife da in der Regel immer mit den Schaltwippen ein damit der nicht so hochdreht und schnell den 2. Gang erreicht. Lasse ich die Automatik selber schalten im Kaltstart, dann fühlt sich das schon extrem unschön und ungesund an...... der verschluckt sich teilweise und schaltet extrem Rückartig. Ist das Normal?
Muss ich mal das Getriebeöl wechseln und mal spülen?
Wie gesagt nur im Kaltstart, ist der Wagen warm dann ist alles schön ruhig und sanft.
Vielleicht weiß da jemand was Sache ist.
25 Antworten
gestern mein auto vom service geholt
unter anderem wurde die getriebeöl spülung gemacht: mitarbeiter meinte das war ne gute idee, das öl sah nicht mehr so toll (160000km/5jahre alt)
gekostet hat es mich knapp 250€ (spezialpreis, kenne den werkstatt chef) und war seiner meinung auch die richtige entscheidung
gemerkt hab ich ehrlich gesagt nur minimal was bei den schaltvorgängen, minimal sanfter
Das ist ein Schnäppchen🙂
Ähnliche Themen
Wurde die Mechatronik gereinigt und Filter und die Dichthülsen gewechselt.?
Oder nur einmal das Öl durchgedrückt und wieder aufgefüllt?
irgendwelche filter wurden auch gewechselt
aber ich hab dann nicht zu sehr ins detail gefragt da ich selbst nicht weiß was da alles dran hängt, sorry
Ich hatte ja in einem anderen thread von meinem Gefühl des sehr ruckenden Schaltens geschrieben. Wenn ich das hier lese, werde ich das bei meinem F83 mit 84T km wohl auch angehen. Bin gestern auf der BAB gewesen und musste tanken . Also rechts raus gerollt und da es nochmal etwas bergan ging leicht aufs Gas und da knallt es den Gang rein, alter Schwede. Innenstadtfahrten machen keinen Spaß, mit Stopp and Go, da knallt er die Gänge hart rein. Mein Händler macht aber keine Getriebeölwechsel bzw. Spülungen. Ist auch nur eine Filiale. Hat jemand einen Tipp im Raum Sachsen?
@matz2606 Vorsicht: die Getriebe sind grundlegend anders. Zwar lohnt sich neues Öl bei der Laufleistung bestimmt auch, aber ein M3/M4 schaltet nicht so sanft wie andere BMW mit Wandlerautomaten.
Ich habe das Auto jetzt ein Jahr und mir fällt auf, dass es irgendwie krasser geworden ist. Deshalb habe ich das in Erwägung gezogen. Ich beobachte das mal weiter. Gegebenenfalls wollte ich mal die Adaptionswerte auslesen lassen.
Welches Öl wäre denn das richtige für die 8gang Automatik beim 435i BJ2014
Wäre ZF Lifequard Fluid 9 das richtige oder eine andere
Sorte (Fluid 8)
Welcher Getriebetyp ist da verbaut?
8HP45 oder GA8HP45Z-GA8HP50Z???
Möchte nicht das falsche Öl da rein machen.
Würde mich freuen wenn ihr eure Meinung teilen würdet dazu
Wollte bei mir das Öl wechseln weil das schalten seid kurzen härter und ruckartiger geworden ist.
Gruß Thomas