Getriebeschaden nach nur 130.000km

BMW X5 E70

Hallo liebe Gemeinde,
zum ersten mal berichte ich nun auch hier im Forum über meine Erfahrungen mit der Marke BMW.
Ich bin seit nun 12 Jahren ein reinrassiger BMW Fahrer / Bewunderer / Verehrer.
Ich habe die Marke immer an alle meine Verwandten und Bekannten empfohlen, und war auch dem entsprechend bei vielen Käufen der Vermittler.
DIESE ZEITEN SIND JEDOCH SEIT HEUTE VORBEI!!!!!!
Nachdem mein BMW X5 40D nach gerade einmal 130.000km mit einem Getriebeschaden liegen geblieben ist, bin ich stark davon ausgegangen, dass Seitens BMW eine Sonderkulanz zu erwarten sei. Das Fahrzeug wurde Servicetechnisch immer nur in BMW Niederlassungen gewartet, genauso wie alle BMW´s die ich besessen habe. Der Schaden beläuft sich auf über 9.000€. Mein Autohaus hat einen Kulanzantrag gestellt, dieser wurde abgewiesen. Darauf hin, habe ich selber mit München telefoniert und den Fall geschildert. Nach nunmehr 4 vergangen Tagen meldet sich BMW um mir im kalten unfreundlichen Ton mitzuteilen, dass ich für den kompletten Schaden selber aufkommen muß.
Ich werde das Getriebe zwar reparieren, jedoch nicht bei BMW. Ich habe noch einen knapp 2 Jahre alten 120xd. Beide Autos werden dieses Jahr noch verkauft. Ich werde nie wieder ein Auto dieser Marke kaufen, oder jemals jemanden dazu raten, eines zu erwerben. Ich bin maßlos enttäuscht von BMW.
Kundenbindung und Kundenfreundlichkeit sieht meines Erachtens ganz anders aus!
Gibt mir Tipps auf welche Marke sich der Umstieg lohnt.

Beste Antwort im Thema

Wie kommt man auf die Idee, dass man bei einem 10 Jahre alten Auto noch Kulanz bekommt, vor allem auf ein Verschleißteil?

Mein Mac ist gestern kaputt gegangen, der ist jetzt 5 Jahre alt. Meint ihr es macht Sinn, Apple nach Kulanz zu fragen? Natürlich nicht. Garantie ist 2 Jahre, danach kommt ihr für die Kosten selbst auf.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Dieses Verschleißteil ist jedoch laut BMW wartungsfrei und hält ein Automotorleben durch!!! Oder würde es dir nichts ausmachen, bei so einer Laufleistung, so viel Geld in die Hand zu nehmen??? Bei einem Mac ist die Garantie nur 12 Monate 😉

Dann schreib doch erstmal, was genau der Defekt ist. Dein Getriebe hat nunmal die Garantiezeit hinter sich, da gibt's keinen Anspruch drauf, dass irgendjemand deine Kosten tragen muss. Ich verstehe, dass die Reparatur teuer ist, aber gemessen am Neupreis des Fahrzeugs sind das eigentlich Peanuts. Außerdem sprechen wir hier nunmal über ein Bauteil was je nach Motorisierung und Fahrstil hohem Verschleiß unterliegt.
Wenn dein Fernseher nach der Garantiezeit kaputt geht, dann ärgerst du dich auch über die Kosten, aber der Hersteller wird dir kaum aus Kulanz kostenlos einen Neuen geben. Und ein Fernseher unterliegt deutlich weniger Verschleiß wie ein Automat.
Ich versteh den Frust, aber bei BMW ist ein Autoleben 5 Jahre und Max 150tkm.

Was da genau kaputt ist kann ich leider nicht sagen. Laut BMW ist das Getriebe irreparabel defekt. Habe bei eBay Kleinanzeigen ein überholtes Getriebe inkl Einbau und 12 Monaten Garantie gefunden. Das Unternehmen aus Osnabrück scheint ziemlich neu oder unbekannt zu sein, da ich nichts näheres ergoogeln konnte. Die holen das Auto am Dienstag von meinem BMW Händler. Ich bin gespannt, und werde berichten.

So, mal ein kleines Update...
Auto ist wieder repariert, fährt sich wieder wie neu. Doch auf Grund meiner Erfahrung mit BMW Service München, werde ich das Auto jetzt verkaufen. Falls jemand Interesse hat, kann sich gerne melden.

Ähnliche Themen

Das mit dem Verkaufen dürfte nicht ganz einfach werden. Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten und jetzt mit der ganzen Fahrverbotsdiskussion wird es nicht leichter werden.

Was hat es gekostet?

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 4. März 2018 um 09:27:57 Uhr:


Was hat es gekostet?

bzw. was wurde gemachr?

bzw. was war denn nun kaputt?

Ich habe 2800,- für abschleppen und Getriebe tauschen inklusive 12 Monate Garantie bezahlt. Jgr-getriebetechnik ist der Dienstleister. Kann ich sehr empfehlen. Freundlicher Kontakt und zuverlässige Arbeit. Ich habe ein überholtes Getriebe reinbekommen.

ok ist nicht teuer - für all inklusiv.
schade dass du immer noch nicht weisst welchen Schaden das Getriebe hatte. du wärst nicht der erste mit Fehldiagnose seitens BMW. kenne nen Fall da war einfach nur der Stecker von Getriebe verölt und hat die Meldung " Getriebenotlauf... " gebracht

Ich tue mir mit solchen Threads schwer... Werbung für einen Betrieb wird gemacht aber was eigentlich kaputt war, das erfahren wir nicht... da mag man jetzt denken was man will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen