Getriebeschaden nach 127.000km

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

habe mir vor ca. einem Jahr mein A6 mir zugelegt. Er hatte 99.800 km auf der Uhr. Jetzt nach einem Jahr habe ich ein sehr komisches Geräuch. Nach aussagen der Audi Vertretung ist mein Getriebe Platt. Ich bin echt fertig. Der Schaden wird geschätzt auf 5000€ und ich bin knapp 2Monaten aus der Garantie raus. Was kann ich jetzt noch machen??????????????

Euer DK

Beste Antwort im Thema

Wer lesen kann ist klar im vorteil! ER SCHRIEB: ES IST EIN 6GANG SCHALTGETRIEBE!!😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dk1502


Hallo Leute,

habe mir vor ca. einem Jahr mein A6 mir zugelegt. Er hatte 99.800 km auf der Uhr. Jetzt nach einem Jahr habe ich ein sehr komisches Geräuch. Nach aussagen der Audi Vertretung ist mein Getriebe Platt. Ich bin echt fertig. Der Schaden wird geschätzt auf 5000€ und ich bin knapp 2Monaten aus der Garantie raus. Was kann ich jetzt noch machen??????????????

Euer DK

Mal in einer andere Werkstatt und dort eine andere Meinung einholen

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22



Zitat:

Original geschrieben von dk1502


Hallo Leute,

habe mir vor ca. einem Jahr mein A6 mir zugelegt. Er hatte 99.800 km auf der Uhr. Jetzt nach einem Jahr habe ich ein sehr komisches Geräuch. Nach aussagen der Audi Vertretung ist mein Getriebe Platt. Ich bin echt fertig. Der Schaden wird geschätzt auf 5000€ und ich bin knapp 2Monaten aus der Garantie raus. Was kann ich jetzt noch machen??????????????

Euer DK

Mal in einer andere Werkstatt und dort eine andere Meinung einholen

Habe ich gemacht und die sagten das Fahrzeug muss stehen bleiben, also fahren ist nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von dk1502



Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


Mal in einer andere Werkstatt und dort eine andere Meinung einholen

Habe ich gemacht und die sagten das Fahrzeug muss stehen bleiben, also fahren ist nicht mehr

Wer hat gesagt der Wagen muss stehen bleiben...die eine Werkstatt wo du warst oder die zweite wo du warst?`

Wenn Audi das gesagt hat (erste Werkstatt) ist das klar...die wollen dir ja was verkaufen.

Ich würde mir eine andere Werkstatt suchen und den Wagen abschleppen lassen.

Also die erste Werkstatt sagte mir Getriebeschaden und die 2 auch und ich soll ihn von nun an stehen lassen bis er repariert ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dk1502


Also die erste Werkstatt sagte mir Getriebeschaden und die 2 auch und ich soll ihn von nun an stehen lassen bis er repariert ist

Na dann Frage ich mich wo deine Frage hier Sinn machen soll. wenn es dir zwei Werkstätten schon sagen🙄

Neues Getriebe rein oder Austauschgetriebe!

Es ging mir nicht um die meinung der Werkstatt sondern mehr ob es üblich sei nach 127.000km ein Getriebeschaden zu haben. habe den wagen knapp ein Jahr und bin aus der Garantie jetzt raus um das ging es mir ob jemand da eine Idee hat

Nee Üblich ist das nicht...aber passieren kann alles...Dumm gelaufen...anderes Getriebe rein und gut.

Wenn der Wagen beim Händler gekauft wurde besteht noch die Möglichkeit der Sachmängelhaftung...von der Zeit MUSST du aber Nachweisen das dass Getriebe bei Kauf schon defekt war!

Ich vermute mal du hast einen A6 mit Multitronic. Wenn ja, dann erstens:

Bei Audi direkt anfragen zwecks Kulanz oder Teilübernahme der Kosten. Geht nur wenn du die Garantie über Audi hattest.

Ist das nicht der Fall dann zweitens:

Schauen ob bei dir ZF in der Nähe ist die machen das auch weil die Getriebe von den gebaut wurden.

Insgesamt finde Ich 5000,- recht hoch. Bei 3500,- sollte die grenze sein.

Ist ein 6 Gang - schaltgetriebe. Meint Ihr ich kann da auch ein Kulanzantrag stellen?? Garantie lief über Audi

@dk1502

Lies dir das mal durch! 🙂

Vielleicht hilft dir das ja weiter! 🙂

LG! 😎

Ein gebrauchtes Getriebe aus einen Unfallfahrzeug kostet um die 500€, das gleiche mußt Du für den Einbau kalkulieren (oder Eigenleistung, ist kein Hexenwerk).

Alternative wäre eine Instandsetzung, bei einem Schaltgetriebe sollte man auch mit um die 1000€ zurecht kommen zzgl. Aus- und Einbau.

Was soll denn genau defekt sein, weshalb das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden soll? Das sagen die nur weil die den Wagen nicht mehr rausgeben wollen damit Du es dort auch reparieren läßt. Laß Dich nicht über den Tisch ziehen.

Bin ja froh das ich hier Leute treffe die mir helfen wollen, DANKE.

Keine Ahnung mein dicker wird morgen erst geprüft, aber er soll nicht mehr gefahren werden. Schon kurios ein wenig. Fakt ist bin gerade vor einer Woche Papa geworden benötige das Auto und meine Frau steht nun ohne da. Audi intressiert das alles nicht.

Ursache Schilderung: 50Km/h keine Geräuche und ab 70Km/h aufwärts wird es immer lauter. wie ein Summen aber ekelig

Zitat:

Original geschrieben von dk1502


Bin ja froh das ich hier Leute treffe die mir helfen wollen, DANKE.

Keine Ahnung mein dicker wird morgen erst geprüft, aber er soll nicht mehr gefahren werden. Schon kurios ein wenig. Fakt ist bin gerade vor einer Woche Papa geworden benötige das Auto und meine Frau steht nun ohne da. Audi intressiert das alles nicht.

Ursache Schilderung: 50Km/h keine Geräuche und ab 70Km/h aufwärts wird es immer lauter. wie ein Summen aber ekelig

Glückwunsch😛

Na dann kannst den Wagen doch noch innerhalb der Stadt fahren😉

Zitat:

Original geschrieben von dk1502


Ist ein 6 Gang - schaltgetriebe. Meint Ihr ich kann da auch ein Kulanzantrag stellen?? Garantie lief über Audi

Hey! Mein versicherungsonkel hatte auch einen a6 bj.2004 2.5tdi! Bei 140tkm einspritzpumpe im arsch und bei 170tkm das schaltgetriebe! Audi wollte hier 4200€ im at haben plus 400€ fürne neue kupplung! Habe mich für ihn gekümmert über 1.2.3 und da gabs eon getriebe für 800€ im at vom getriebefachmann! Er zählte sofort die symtome auf für den defekt und meinte das ab werk zuviel vprspannung drin ist und darum das getriebe kaputt geht! Mein vs-onkel hat es in ne werke liefern lassen zum einbau und hat mit neuer kupplung und einen kugelkopf plus achsvermessung 2000€ bezahlt! Also incl, getriebe! Bei intresse pn bitte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen