Getriebeschaden Vectra B 2.0 16V F18 - welches Getriebe kann ich einbauen?
Welche getriebe passen.in den vectra? mei.e mutter hat nen.riss im getriebe und verliert öl u.d hat viel späne im getriebe. verbaut hat sie das f 18. Sie hat nen 2,0 l motor. von f13- f17 bokemmen wir welche. aber welche passen von diesen varianten. passt das f 25 auch?! Mfg danke fr eure antworten im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Ich habe vom Sascha ein überholtes mit anderen Diffrädern bekommen und das
hält immer noch. Müßte mal auf Spritmonitor kucken aber sind so 100000km.
Ich hoffe du hattest dir da kein gebrauchtes vom Schrotti geholt.
Ich bin nicht böse darum bin ja kein Gegner von anderen Lösungen.
39 Antworten
Die bilder habe ich.von meiner mutter bekommen. das ist das getriebe das noch im vectra verbaut ist. was i. schrott soll.
ist das ne typische alterserscheinung? der wagen hat rund 240 tkm gelaufen.
Da würd ich die Finger von lassen. Es ist ein wahnsinniger Aufwand das Getriebe zu wechseln und mit dem Teil wird deine Mutter wahrscheinlich nicht sehr weit kommen und ihr fangt wieder an. Wenn du dich ein wenig durch dieses Forum gelesen hast wirst du mitbekommen haben, wie anfällig das F18 ist und das man sowas nicht vom Schrott holen kann.
Du bzw. deine Mutter muss entscheiden ob du nun ca 800,-€ für ein generalüberholtes oder 30-50,-€ für ein gebrauchtes F16 ausgeben willst mit den kleinen aber überschaubaren Umbauarbeiten. Aber das gebrauchte F18 ist Müll und die Arbeit nicht wert.
Hast du beim F16 jeweils ne Null vergessen? Das sind zumindest die Preise die man hier zahlen muss.
Ibähh und Co nutzt mir nur etwas wenn ich Zeit habe, aber wer hat die schon wenn das Getriebe des Alltagsindiearbeitautos die Grätsche macht.
Nee, hab da keine null vergessen. Bei Ebääh versuchen manche halt noch Kohle damit zu machen. Bei Ebay-Kleinanzeigen stehen oft welche für 20,- bis 50,-€ drin. Hab für meins 30,-€ bezahlt. Also einfach mal suchen. HIER oder HIEER oder HIIIEEER
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flausi75
Nee, hab da keine null vergessen. Bei Ebääh versuchen manche halt noch Kohle damit zu machen. Bei Ebay-Kleinanzeigen stehen oft welche für 20,- bis 50,-€ drin. Hab für meins 30,-€ bezahlt. Also einfach mal suchen. HIER oder HIEER oder HIIIEEER
Meine mutter bzw ich hab das auchbaus kleinanzeigen.fur.siebraus gesucht. sie hat 80 eus fir das sportgetriebe bezahlt. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bart2207
Meine mutter bzw ich hab das auchbaus kleinanzeigen.fur.siebraus gesucht. sie hat 80 eus fir das sportgetriebe bezahlt. ;-)
Meine Güte...liest du eigentlich auch was du da schreibst. Da macht mein Sohn in der 2. Klasse ja weniger Rechtschreibfehler😁
Du hast aber ein gebrauchtes F18 gekauft. Wenn das noch nie überholt wurde wird das nicht mehr sehr lange halten. Bei den F16 besteht das problem einfach nicht und die kann man gebraucht kaufen. Wenn der Einbau nicht so eine Sauarbeit wäre könnte man das riskieren, aber wünsche Dir trotzdem viel Glück damit.
Zitat:
Original geschrieben von Flausi75
Meine Güte...liest du eigentlich auch was du da schreibst. Da macht mein Sohn in der 2. Klasse ja weniger Rechtschreibfehler😁Zitat:
Original geschrieben von bart2207
Meine mutter bzw ich hab das auchbaus kleinanzeigen.fur.siebraus gesucht. sie hat 80 eus fir das sportgetriebe bezahlt. ;-)
Du hast aber ein gebrauchtes F18 gekauft. Wenn das noch nie überholt wurde wird das nicht mehr sehr lange halten. Bei den F16 besteht das problem einfach nicht und die kann man gebraucht kaufen. Wenn der Einbau nicht so eine Sauarbeit wäre könnte man das riskieren, aber wünsche Dir trotzdem viel Glück damit.
Nee. es muss nur immer schnell gehen. und da ich das mit dem handy immer schreibe vertippe ich mich gern mal mit diesen propeltasten:-D;-)
Ich habe jetzt aber noch das problem das meine mutter ein.getriebe mit seilzugkupplung gekauft hat. so sie hat aber eins mit hydraulischer kupplung drin. kann ich das umbauen oohne probleme oder braucht sie nen anderes? (am tele sagte sie mir sie hat mit seilzug deshalb hatte ich ihr dementsprechend eins raus gesucht:-/)
oha... Seilzug beim F18 gab es meines wissens nur im Vectra A Calibra und Astra. Dann hast du jetzt genau den gleichen Umbau vor dir als wenn du ein F16 gekauft hättest.
Ja sicher kann man den Hydraulikausrücker umbauen und das Seilzuggedöns rauswerfen. Ist ja ansonsten das gleiche Getriebe.
Was willst du zum Getriebe noch hören/lesen? In den Augen der Meisten hast du doppelten Mist gekauft. Erstens wieder ein (anfälliges/unsicheres) F18 und dann noch das Falsche.
Ob du jetzt dein "neues" F18 umbaust oder dir wie vorgeschlagen ein F16 kaufst und umbaust, musst du dir selbst beantworten. 🙄
Ausserdem gibts dazu 1000 zum Teil sehr ausführliche Threads, aus denen sich jeder talentierte Schrauber die recht genauen Infos saugen kann.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Was willst du zum Getriebe noch hören/lesen? In den Augen der Meisten hast du doppelten Mist gekauft. Erstens wieder ein (anfälliges/unsicheres) F18 und dann noch das Falsche.
Ob du jetzt dein "neues" F18 umbaust oder dir wie vorgeschlagen ein F16 kaufst und umbaust, musst du dir selbst beantworten. 🙄Ausserdem gibts dazu 1000 zum Teil sehr ausführliche Threads, aus denen sich jeder talentierte Schrauber die recht genauen Infos saugen kann.
ich habe es schon.umgebaut. nur gibt es nichtbdie.vorgesehenen gewinde für die schalgestängehalterung. da das getriebe aus einem vectra a ist..und.ich werde meiner mutter jetzt ein.f 16 besorgen!!!! hab auf den.zirkus keine lust. kann ich dann auch die.kupplung nehmen die.vorher beim.f18 verbaut war?!
Zitat:
Original geschrieben von bart2207
kann ich dann auch die.kupplung nehmen die.vorher beim.f18 verbaut war?!
Wenn du dir mal die Umbauanleitung F 18 auf F16 genau durchliest beantwortet sich die Frage. Die Kupplung kannst du sitzen lassen. Nimm sie trotzdem kurz runter und schau nach ob sie noch 100tkm schafft oder mach gleich ne neue rein. Ist nämlich blöd wenn man nach kurzer Zeit das Getriebe wieder rausrupfen muss um die Kupplung zu wechseln😉
Zitat:
Original geschrieben von Flausi75
Wenn du dir mal die Umbauanleitung F 18 auf F16 genau durchliest beantwortet sich die Frage. Die Kupplung kannst du sitzen lassen. Nimm sie trotzdem kurz runter und schau nach ob sie noch 100tkm schafft oder mach gleich ne neue rein. Ist nämlich blöd wenn man nach kurzer Zeit das Getriebe wieder rausrupfen muss um die Kupplung zu wechseln😉Zitat:
Original geschrieben von bart2207
kann ich dann auch die.kupplung nehmen die.vorher beim.f18 verbaut war?!
kupplung ist schon seid heute mittag bestellt ;-) habe ich schon.vorsorglich gemacht. und als.ich sie hinterher ausgebaut hatte war ich.froh die bestellt zu haben:-D
muss ich dann beim f16 nur das achaltgestänge und die kupplungsbetätigung tauschen? oder kommt noch was anderes dazu? oder habt ihr mal ein genauen link? (mit handy dauert das suche immer tage:-/)
Gleich fragt er wo die Bilder sind.?
Man labbert sich hier den Mund fusselig und es wird doch alles anders gemacht.
Macht echt kein Spaß mehr.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Flausi75
Anleitung
danke. ist ja weniger als ich dachte. achso, und nochmal es ist nicht mein auto und ich habe nicht das erste getriebe besorgt ich habe so ein auto noch nie repariert oder sonst irgendetwas weiss daher.rein.garnichts über dieses auto. ich bin.ford fixiert. also nehmt es mir nicht übel wenn ich zwei mal frage, wie.auch immer.