1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Getriebeschonend Fahren

Getriebeschonend Fahren

BMW 3er E46

Vor einem Jahr kaufte sich mein 19 jähriger Bruder ein E46 Coupe 323i. Fuhr das Auto ein paar Monate, bis bei dem Auto die Hinterachse ausgerissen ist was auch ohne wenn und aber auf Kulanz repariert wurde. Einige Wochen später hatte das Auto einen Getriebeschaden. Das Auto wurde verkauft. in dieser Zeit fuhr mein Bruder den Daewo Nexia meiner Mutter. Kurze Zeit wieder ein Getriebeschaden. Ich habe versucht ihm beizubringen, dass er vorsichtiger bzw. etwas sanfter fahren soll. Wie dem auch sei, hat er sich vor ca. einem Monat einen Alfa Romeo Spider 2.0 gekauft und hatte etwa 2 Wochen später wieder einen Getriebenschaden. Im Internet ein gebrauchtes Getriebe bestellt und in der Werkstatt einbauen lassen. Am Samstag hat er das Auto abgeholt und heute also Donnerstag ist was passiert? Genau! Wieder das Getriebe.

Woran liegt das? Pech? Zu doof zum Autofahren? Wie fährt man Getriebeschonend? (Ich denke mal nicht die Gänge reinknallen und auch nicht bei sehr hohen Drehzahlen Runterschalten). Vielleicht noch ein paar Tipps?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Ich bin einige Male mitgefahren, habe Ihn auch einige Male mit dem Z4 fahren lassen. Mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen. Er fährt schnell, nutzt jede freie Lücke, drängelt auch schonmal. Ich denke aber auch, dass er, wenn ich nicht dabei bin, noch aggresiver fährt.

Toll.🙄

Schade ist nur das solche Ochsen nicht nur sich selbst sondern auch andere gefährden.

Aber früher oder später dezimieren die sich selbst, leider meist mit Kollateralschaden ...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich glaube nicht, dass ein Automatikgetriebe die Lösung wäre. Sorry aber wer körperlich dazu in der Lage ist und einen Führerschein für Schaltgetriebe erworben hat und das trotzdem nicht hinkriegt gehört einfach nicht auf die Straße.
Nicht falsch verstehen aber das ist 1. etwas unglaubwürdig und 2. nicht mehr normal.

Egal was man anstellt kriegt man ein Getriebe nicht so schnell kaputt und an Zufall glaub ich bei den Fällen nicht mehr.....

Wie ist das bitte zu schaffen? Entweder ist das eine enorme Verkettung unglücklicher Umstände, was ich aber für äußerst Unwahrscheinlich halte oder er macht irgendwas falsch, aber wenn du sagst du bist schonmal mit ihm gefahren und dir ist nix aufgefallen.....Und es wurde ja auch schob öfters erwähnt, so ein Getriebe hält eigentlich sehr viel aus und kann in so kurzer Zeit nur durch Fatale Fehler, die ebenfalls schon gegannt wurden, beschädigt werden. Vorschädigung lass ich mal außen vor, ist bei 4 Getrieben ja sehr unwahrscheinlich. Also vielleicht fährst du noch ein paar mal mit ihm, ohne ihm zu sagen "Ich guck jetzt mal wie du fährst", denn sonst denkt er ja darüber nach wie er fährt und dir fällt wieder nix auf. Automatikwagen wäre natürlich ne Lösung, aber so blöd kann doch niemand sein das er nicht mit einem Schaltwagen fahren könnte.

Und dann guck auch mal wie er die Kupplung kommen lässt, ob er sie langsam kommen lässt oder mehr oder weniger fliegen lässt. Denke mal sowas geht mit der Zeit auch ganz schön aufs Getriebe. Runterschalten mit Überdrehen wurde ja auch schon genannt, aber sowas hört man, denke ich mal selber das sowas ungesund ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen