Getriebeschaden, Restwert?

Audi RS4 B5/8D

So mein Auto knackt beim Anfahren und Schalten, war schon auf und dran die Antriebswelle zu wechseln als ich dann gemerkt hab, dass die in Ordnung ist.
Getriebe kaputt, ziemlich eindeutig, leider...

Also:
1.8
03/1995
195.000km
Rot
Auto fährt, würde nach Aussage vom Werkstatt Meister auch noch länger fahren, aber knackt
Querlenker letztes Jahr gemacht, Achsmanschetten i.O.
Kein Flüssigkeitsverlust.
El. Schiebedach, Sportfahrwerk, Audi Sport 3 Speichen Lederlenkrad

Neg: Tüv fällig
Servolenkung laut (aber schon immer, hält anscheinend).

Was würdet ihr ansetzen.
2000€ wäre meine erste Idee.

11 Antworten

mit 2000 liegst du nicht verkehrt, aber wieso nicht Abwrackpremie kassieren ? sind 2500 !

das wäre schon ne Überlegung wert, aber einen A4 kann ich mir garantiert nicht leisten zu kaufen bzw. finanzieren oder leasen.
Und in nem Kleinwagen... ne das is nix für mich.

....kassieren ja auch viele durch Familien-Geklüngel die Abwrackprämie.

Beispiel: Schwester kann sich einen Neuwagen/Jahreswagen (Kleinwagen) für 10 t€ Zuzahlung leisten und du kaufst ihn auf deinen Namen und läßt deinen Abwracken. Dann wird getauscht und untereinander ausbezahlt.
Du kauft dann wieder ein gebrauchten A4....schon ist die Abwrackprämie kassiert.

Brauchen nur 2 Leute im näheren Umfeld ein neues Auto dann gehts.

hab keine Geschwister... ne in meinem Bekanntenkreis wüsst ich da jetzt niemanden der was neues sucht.

Falls ich mich dazu entschließe ihn so zu verkaufen und einen Gebrauchten zu kaufen, wirds nach Wunsch ein Audi Coupe 2,3 oder 80 2,3 Avant.
Evtl. auch ein BMW 318i oder 320i, eher 320i, oder gar ein e34 525i. Aber ich fahre leider recht viel, ca 20-25tkm pro Jahr. Und der A4 1,8 war da schon in Ordnung mit 7,9-8,4 Liter bei zügiger Autobahnfahrt. So ein e34 würd da locker 2 Liter mehr brauchen.
Ein neuer kleiner is da schon wirtschaftlich, ach ich weiß auch nicht...

Häng schon an dem Auto, ist mein erstes Auto, haben viel zusammen durchgemacht...
Aber ne Reparatur lohnt sich einfach nicht.

Ähnliche Themen

hi.warum ratet ihr ihm zur abwrackprämie????????
habt ihr euch eigentlich schon mal über die abwrackprämie informiert und praktische beispiele verglichen?
als käufer macht man keinen gewinn,nur der händler,überlegt doch mal.wenn ihr die autopreise vor der abwrackprämie verglichen habt,dann seht ihr dass der preis für ein auto um mindestens 1500euro gestiegen ist.
mein tipp für nen getriebeschaden,du versuchst ihn selbst zu verkaufen am stück oder einzelteile.der motor des 1.8er ist gut gefragt,der wird aufm schrottplatz um ingolstadt so mit 700euro gehandelt und mit den anderen einzelteilen bekommst mehr als 2000euro gesamt.
-----------SEIT MIT DER ABWRACKPRÄMIE BITTE VORSICHTIG-------------
ihr schadet euch im grunde genommen nur selbst.
ps: ich weiss nur dass die preise bei peugeot gleich geblieben sind,also da wärs evtl zum überlegen.jedoch stegt man ungern von audi auf was anderes um.

viel glück

in Teilen verkaufen ist aber auch so ne Sache...
Ich trau mir da nicht zu alle Teile Ordnungsgemäß abbauen zu können.
Kann schon diverse Sachen selbst machen, aber mir fehlt schon einiges an Werkzeug und Kenntnissen um das Auto zu zerlegen.
Wenn ich mir die mobile die Preise so anschaue gibt es auch einige A4 die zwar in schlechtem Zustand sind, aber mit Motor und Getriebe anscheinend in Ordnung für 2000€.

Mein Auto ist zwar prinzipiell in besserem Zustand, aber der Getriebeschaden macht einiges zunichte...

Ich werd morgen mal zu VW und Opel gehen und mir mal Angebote für nen Corsa cdti und nen Polo TDI machen. Ich bin zwar kein Fan von Dieseln, aber bei meinen 20.000km im Jahr kann sich das schon lohnen.

hi,hmm.also sorry wenn ich schon wieder mekern muss,aber ich würde dir von nem vw stark abraten,die qualität ist ab dm golf2 so stark abgefallen bei vw dass es schon fast ne frechheit ist so viel geld für ein auto zu verlangen.innen hast nur plastik usw.
kleiner tipp von mir wennst was kleines suchst,schau dir mal peugeot an,ich hab meiner mutter einen empfohlen der ist echt nicht schlecht,95 ps ist ein bmw motor und braucht zwischen 5,5 und 6,5 liter benzin,geschäumtes cockpit,gute verarbeitung und sieht auch gut aus.
hey,andere frage zu deinem audi,und zwar welches radio hast du drin?? ich suche nämlich ein serienradio mit cd oder den adapter
zum anschluss eines anderen radios?? hättest du da was????

ich hab en clarion Radio, hab nen Adapter. Aber die bekommst ja eigentlich bei jedem Teile Händler für 5€.

Naja, also Qualität abgefallen, naja da pauschalisierste aber arg.
Ich kenn den 206er Peugeot gut, weil jemand aus der Familie einen hat, bzw. den zweiten hat.
Beides Neuwagen, der neue schon mit Facelift.
Ich find das Auto fährt sich fürchterlich.

Mir kommt kein undeutsches Auto vor die Tür.

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish


ich hab en clarion Radio, hab nen Adapter. Aber die bekommst ja eigentlich bei jedem Teile Händler für 5€.

Naja, also Qualität abgefallen, naja da pauschalisierste aber arg.
Ich kenn den 206er Peugeot gut, weil jemand aus der Familie einen hat, bzw. den zweiten hat.
Beides Neuwagen, der neue schon mit Facelift.
Ich find das Auto fährt sich fürchterlich.

Mir kommt kein undeutsches Auto vor die Tür.

ok ok,ich dacht ja nur.ist bei uns der erste peugeot.aber vw,da hab ich viele selbst erlebte beispiele von polo golf und passat.

wegen radio,mir wäre nämlich ein serien-radio mit cd lieber als alles andere,ich hab zwar noch nen sehr guten kenwood den ich jetzt auch schon auf anthrazit umlackiert habe,aber der serienradio sieht halt besser aus.und der adapter würde mir gesagt kostet ca 50euro.aber gut,schau ich noch mal,danke

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish


Was würdet ihr ansetzen.
2000€ wäre meine erste Idee.

Hallo Wholefish,

halt, nicht verschrotten und auch nicht 2000 ausgeben. Kann evtl. Viertel bis Hälfte davon klappen.

Ich bin jahrelang ein Auto-Bild Abonnement und lese dort nützliche Sachen. Also gibt es in eingien (Groß)ständten Getriebe-Reparatur-Werkstätten, die dein Getriebe auseinandernehmen und nur das kaputte reparieren bzw. ersetzen etc. Habe unter autobild . de in die Suche "Getriebereparatur" eingetippt und kam derselbe Artikel angezeigt:

http://www.autobild.de/artikel/guenstige-getriebereparatur_53582.html

http://www.autobild.de/.../suche.php?...

berichte mal danach darüber
viel Erfolg

ich hab mit den 2000€ viel zu hoch getippt.
Realistisch sind leider im Moment nur noch 1000€, mit Glück.

Und die Getriebe Rep verschlingt auch 1000€, dann müsst ich noch zum Tüv, Stoßdämpfer sind total kaputt, Servolenkung jault brutal laut, die oberen Querlenker tuns auch nicht mehr lang.

Bei dem Auto lohnt es sich nicht, 195.000km is einfach zu viel.
Ausstattung oder besonderen Motor hat er eben auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen