Getriebeschaden Roomster 1.4 TDI - Erfahrungen ????
Hallo liebe Leute,
meine Frau hat einen Roomster 1.4 TDI PDF 80 PS, EZ 06/07 mit 31.000 KM, gerade aus der Garantie raus und nun macht das Getriebe Ärger. Beim runterschalten vom 3 in den 2 und teilweise auch vom 2 in den 1 Gang macht es Krach, das man Angst und Bange bekommt.
Lt. unserem Skoda-Händler ein Schaden am Getriebe. Das soll repariert werden, worauf ich gar nicht stehe, denn dann ist es ja meistens so, das es bald wieder los geht und der Ärger von vorne beginnt, daher lieber ein neues Getriebe. Wegen Kulanz bin ich gespannt, zum Glück haben wir noch eine Gebrauchtwagengarantie für ein Jahr, da wir den Wagen vor etwa Monaten gekauft haben.....
Mich würde interessieren ob andere auch schon solche Schäden hatten od das wirklich ein Einzelfall ist, was ich fast nicht glauben kann....
Wäre schön, wenn ich darüber mal ein paar Infos bekommen könnte....
Danke euch...
Beste Antwort im Thema
Hallo!!
So sieht es aus!! Bei meinem Skoda habe ich genau 1.800,- EUR gezahlt, inklusive Kupplung.
Der Händler war sogar so Kulant, dass ich auch noch den Leihwagen für 3 Tage zahlen darf. Da er vergessen hat einen eigenen zu reservieren und er von Avis einen besorgen musste, sind das nochmals 100,- EUR für mich!!
Hab einen richtigen Hals. Kulanz bezüglich Getriebereparatur wurde von Skoda abgelehnt.
Werde Skoda jetzt nochmals direkt anschreiben, obwohl das mit Sicherheit auch nichts bringen wird!
Augen auf beim nächsten Autokauf. Ob mich die Wege zu Skoda führen??? Eher nein.
Gruß
Yeti
33 Antworten
Hallo,
mein Roomster 1.4 l Benziner 63 Kw, hatte bei 56000Km defekte Antriebswellenlager im Getriebe. Die Symptome die gleichen wie oben beschrieben. Da das Auta bereits 4Jahre alt war kam auf meinen Kulanzwunsch von Skoda die sehr interressant Antwort dass Autos nun einmal Reparaturen benötigen.
Als Jahrzentelanger Taxifahrer weiß ich das. Einen so teuren Getriebeschaden bei dieser Laufleistung habe ich und meine etwa 7000 Berliner Kollegen allerdings noch nie erlebt. Außerdem habe ich nie eine Kostenübernahme von Skoda erwartet. Nach der Antwort des Konzterns kann ich allerdings eines mit Sicherheit sagen: Finger weg von Skoda!
p.s. Das gilt Leider auch für andere VAG Marken😠😠
Damit wenigstens das telefonieren erträglich ist:
Skoda Deutschland
Es handelt sich um die Nummer der zentrale und man wird an die ensprechende Stelle weiterverbunden.Hat bisher gut funtioniert. 01805-756324636 =
06150/133-0
Hallo Carsten,
danke für die Antwort. Meinen Skoda habe ich damals nicht mehr reparieren lassen, lediglich mit einen neuen Getriebeöl trat einen kurzfristige Besserung ein, weil zudem aber 1300,-€ für so einen Schaden viel Geld und auch zu viel des Guten gewesen wäre. Da ich vorher schon einen Citroen gefahren habe, habe ich meine Frau auch gleich dazu gedrängt einen neuen zu kaufen. Das Angebot für einen C3 Picasso mi Verrechnung des Sodas mit Getriebeschaden war einfach so gut, dass wir sofort den Neuen bestellt haben. Diese läuft jetzt fast 2 Jahre und über 30.000 km ohne Mullen und Knullen, zumal sich Citroen und Peugeot in der Vergangenheit schon genug Fehler erlaubt habe, denke ich können die sich keine weiteren erlauben, wie wir bisher bemerkt haben. Mein 5 Jahre alter C2 läuft jetzt schon über 100.000 km ohne jegliche Defekte immer zuverlässig. Da zahlt sich die ursprüngliche Firmenphilosophie dann doch noch einmal aus, modernste Technik für den kleinen Geldbeutel.
Gruß
Christoph
Obwohl grundsätzlicher Optimist, bin ich nach dem Leser mancher Beitrage zu diesem Thema froh, die Garantieverlängerung abgeschlossen zu haben. Die gut 16 € p.M. sind im Verhältnis günstig, wenn man die hier angeführten Kostenvoranschläge liest.
Hoffe trotzdem, dass unser Fabia Combi an jedem beliebigen Tag, außer einem Montag montiert worden und vom Band gelaufen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SparerNRW
Das ist wieder so ein Fall (bzw. mehrere Fälle) wo ich meine Meinung erneuere: Es ist unverantworlich, keine Garantieverlängerung zu nehmen. Die kostet 400 Euro und mit Dieser hättet Ihr alle keinerlei Probleme beim Getriebetausch gehabt.Ich geh noch weiter, ich werde meine garantiert auch nach dem 4. Jahr weiter verlängern.....
Warum ist man denn früher sehr gut ohne eine Garantieverlängerung ausgekommen? Kupplungen und Getriebe werden seit vielen Jahrzehnten verbaut und müssen nicht neu erfunden werden.
Gruß
Glogau
Hallo,
bei meinem Skoda Fabia II Bj 2009 1.6 16V Benziner habe ich beim beschleunigen ein extrem lautes Mahlendes Geräusch aus dem Getriebe kommend.
Radlager sind neu und somit auszuschließen.
Ist jemandem bekannt ob es das Doppellager sein könnte ?
Wie prüfe ich das ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch Getriebe' überführt.]
Weiß nicht, ob man das prüfen kann. In den meisten Fällen war es das. Musst Du googeln nach einem Instandsetzer, was der dazu sagt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch Getriebe' überführt.]
650€ nur die Getriebe Reparatur + Versand
ein Austausch Getriebe kostet ebenfalls 650€
da soll einer Schlau werden daraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch Getriebe' überführt.]
Zitat:
@Airconditioner schrieb am 15. Mai 2017 um 08:27:45 Uhr:
650€ nur die Getriebe Reparatur + Versand
ein Austausch Getriebe kostet ebenfalls 650€
da soll einer Schlau werden daraus
vllt suchst du Jemanden in deiner Nähe der das Getriebe überholen kann, ansonsten würde ich den Austausch eines neuen Getriebes "natürlich" vorziehen 😁
EDIT: leider ist es bekannt das die Getriebe aus dem VW Konzern nix taugen 😠
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch Getriebe' überführt.]
Man kann sie aber wenigstens reparieren. Probier das mal mit Schaltboxen von BMW oder Opel. Hier gibt es nur neu oder gebraucht, aber keine Ersatzteile, Ausnahme sind Automaten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch Getriebe' überführt.]
@Pit 32 wer möchte nach acht Jahren sein Getriebe schon gerne reparieren lassen, wohl keiner von uns 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch Getriebe' überführt.]
Nach 8 Jahren ein neues kaufen möchte ich schon gar nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch Getriebe' überführt.]
Zitat:
Nach 8 Jahren ein neues kaufen möchte ich schon gar nicht
da hast du ebenfalls Recht 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch Getriebe' überführt.]
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 28. Mai 2017 um 20:42:22 Uhr:
Man kann sie aber wenigstens reparieren. Probier das mal mit Schaltboxen von BMW oder Opel. Hier gibt es nur neu oder gebraucht, aber keine Ersatzteile, Ausnahme sind Automaten
Oh das passt ja auch zu meinem Thema wegen Austauschgetriebe ...
ich hab jetzt gesehen es gibt so ein Reparatursatz GEAR BOX 02T glaub von INA.
Da ist das Brillenlager dabei und auch weitere Teile.
Ist das zerlegen und zusammenbauen von dem Getriebe möglich ohne zig Spezialwerkzeug noch kaufen zu müssen?
Vorhandenes Werkzeug:
1/4 / 3/8 und 1/2 Werkzeugsatz (Ratsche / 6kant-Nüsse ein paar Torx Adapter)
Mehrere Drehmomentschlüssel
Motorbrücke
Zentrierdorn für Kupplung
(Wenn ich das Getriebe schon ab mache, kann man auch gleich die Kupplung und das Ausrücklager tauschen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch Getriebe' überführt.]
Ich pusche mal und Frage was es jetzt war?
Nur das Nadellager des 5ten Gangs?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch Getriebe' überführt.]