Getriebeschaden - FOH oder freie Werkstatt?
Guten Abend zusammen,
Mich hat es nun leider auch erwischt. Ich nehme bei meinem Astra die Symptome eines Getriebeschadens wahr.
Deutlich zu hörendes Dynamo/Schleifgeräusch von vorne. < 30 h/km alles weg. Schalthebel 1. 3. und 5. Gang bewegt sich bei Lastwechsel ca. 10mm in Richtung Innenraum.
Nicht nur einmal sondern immer !
Es handelt sich um ein Astra 1.6T vom 12/2009 mit 80.000. Meine Frage: Soll ich wegen dem Getriebeschadens zum FOH oder kann ich auch eine freie (Bosch) Werkstatt meines Vertrauens beauftragen? Oder sollte man zum FOH gehen und auf Kulanz hoffen da dieser Fehler mittlerweile schon sehr bekannt ist. Inspektionen und Service Heft sind selbstverständlich nicht gepflegt und entsprechend unvollständig
Beste Antwort im Thema
Nach jetzt fast 10 Jahren in denen wir dieses Getriebe schon reparieren kann ich folgendes Fazit geben.
Ob es zu schnell war wird erst die Zukunft zeigen, beim einmessen muss man auch auf die Temperaturen achten. Ist das Getriebe durch die Reinigung noch zu heiß, kriegt man die tollsten Werte beim messen.....
Das Gehäuse muss auf Raumtemperatur sein.
Mussten wir auch feststellen, aber jeder muss seine Erfahrungen machen .... Quantität und Qualität sind zwei paar Schuhe.....
Ist halt nervig wenn aus alten Zeiten zig Getriebe zurück kommen wo die Messwerte total daneben lagen und man nacharbeiten muss, alles schon gehabt.
Zum Glück versichern wir jedes Getriebe noch mal separat über eine Versicherung und reparieren das Getriebe im Garantiefall völlig kostenlos für den Kunden . Das das ein bisschen teurer ist, sollte jedem klar sein .
Und ich finde ein Tag ist für jeden Kunden mehr als verkraftbar, andere Werkstätten brauchen mehrere Tage wie man hier ja lesen kann.
Seit dem kam auch kein einziges Getriebe mehr zurück.
Es gibt aber leider auch Lager von schlechter Qualität die dazu beigetragen haben das ein Getriebe nicht mal die Garantiezeit übersteht . Und das von recht großen Markenherstellern, schon traurig wo da gespart wird . Aber sind halt sehr günstig die Lager, dann kann man auch Dumpingpreise machen.
Mir ist es das Risiko nicht wert, wir haben unsere Lektion daraus gelernt und sind jetzt an einem Punkt wo wir zufrieden sind.
So zufrieden das wir sogar 36 Monate Garantie ohne Angst geben können auf Wunsch .
Bei Fragen kann sich jeder gerne melden .
59 Antworten
Steht doch drauf, mit Kulli XD
Die reine Getriebereparatur ist noch nicht mal sooo das Problem, so ab 100.000km kann man aber davon ausgehen daß die Kupplung und das ZMS auch neu müssen... und das kostet ordentlich ... beim FOH das ZMS alleine 1000 Eur....
Kannst du das näher erläutern? Verstehe den Zusammenhang gerade nicht
Er meint bestimmt, dass man die Kupplung gleich mit wechseln sollte, da das Getriebe eh einmal ab ist.
Ähnliche Themen
Dr Aufwand für den Ausbau des Getriebes ist sehr hoch...
Ab einer bestimmten Laufleistung weisen Kupplung und vorallem ZMS so viel Verschleiß auf daß es keinen Sinn macht, die bei so einer Aktion nicht auch zu erneuern...sonst hat man uU relativ kurz später den Aufwand erneut...und grade ZMS sind häufig schon nach 50.000km an der Verschleißgrenze
Ab 100.000km sollte beides auf jeden Fall erneuert werden.. meine Meinung
Im.Familienkreis haben wir mind. 4 Autos mit jeweils über 200000 km, die laufen tip top und über So etwas hat sich noch nie einer Gedanken gemacht. Das muss wohl ebenfalls stark von der jeweiligen Fahrweise abhängen, in wie weit diese Teile belastet und verschlissen werden. Ist meine Meinung
Ich denke da seit ~95tkm auch nicht drüber nach - obwohl man hier ja seine tägliche Hypochonderdosis bekommt 😎
Ich denke da mal drüber nach wenn mein m32 wirklich mal anfängt Musik zu machen oder gar spontan die Grätsche macht.
Hey, bei mir auch XD
Zitat:
@Papa_Max schrieb am 21. Februar 2017 um 17:12:18 Uhr:
Hey, bei mir auch XD
Am Donnerstag?
Bei Car-Point in Winterberg?
Ne FOH auf Kulanz
- Auto heute morgen gegen 8:00 bei Car Point in Winterberg abgegeben
- Gebrochene Feder Fahrerseite Heck festgestellt und wurde direkt via WhatsApp kommuniziert
- Getriebe wurde ausgebaut, instandgesetz etc.
- Ein geringer Schaden. Zwei Teile mussten extra getauscht werden und eben der Lagerschaden
- Getriebe wurde gegen 10:00 Uhr wieder eingebaut
- Gebrochene Feder wird ersetzt
- Sehr sehr lobenswert: Man wird via WhatsApp auf dem laufenden gehalten. Mit Bildern, Informationen etc. Das habe ich bislang noch bei keiner anderen Werkstatt erlebt! Sehr sehr lobenswert! Gefällt mir sehr gut.
Bei mir dauert es bis morgen, da irgendwas verklebt werden muss und das über Nacht trocknet
Mies.
Ich bin froh das ich heute meine Auto schon wieder abholen kann und die Jungs wirklich flink sind.
Drück dir die Daumen 🙂
Die haben in 2 STUNDEN das Getriebe ausgebaut und instandgesetzt? 😰