1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebeschaden nach Kontrolle von A.T.U

Getriebeschaden nach Kontrolle von A.T.U

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend,
ich fahre ein Mercedes w211 Baujahr 2005 Automatik , ein bekannter von mir hat mir empfohlen, die Getriebeöl wechseln lassen, habe mir gedacht, wäre sinnvoll vorher wenn ich die bei A.T.U kontrollieren lasse.
Der Mechaniker gemeint , alles in Ordnung, und meine Auto braucht keine neue Öl.
Nach 3 Wochen und auf einmal, das Auto hat Geräusche gemacht und fährt nicht mehr, und wenn ich die Getriebe auf P (Parking) mache , halt das Auto nicht .
Vermutlich ist Getriebe schaden , und so gemeint der Mechaniker.
und meine Frage an euch bitte, habe ich in diesem Fall keine Rechte oder kann ich gegen A.T.U was machen? weil die Reparatur kostet mehr als 4000€ ( fast wie mein Auto wert ) , ich könnte natürlich vorher die Öl wechseln lassen für 500€ .
Vielen dank im Voraus für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Wer zu ATU geht ist selber Schuld.
Ein Ölwechsel repariert nixx, weder beim Getriebe noch beim Motor.
Hier muss nun geklärt werden was nun wirklich ist.
Wo wohnst du denn?

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Wenn der Wagen nun einen Getriebeschaden erlitten hat bringt ein Ölwechsel im Nachhinein rein gar nichts mehr.
Wann wurde denn der letzte Wechsel des Getriebeöls durchgeführt?
Von ATU wirst Du nichts zu erwarten haben. Immerhin kann kein Mechaniker auf der Welt vorhersehen, wann ein Bauteil in einem Auto verenden wird. Bei einem so komplexen Teil wie einem Getriebe leider erst recht nicht.

Wenn ATU am Getriebe nichts repariert oder ausgetauscht hat trieft ATU keine Schuld.
Das Getriebe kann auch davor schon schadhaft gewesen sein und Geräusche gemacht haben.
Deshalb hat dein Freund bestimmt auch empfohlen einen Ölwechsel machen zu lassen.
Du wirst schon wissen was für Geräusche dein Getriebe vor dem Besuch bei ATU gemacht hat.

@m.soufi , alleine mit Ölkontrolle kann man nichts kaputt machen am Getriebe :rolleyes:

Erstmal kontrollieren ob das Gestänge am Wählhebel noch dran ist. Wenn es ab sein sollte und abgegangen ist während der Wählhebel im Stellung N war, dann hast du weder Vortrieb noch hast du die Parksperre in P.
Außerdem kostet ein überholtes Getriebe mit Einbau ca. 2500€

Wer zu ATU geht ist selber Schuld.
Ein Ölwechsel repariert nixx, weder beim Getriebe noch beim Motor.
Hier muss nun geklärt werden was nun wirklich ist.
Wo wohnst du denn?

Ölwechsel für € 500,- ?

Zitat:

@mc.drive schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:19:34 Uhr:


Ölwechsel für € 500,- ?

Kommt hin, wenn es ein 7G tronic ist mit originalen MB Ersatzteilen. Der TE hat bis jetzt auch nicht geschrieben ob 5G oder 7G tronic

Zitat:

@chruetters schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:21:59 Uhr:



Zitat:

@mc.drive schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:19:34 Uhr:


Ölwechsel für € 500,- ?

Kommt hin, wenn es ein 7G tronic ist mit originalen MB Ersatzteilen. Der TE hat bis jetzt auch nicht geschrieben ob 5G oder 7G tronic

Moin, Stimmt wohl, und wäre grade bei einer 7g spanned wie ATU das beurteilt hat...

gruß Franke

Zitat:

@w246 schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:26:17 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:21:59 Uhr:



Kommt hin, wenn es ein 7G tronic ist mit originalen MB Ersatzteilen. Der TE hat bis jetzt auch nicht geschrieben ob 5G oder 7G tronic

Moin, Stimmt wohl, und wäre grade bei einer 7g spanned wie ATU das beurteilt hat...
gruß Franke

Na um das Öl zu beurteilen hat ATU Öl abgelassen , untersucht , und gesagt ist alles gut . Der rausgelassene Liter fehlt jetzt weil versäumt wurde nach zu füllen

Ok die Geschichte ist etwas abwegig , nicht mal ATU traue ich das zu ( oder doch ?)

Aber dennoch komisch dass ATU sagen kann es braucht kein Ölwechsel, geht man nicht hin zum Scheiben Wischer montieren und läuft raus mit einer Liste dass man in Lebensgefahr schwebt weil die bremsflüssigkeit dringend gewechselt werden muss , die Bremsen erneuert werden müssen , der Keilriemen rissig ist .......

Hallo Icebaer,
wenn sie die pumpe nicht haben....
Deine Autos hast du alle noch?? ich glaub ich bin doch kein Messi!
Gruß der Franke

Zitat:

@m.soufi schrieb am 16. Oktober 2020 um 00:02:54 Uhr:


Guten Abend,
ich fahre ein Mercedes w211 Baujahr 2005 Automatik , ein bekannter von mir hat mir empfohlen, die Getriebeöl wechseln lassen, habe mir gedacht, wäre sinnvoll vorher wenn ich die bei A.T.U kontrollieren lasse.
Der Mechaniker gemeint , alles in Ordnung, und meine Auto braucht keine neue Öl.
Nach 3 Wochen und auf einmal, das Auto hat Geräusche gemacht und fährt nicht mehr, und wenn ich die Getriebe auf P (Parking) mache , halt das Auto nicht .
Vermutlich ist Getriebe schaden , und so gemeint der Mechaniker.
und meine Frage an euch bitte, habe ich in diesem Fall keine Rechte oder kann ich gegen A.T.U was machen? weil die Reparatur kostet mehr als 4000€ ( fast wie mein Auto wert ) , ich könnte natürlich vorher die Öl wechseln lassen für 500€ .
Vielen dank im Voraus für eure Antworten.

Zitat:

@Mercedesw211Kombi schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:47:59 Uhr:



Zitat:

@m.soufi schrieb am 16. Oktober 2020 um 00:02:54 Uhr:


Guten Abend,
...

Warum machst Du ein Vollzitat und schreibst anschließend noch nicht mal eine Antwort darunte r?

Sovioel ich weis ist ein Ölwechsel bei der Automatic nach gewissen Km Vorgesehen.Aber ich würde soetwas nie bei ATU machen lassen .Wir ihn Österreich ihn Wien lassen das bei ZF Getriebe Österreich Gmbh machen. Da weiß ich das alles ihn Ordnung gemacht wird und ich Garantie habe.Den die sind vom Fach und haben auch die Geräte und Werkzeuige und die nötigen Kenntnisse dazu.

ZF schraubt an MB-Getrieben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen