Getriebeschaden

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute,
ich könnte Eure hilfe brauchen. Habe folgendes Problem bei meinen Audi A6-C4/4AS Quattro-Avant ( AEL )
2,5 TDI mit 103 KW, Baujahr 1996, KM-Stand 230.000
In letzter Zeit ist mir eine Art Heulgeräusch aufgefallen und der 3.Gang läßt sich nicht ganz korrekt einlegen. Die Audi-werkstätte hat dann um 140,- Euro das Getriebeöl gewechselt, aber ohne großen Erfolg. Das Geräusch ist noch da. Jetzt heißt es bei AUDI eine Getriebereparatur wäre notwendig , aber nichts genaues kann man sagen, erst wenn das Getriebe geöffnet ist, voraussichtlicher Kostenpunkt 2.500,- Euro. Hat jemand von Euch eine Ahnung was da kaputt ist oder wird , wäre dankbar für jede Unterstützung.

Herzliche Grüße aus Österreich

Josef

19 Antworten

Hey Josef,

wie wäre es mit diesem Getriebe

lg Harald

Hallo Harald,

vielen Dank für den tollenTipp, werde probieren dieses Getriebe zu bekommen, schaut gut aus,

Danke nochmals
Josef

Du kannst hier bei MT auch mal Kontakt zu "Nordhesse" aufnehmen...der kann Dir sicherlich etwas zu dem Getriebe sagen...

Also nach wie vor empfehle ich dringend, auch die Ursache des hackelns genau zu ermitteln.

Ob es ein verschlissener Synchronring ist (meistens beginnt der vom 2. Gang Ärger zu machen), oder eben ein Problem am Schaltgestänge.

Im Keller habe ich ein unbenutztes Getrag 6MTL Getriebe, neu aufgebaut mit den ensprechenden Verbesserungen (Stand ca. 2003) Konfektioniert als Audi 01E Getriebe mit Kennbuchstaben CMG (S6 C4 4.2 V8)

Gerne würde ich Dir dieses rare Edelteil für + 5000 Euro verkaufen ;o) Aber das wäre insbesondere dann sehr unbefriedigend wenn nach dem Einbau der 3. Gang immer noch hackelt - z. B. wegen Schaltgestänge, Schalthebelkulisse etc.

Gruss

FP

Zitat:

Original geschrieben von Arazi


Hallo Leute,

das Heulgeräusch ist entdeckt und stammt vom Klimakompressor, hat also mit den Getriebe nichts zu tun. Mein Problem bleibt der 3.Gang, ein Ersatzgetriebe ist in Österreich für einen 6-Gang derzeit nicht zu bekommen, also was meint Ihr, soll ich eine Reparatur in einer freien Werkstätte wagen, Audi selber möchte es nicht machen, alleine aus kostengründen uninteressant 3 bis 4.000, Euro !?

Herzlichen Dank für Eurer Interesse und schöne Grüße aus Österreich

Josef

Hi,

hab meinen AEL damals verkauft wegen dem gleichen Problem und defekter ESP.

www.motor-talk.de/.../der-leise-tod-von-meinem-ael-t1775830.html?...

Beim Audi-Weber, nähe Oberwart bekommst ein Tauschgetriebe um 700 Eier. Einbau selbst oder machen lassen. Schwungscheibe auch gleich neu geben und wenn schon offen, die Kupplung und das Ausrücklager.
Wennst die Kiste behalten willst und weiterfahren willst musst das reskieren,  ansonsten weg mir der Karre.....musst du wissen...

wo bist denn zu Hause?

lg
ship

lg
ship

Deine Antwort