Getriebeschlupf und metallische Schruppgeräusche im Getriebe trotz Automatik

BMW 5er E60

Hallo Ihr 530 d - Fahrer,
habe seit geraumer Zeit massive Probleme mit meinem Automatikgetriebe, trotz Alter 1 Jahr und 30.000 KM. Desöfteren schon passiert, daß ich aus einer Einmündung starten wollte und das Automatikgetriebe erst viel zu spät einhackte bzw. nach schnelleren Autobahnfahrten in Stellung D der Drehzahlmesser beim Anhalten und dann Anfahren zwar bis 3.500 U/min. hoch ging, ich aber erst nach ein paar Sekunden mit einem metallisch schabenden Geräusch aus dem Getriebebereich erst loskam. Naja, mein Händler will jetzt den Mangel mit einem im Juni rauskommendes Softwareupdate beheben. Mal sehn, ob man ein mechanisches Problem mit einem elektronischem Update bekämpfen kann. Werde Euch dann informieren, ob sowas klappt!

Viele Grüße

21 Antworten

Hallo Klempner,

Die Getriebe lernen lediglich in "Echtzeit" Deinen Fahrstil ein. Die Geschichte mit "dauerhaftem Einlernen des Fahrstils" ist ein weit verbreiteter Irrglaube.

Heißst:
Du bist gemütlich unterwegs => verbrauchsoptimierte Schaltkennlinie

Du läßt es mal kurz richtig brennen =>
Getriebesteuerung wählt sofort leistungsorientierte Schaltkennline

Du fährst danach wieder gemütlich durch die Gegend
=> Getriebesteuerung geht wieder direkt zurück in die verbrauchsoptimierte Schaltkennlinie.

Du hältst kurz zum Kippenkaufen an
=> das Getriebe hat wieder vergessen, wie Du vorher gefahren bist und wird, sobald Du wieder losfährst wieder in Echtzeit die passenden Kennlinien auswählen, d.h. Dein Fahrstil wird von der Getriebesteuerung nicht dauerhaft eingelernt.

Greets
HDP

Zitat:

Original geschrieben von HDP


Hallo Klempner,

Du läßt es mal kurz richtig brennen =>
Getriebesteuerung wählt sofort leistungsorientierte Schaltkennline

Du fährst danach wieder gemütlich durch die Gegend
=> Getriebesteuerung geht wieder direkt zurück in die verbrauchsoptimierte Schaltkennlinie.

Greets
HDP

Das stimmt nicht.

Jens

Ja, klar Jensputzier, Du kennst Dich da natürlich bestens aus, weil Du bei der entsprechenden Entwicklungsabteilung arbeitest und Deine Infos aus erster Hand hast...

Hallo!
Woher bezieht BMW eigentlich das 6-Stufen-Getriebe?
MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Hallo!
Woher bezieht BMW eigentlich das 6-Stufen-Getriebe?
MFG

Von ZF, wie auch Audi, Jaguar, Rover, usw. usw. usw.

Serieneinführung war iirc im E65 (7er).

Gruss
ABS-Sensor

Zitat:

Original geschrieben von jensputzier


Das stimmt nicht.

Jens

Naja ganz unrecht hat er aber nicht. In der tat sind natürlich nicht alle parameter dynamisch, vielmehr sind es diverse kennlinien aus denen eine zur situation passende gewählt wird. die auswahl wird anhand von statistischen daten gemacht wie z.b. v/t.

Wer es noch genauer wissen möchte kann sich ja die Patentschrift von R.Bosch dazu anschauen.

Hei,

an alle die hier geschrieben haben,

Habt ihr das Problem immer noch? Postet mal oder schreibt eine pn.

LG

WB

Deine Antwort
Ähnliche Themen