Getriebeschaden, lohnt sich die Reperatur?
Hallo, meine Freundin fährt einen Golf 4 1.4 BJ 99 mit 130.000km. Dieses Jahr haben wir schon für Reperaturen 700€ ausgegeben nun kamen aus dem Getriebe laute Geräusche... Resultat: Simmering am Arsch und Öl läuft aus! Reperatur mit einem Austauschgetriebe soll 800-1000€ kosten! Lohnt es sich überhaupt nocht? Bremsen würden auch mit der Zeit kommen und ich halte es eh für gestört wieviel an dem Auto defekt geht...! Getriebeschaden mit dieser KM Zahl?
Bin echt sehr frustiert....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Benz204
Was ist mit dem Zahnriemen? Wurde soweit ich weiß nie gewechselt.....
😰 Na das nenn' ich mal mutig....BJ 99 mit 130.000km und noch den ersten Zahnriemen.....alle Achtung!.......
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benz204
Bei allem Respekt aber was sind das für MASSIVE Fehlkonstuktionen da bei VW? Getriebe, Motorschaden...!
Angesichts dieser Fragestellung befürchte ich, daß ihr euch dieses Fahrzeugmodell gekauft habt, ohne euch vorher bei MT über die Stärken und Schwächen dieses Typs sachkundig gemacht zu haben... 😰
Ich habe in den 13 Jahren seit ich meinen Golf IV habe bestimmt 5000-6000€ an Reparaturen ausgegeben. Und jetzt habe ich eben 285.000 km runter. Bei 280.000 km habe ich den Zahnriemen das vierte Mal getauscht. Er muss eben etwas gewartet werden. Die 5000-6000€ sind auf den ersten Blick vielleicht viel, aber ein Bekannter von mir hat einen Audi RS6 4F und da kostet eine Inspektion schon mindestens so viel 😉.
Gruß
Wobei der Vergleich Golf IV gegen RS6 im Hinblick auf Wartungskosten und Fahrzeugsegment ein klein wenig hinkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wendtland
Wobei der Vergleich Golf IV gegen RS6 im Hinblick auf Wartungskosten und Fahrzeugsegment ein klein wenig hinkt.
Das stimmt natürlich 😉. Ich habe mich beim Zahnriemen verschrieben. Ich habe erst den 4. Zahnriemen drin - also erst 3x getauscht 😁.
Dieser Thread steht inzwischen im Kontext mit dem folgenden Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...-aber-brief-bei-der-bank-t3663989.html
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ich habe in den 13 Jahren seit ich meinen Golf IV habe bestimmt 5000-6000€ an Reparaturen ausgegeben.
Wow, deckt sich mit meinen Kosten: 12 Jahre Jetta-II und ~5k € Reperatur- und Instandhaltungskosten. Das sieht auch nach viel aus auf den 1ten Blick. Vorallem weil ich den Wagen nur für 4k € gekauft hatte. Aber es sind auch eben nur 34,72€ im Monat 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Wow, deckt sich mit meinen Kosten: 12 Jahre Jetta-II und ~5k € Reperatur- und Instandhaltungskosten. Das sieht auch nach viel aus auf den 1ten Blick. Vorallem weil ich den Wagen nur für 4k € gekauft hatte. Aber es sind auch eben nur 34,72€ im Monat 😉Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ich habe in den 13 Jahren seit ich meinen Golf IV habe bestimmt 5000-6000€ an Reparaturen ausgegeben.
Klar sieht es viel aus, aber wenn man bedenkt, dass die Mühle seit 13 Jahren ohne Probleme läuft, ist es auch wieder nicht dramatisch. Bei den 5000-6000€ ist aber alles enthalten: Reparaturen, Service- und Inspektionskosten, Filter, Öl usw.
Tanken, Versicherung und Steuern sind wieder andere Sachen - da würde mir eventuell leicht schlecht werden 😁.
Gruß