Getriebeschaden

Opel Astra H

Hi,
ich hab folgendes Problem: Mein Astra H, 74000 km, 1,6, 116PS, schaltet plötzlich nicht mehr richtig.

Das war so: bei eine Überlandfahrt bin ich nach einer halben Stunde ganz normaler Landstraßenfahrt auf die Autobahn.

Beim Beschleunigen konnte ich auf der linken Spur nur noch mit enormer Kraft in den 4. bzw 5. Schalten.

Beim weiterfahren war es dann wieder normal. Bei der Heimfahrt beim Überholen ging es dann wieder los und diesesmal wurde es schlimmer - jetzt bekomm ich die Gänge fast nicht mehr rein. Es ist kein Kratzen wie bei einer defekte Kupplung sondern ein enormer Widerstand am Hebel. Wenn der Motor aus ist geht alles wieder ganz leicht.

Wer weiß was?

17 Antworten

Aber das die Kupplung eigentlich ein Verschleissteil ist, hast du schon gehört? 😉
Klar, ärgerlich ist es, dass die Kupplung nach 74000 km fertig ist, aber das sind nicht gerade 5000 km.

Wie wärs eigentlich, wenn er zuerst die Schaltung einstellt?

So, also das Endergebnis: es war die Druckplatte. Alles repariert. Kulanzantrag wurde erstmal abgelehnt. Dann hat mein Händler nachgebohrt und selbst 20% nachgelassen worauf Opel auch 20% nachgab. Unterm Strich : 350 für mich.

Also bin ich versöhnt und hoffe, dass nichts mehr passiert die nächsten 200 000 km.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Aber das die Kupplung eigentlich ein Verschleissteil ist, hast du schon gehört? 😉
Klar, ärgerlich ist es, dass die Kupplung nach 74000 km fertig ist, aber das sind nicht gerade 5000 km.

Ja - ist mir nicht ganz neu. Allerdings verschleißt meines Wissens normalerweise der Belag und es bricht nicht die Druckplatte.

Abgesehen davon ist auch ein Verschleiß bei diesen km sehr ungewöhnlich insbesondere da ich keine Anhänger ziehe und auch Autofahren kann.

meiner Meinung nach muß da eben ein Materialfehler vorliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen