1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebeschaden nach Kontrolle von A.T.U

Getriebeschaden nach Kontrolle von A.T.U

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend,
ich fahre ein Mercedes w211 Baujahr 2005 Automatik , ein bekannter von mir hat mir empfohlen, die Getriebeöl wechseln lassen, habe mir gedacht, wäre sinnvoll vorher wenn ich die bei A.T.U kontrollieren lasse.
Der Mechaniker gemeint , alles in Ordnung, und meine Auto braucht keine neue Öl.
Nach 3 Wochen und auf einmal, das Auto hat Geräusche gemacht und fährt nicht mehr, und wenn ich die Getriebe auf P (Parking) mache , halt das Auto nicht .
Vermutlich ist Getriebe schaden , und so gemeint der Mechaniker.
und meine Frage an euch bitte, habe ich in diesem Fall keine Rechte oder kann ich gegen A.T.U was machen? weil die Reparatur kostet mehr als 4000€ ( fast wie mein Auto wert ) , ich könnte natürlich vorher die Öl wechseln lassen für 500€ .
Vielen dank im Voraus für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Wer zu ATU geht ist selber Schuld.
Ein Ölwechsel repariert nixx, weder beim Getriebe noch beim Motor.
Hier muss nun geklärt werden was nun wirklich ist.
Wo wohnst du denn?

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:54:21 Uhr:


ZF schraubt an MB-Getrieben ?

Natürlich!

https://aftermarket.zf.com/.../

gruß der Franke

Zitat:

@w246 schrieb am 16. Oktober 2020 um 13:02:26 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:54:21 Uhr:


ZF schraubt an MB-Getrieben ?

Natürlich!
https://aftermarket.zf.com/.../
gruß der Franke

Wo steht da, dass sie sich mit MB-Getrieben auskennen?

Zitat:

@chruetters schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:01:38 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 16. Oktober 2020 um 13:02:26 Uhr:



Natürlich!
https://aftermarket.zf.com/.../
gruß der Franke

Wo steht da, dass sie sich mit MB-Getrieben auskennen?
https://aftermarket.zf.com/.../

Zitat:

@icebear20m schrieb am 16. Okt. 2020 um 09:32:18 Uhr:


Na um das Öl zu beurteilen hat ATU Öl abgelassen , untersucht , und gesagt ist alles gut . Der rausgelassene Liter fehlt jetzt weil versäumt wurde nach zu füllen

Ok die Geschichte ist etwas abwegig , nicht mal ATU traue ich das zu ( oder doch ?)

Hat Dir die Info der TE per PN geschickt oder woher hast Du die Info das die Werkstatt das Öl oder ein Teil davon abgelassen hat?

Die Werkstatt hat mit Sicherheit nur den Ölstand überprüft!

...
______

An den TE @m.soufi lass bei Mercedes den Fehler auslesen! Zum Schluss hast Du nur das Problem mit den Gangwahlhebel... und beschuldigt unschuldig hier eine Werkstatt Kette!

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:22:44 Uhr:



Zitat:

@icebear20m schrieb am 16. Okt. 2020 um 09:32:18 Uhr:


Na um das Öl zu beurteilen hat ATU Öl abgelassen , untersucht , und gesagt ist alles gut . Der rausgelassene Liter fehlt jetzt weil versäumt wurde nach zu füllen

Ok die Geschichte ist etwas abwegig , nicht mal ATU traue ich das zu ( oder doch ?)

Hat Dir die Info der TE per PN geschickt oder woher hast Du die Info das die Werkstatt das Öl oder ein Teil davon abgelassen hat?

Die Werkstatt hat mit Sicherheit nur den Ölstand überprüft!

...
______

Zu 1: Scheinbar hätte ich noch ein lach smiley verwenden sollen um Zu verdeutlichen dass es nicht ganz so ernst gemeint war .

Aber:

Zu 2 : im Ernst , um eine Aussage treffen zu können ob ein WECHSEL notwendig ist , muss Öl abgelassen werden , ohne Begutachtung des Inhalts der Wanne und des Öls kann keine Aussage getroffen werden dass ein Wechsel nicht nötig sei, schon garnicht in dem man nur den stand überprüft .

Um den ganzen Vorgang besser einschätzen zu können, wäre es wichtig zu erfahren, warum der Freund des TE einen Ölwechsel im ATG empfohlen hat.
Einfach nur so einen Ölwechsel oder weil das ATG schon irgendwie Probleme machte ..!
Und dann wäre es nicht schlecht zu mindest einmal die Laufleistung des Autos zu kennen.
So als absolute Basis Info, wenn der TE sonst schon nichts dazu schreiben möchte.
Vielleicht könnte uns der TE auch mitteilen, WARUM ATU meinte das ein ATG Ölwechsel unnötig ist.
MfG Günter

und wir wissen immer noch nix, welches Getriebe, Motor , laufleistung
mich regen so Leute auf.
ich würde das alles einfach löschen wenn ich was zu sagen hätte.
gruß der Franke

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 16. Oktober 2020 um 18:58:32 Uhr:


Und dann wäre es nicht schlecht zu mindest einmal die Laufleistung des Autos zu kennen.
So als absolute Basis Info, wenn der TE sonst schon nichts dazu schreiben möchte.
Vielleicht könnte uns der TE auch mitteilen, WARUM ATU meinte das ein ATG Ölwechsel unnötig ist.

Werden halt geschaut haben was Mercedes vorgibt und im Serviceheft schon eingetragen ist - das wäre dann ein einmaliger Wechsel bei 60.000 km.

Ja ZF Schraubt an Mercedes Getriebe. WEir lassen die Rettrungsfahrzeuge Sprinter Getriebe alle Bei ZF Spühlen und Ölwechsel bei Getriebe machen.

Irgendwie solltest Du den Umgang mit der Forensoftware mal richtig lernen damit Du nicht mehr Zitat und Deinen Text (den Du direkt unter das Zitat schreiben kannst bevor Du es abschickst) getrennt postest.

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:22:44 Uhr:



Zitat:

@icebear20m schrieb am 16. Okt. 2020 um 09:32:18 Uhr:



An den TE @m.soufi lass bei Mercedes den Fehler auslesen! Zum Schluss hast Du nur das Problem mit den Gangwahlhebel... und beschuldigt unschuldig hier eine Werkstatt Kette!

Hallo0
Normalerweise lasse ich mich nicht zu solchen Aussagen hinreißen aber jetzt muss ich mich doch mal dazu äussern. Da ich erst vor Kurzen einen Prozess gegen eine Werkstatt-Kette wegen Rufschädigung gewonnen habe, deren Namen ich nicht nennen darf bei Aussagen die ich nicht beweisen kann lehne ich mich mal ein wenig aus dem Fenster. Ich kenne eine Werkstattkette deren Logo aus zwei Farben besteht und deren Namenslogo aus drei Anfangsbuchstaben besteht die an Inkompetenz und fachlichen Unwissen nicht zu übertreffen ist. Hier wird grundsätzlich mit den Ängsten der fachlich nicht versierten Kunden agiert um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. In den Läden dieser Kette ist es nicht einmal ratsam sich die Luft überprüfen zu lassen weil man da Gefahr läuft dass man gesagt bekommt dass die Bereifung und die Felgen derart kaputt sind dass der Fahrer sich, seine Familie und andere Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr bringt wenn man sich nicht sofort neue Räder für einen hohen dreistelligen Betrag kauft.
Deswegen wäre ich zu dieser Kette gar nicht gegangen mit einem komplexen Problem sondern hätte eine fachlich versierte Werkstatt ausgesucht.
MfG
Drago
Deine Antwort
Ähnliche Themen