Audi A4 1.9 TDI Getriebeschaden :-( Hiiilfe
hi,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meinem problem weiterhelfen.
ich habe einen Audi A4 TDI mit dem MKB 1Z. seit einiger zeit ist mein getriebe defekt. der 3te gang "knarrt" beim einlegen. zudem blockt das gesamte getriebe manchmal.
ich war in meiner VAG werkstatt und die haben dort "nuggetgrosse" metallteile rausgefischt. ich kam mir ein wenig vor wie ein goldgräber und fragte mich als ich das gesehen habe, was dort drin das auto überhaupt noch nach vorne bewegt ^^
wie auch immer. eine instandsetzung kommt nicht mehr in frage, da das wohl den wert des audis übersteigt. jedoch hoffe ich auf eure hilfe.
ich habe den getriebe kennbuchstaben CPC. jedoch sind diese getriebe einfach nicht zu finden. nun habe ich ein getriebe mit der kennung BAA gefunden, das halbwegs bezahlbar ist. kann jemand von euch vielleicht eine site nennen, auf der man vielleicht kompatible getriebecodes erfährt?
mir geht es weniger um übersetzungen oder top speed. ich möchte nur ein getriebe finden, das in meinen audi passt, weil ich ihn nicht ins europäische ausland verramschen möchte.
schonmal danke für eure zahlreichen threads :-)
26 Antworten
Hallo Vorturner,
Ich habe das gleiche Problem wie du, seid heute morgen macht mein Audi auch Geräusche wenn ich den 3ten Gang einlege, nur wenn ich mit sehr, sehr viel gefühl fahre gehts, und den zweiten hätte ich heute auch einmal bald nicht reingekriegt. Jetzt hab ich mal im Forum geschaut und bin erschrocken dass bei dir da metallteile rauskamen. Ich werde bei dem meinen auch mal das Getriebeöl ablassen, hoffentlich gehts mir nicht so wie bei dir, dann bin ich nämlich fertig.
Wenn ich ein Getriebe bräuchte würde ich einfach bei der Audiwerkstatt fragen welches noch passt in dieses Auto
vielleicht versuchst dus mal auf dem schrottplatz in deiner nähe habe dort auch mal ein getriebe für mein altes auto geholt gehabt!kostet nicht die welt und erfüllt seinen zweck!wenn du nen guten schrottplatz in deiner nähe hast wird es dir sogar noch ausgebaut so brauchst du nicht selber an den schrott autos fummeln!
MFG
naja das ist ja das problem. das getriebe für meinen audi ist so selten, dass es das nicht zu kaufen gibt.^^
ich habe schon überall nachgefragt und alle haben abgelehnt. mein problem ist, dass der motor noch den gleichen kennbuchstaben, wie die alten B4 hat. und somit habe ich angst, dass die neuen A4 getriebe nicht passen könnten.
weis vielleicht jemand, worauf man dabei achten muss, damit man keinen fehlkauf "produziert"?
Ähnliche Themen
Ist das der 1,9er TDI oder der 2,5er?
Im Grunde genommen ist es kein Problem ein Getriebe mit anderen Kennbuchstaben reinzupachen... hauptsache es passt vom Pflansch her... Ich hab schon mehrmals gehört, dass einige den alten A4`s sogar die 6-Gang Getriebe vom Nachfolger reinhauen...
Hab aber selber noch keine Erfahrungen damit gemacht.
es ist ein 1,9l A4 mit 90ps (naja ein kleiner chip is halt drin ;-P)
ich abe halt angst jetzt viel geld auszugeben und dann doch das falsche zu haben. ein nettes forenmitglied hat mir eine liste mit vergleichswerten der getriebe geschickt. ich hoffe dass es was wird.
ich meine dass zum beispiel das DHF getriebe passen sollte.
CPC
11.94
07.96
Audi A4 1995 ä
1,9 l - 66 kW
TDI
35 : 9 = 3,889
35 : 10 = 3,500
35 : 19 = 1,842
37 : 32 = 1,156
31 : 37 = 0,838
28 : 41 = 0,683
31 : 9 = 3,444
hydraulisch
228 mm
130 mm
iges im höchsten Gang 2,656
DHF
07.96
08.98
Audi A4 1995
1,9 l - 81 kW
TDI
37 : 10 = 3,700
35 : 10 = 3,500
35 : 18 = 1,944
38 : 31 = 1,226
31 : 37 = 0,838
28 : 41 = 0,683
31 : 9 = 3,444
hydraulisch
228 mm
130 mm
iges im höchsten Gang 2,527
so ein DHF getriebe könnte ich vielleicht auch günstig bekommen. was sagt ihr dazu? könnte das passen? wenn ich die einführung in die getriebelehre recht verstanden habe, so wäre das DHF ein länger übersetztes getriebe, welches eine höhere top speed hätte?
Ich bin auch kein Getriebe Experte... aber das Getriebe müsste auf alle Fälle passen.
Wie das jetzt mit Top Speed aussieht weiß ich nicht. Auf alle Fälle wird sich das nicht viel nehmen...
wennst den 1Z hast dann hast ein Einmassenschwungrad und brauchst da auch das passende Gertriebe dafür...also die neueren fallen da schon mal aus(Zweimassenschwung). Wollte auch mal ein 2.5er Getriebe einbaun....passt aber nicht😉
und der 81kW hat auch einen Zweimassenschwung🙁
das bedeutet also, dass ich das getriebe mit dem DHF kennbuchstaben nicht einbauen kann? hab so ein teil nämlich gerade ersteigert :-(
ebay Artikelnummer: 120280419403.
bitte sagt mir doch eure meinung, da ich sonst versuchen muss den kauf zu anulieren :-((
dann würde die liste, in der ich geschaut habe mir auch nicht wirklich was nutzen. laut der wären die getriebe nämlich absolut identisch.
ich möchte halt nicht so gerne unnütz geld investieren, da ich als student eh nicht wirklich 300 euro für ne fehlinvestition übrig habe
vil hilft dir das weiter....hab ich wieder gefunden.
http://www.a4-freunde.com/forum/topic,35929.0/
Ob du es passend bekommst, kann ich dir leider nicht sagen🙁
aber sagt bitte. nur zu meinem eigenen verständnis...warum ist die schwungmasse denn überhaupt relevant?
ich habe mal ein wenig rumgeschaut und die kupplung von meinem audi wäre die gleiche, wie die für einen 110PS TDI.
und wenn die kupplungen passen, dann is doch okay, oder nicht? denn das getriebe hat doch keine direkte verbindung mit der schwungmasse. würde das getriebe denn von der glocke her passen?
oh mann ich bin doch ein wenig verwirrt mit dem "sch***". ich will doch nur dass mein babie wieder läuft *schnief*
Meine Meinung nach dürfte es da keinerlei Probleme bei dem Getriebe geben. Die reden da ja über die 2,5er Getriebe...
aber der AFN hatte auch schon Zweimassenschwung und dann passt ja wieder nicht. sonst hätte das vom 2.5 auch gepasst.
weis auch nicht warum....kann auch nur das wiederholen, dass ich schon ein paar mal gehört habe. Kann mir nur vorstellen, dass der Unterschied eben darin liegt, dass ein Teil der Schwungmasse Motorseitig ist und der andere eben Getriebeseitig. Daher wird es wahrscheinlich nicht passen....aber wie gesagt ich weis das auch nicht so 100%ig. Bin leider kein Fachmann in diesem Gebiet bzw hab auch noch nie die Kupplung tauschen müssen....
ja ich hoffe halt, dass jemand, der sowas vielleicht schonmal gemacht hat sich äußert. ich habe nun bereits in zahlreichen foren gelesen, dass einige an ihren audis von ZMS auf EMS umgerüstet haben, um "sportlicher" fahren zu können.
das wäre ja meine frage, ob man das getriebe problemlos einbauen kann, oder wenigsten mit einigen modifikationen.
will nachher mal bei meinem audi partner nachfragen, aber die halten sich bei sowas ja immer SEHR bedeckt. ist ja schliesslich nicht original ^^
deswegen hoffe ich ja weiterhin auf eure hilfe :-)