Getriebeschaden durch Falschen Filter
moin,
da meine tt5 (gkb: ecf) kurz vor dem verrecken ist und die reparatur fast so teuer wie eine neue wird ziehe ich an jeden strohhalm den ich finde.
laut einem getriebe spezi gibt es für das 5hp24 2 verschieden filter und 2 verschiedene ölwannen.
meine ist nach seiner aussage eine mit einer kleinen vertiefung weshalb ein filter mit langen schnorchel rein muss
laut werkstatt die den ölwechsel und die spülung gemacht hat gibt es nur 1 filter (teile nr: 01L325429B)dieser ist auch bestellt und verbaut worden.
mein plan ist es morgen noch zu audi zu fahren und mir das ganze mal von denen sagen zu lassen und ggf samstag die ölwanne abzunehmen.
muss ich dabei noch was beachten oder liege ich mit meiner vermutung falsch.
sebastian
28 Antworten
und der teilepreis aber auch!?
glaube nicht das ein audih. billigteile verbaut und die auch so abrechnet.
wenn billigzeug dann zum vollen preis!? soll dann ja keiner wissen.
Zitat:
Original geschrieben von legnum vr4 engen
Zf will mit allem
Öl filter ( schiebekasten ) ventilblock und arbeit 480 euro !wenn die wechseln ohne sieb kannst grad vergessen ! ist wie wenn du nach dem duschen ein verschwitztes T-Shirt anziehst
machst Motorölwechsel auch ohne filter ??
wird aber wenn nur gereinigt da der neu weit mehr kostet.
sebastian
das meine ich!
auch wenn sie billiger einkaufen würden sie dies nie an uns weitergeben.
Ähnliche Themen
das hat nichts mit weitergeben zu tun.
sondern es werden bewusst weniger relevante teile oder leistungen weggelassen. 😉
da gibt es genug spielraum.
Bis her hab' ich immer gelesen, daß Audi keinen Getriebeölwechsel vorsieht, weil lt. Wartungsplan keiner vorgesehen ist und jetzt will Audi das machen. Das kommt mir ein wenig spanisch vor. Als ich meinen Dicken gekauft habe, sagte mir der Verkäufer, das der grade Getriebeöl wechseln lassen hat. Ich habe noch die Rechnung von. Was ist jetzt richtig? Alle 60TKm wechseln lassen oder nicht? Lt. Forum glaub' ich, daß es wechslen muß, nur wenn ich an die Kosten denke, wird mir schlecht.
laut audi ist kein wechsel vorgesehen und wird nur auf wunsch gemacht.
laut hersteller (zf) wird ein wechsel alle 60tkm empfohlen.
sebastian
so war heute mal bei audi und ein neues getriebe kostet mich im austausch ohne einbau knappe 6100€ also ist der wagen fast ein wirtschaftlicher totalschaden.
dem freundlichen vom service habe ich die geschichte mal erzählt und der meinte da wäre zu wenig öl drin. also nehme ich morgen die ölwanne ab und dann sollten da ca 8l drin sein.
sebastian
Audistundenlohn sind nicht fest ! bei mir im Ort ist ein Audihändler und einer ca 18 km weiter ! es macht 17 euro auf die Stunde aus und der Getriebeölwechsel bei dem einen ! jetzt kommts ! Wie Getriebeölwechsel das muss man nicht ist Wartungsfrei ! Geile Aussage . Habe ihn verwiesen und bin zum Chef . Eklärte ihm die Sache und er entschuldigete sich .
Teile sind auch nicht fest manche haben Teileaufschlag bis 25 %
Der Ölwechsel nimmt 9,8 Liter laut Vorgebe von Audi
Das Öl ist ein Dexron VI oder ATF 1200
was anderes sollte nicht rein !
Die GetriebeÖlfilter mach Mann, Mahle , Bosch und Feintsch
Grüsse Chris
Also ich habe Automatikgetrieböl bei 170tkm das erste Mal wechseln lassen, der Vorbesitzer wußte es nicht besser und war sicher auch etwas ängstlich vor Rechnungen. Ich habe mit Glühkerzen, neuen Vorkats, DPF und Ölwechsel insgesamt 1850 mit Trinkgeld aber auch mit Rechnung bezahlt. Audi wollte für das gleiche über 3T€. Das sollte dann noch günstig sein, meinte der Werkstattmeister. Begründung: bei Ihnen in Berlin berechnet AUDI andere Stundensätze als wir in Sachsen Anhalt. So viel weniger kann es ja dann nicht gewesen sein.
So, der Wagen fährt nicht mehr wie eine lahme Ente, wo es einem schon leid und weh tut, mal aufs Pedal zu gehen. Frisch wie die beiden Allroads die ich vor 10 Jahren mal neu hatte. Ein Gewinn in jeder Hinsicht. Da der ausführende Meister selbst B4 mit TT5 fährt, hatte ich keine Sekunde Bedenken. (Da habe ich gern in der eigenen Garage nicht gefroren.)
Also wenn der Wagen vom Themenstarter nach der Behandlung nicht besser sondern gar nicht mehr fährt, liegt Pfusch nahe. Insofern ist auch blöd, wenn die nicht zu ihrem Murks stehen. Klar, neues Getriebe ist unbezahlbar. Aber ich treffe so oft auf Leute, die den Allroad ohne jeden Ölwechsel im Getriebe über 300tkm fahren und hätte vor einem Getriebe aus nem Schlachtfahrzeug daher kaum Angst. Ich würde es dann zwar am liebsten selbst ausbauen, was ja leider nicht immer geht. Dann noch mal den Filter und Öl neu und vermutlich für lange Zeit Ruhe. An so einer Lösung sollte sich die Werkstatt wenigstens beteiligen.
hallo, ich habe vor ca 1 monat auch bei meiner tt5 das öl gewechselt bei ca 212 000 km
es gibt wirklich nur dieses eine Ölsieb (ölfilter heißt er bei dem Multitronik getriebe)
mir wurde von audi gesagt das es 2 gibt ich beide mitgenommen kam ca 22 € pro stk
auto in auf ner leihbühne ölwanne ab tada keiner von beiden. (hatte 2 mal multitronik filter)
mich zum A-händler fahren lassen und den bereits genannten gekauft 36 € dichtung hatte ich ja schon kost glaube 12€
aber ich versteh nicht warum sagt Legnum das es 9,8 liter sind?
habe ganau 6 liter gekauft bei audi und es passtet 5,7 rein steht auch so in der anleitung die ich aus dem inet hab.
gabs mal nen fred zu mit link.
seitdem schaltet es sehr geschmeidig ( draus gelernt wird jetzt alle 60k gemacht) ;-)
es gibt verschiedene Getriebe !
der Freundliche Lagerrist wo ich schon seit 15 Jahre kenne zeigte es mir am Pc mein Getriebe 9,8 Liter Füllmenge beim Wechsel neubefüllung 12 Liter
es Gibt 2 Verschieden Filter ! must immer den Getriebekennbuchstaben haben .
ja das mit dem kennbuchstaben habe ich dann auch mitbekommen wär schlauer gewesen^^
ich hatte ja dann den ausgebauten filter in der hand. hab ich dann mal so leicht verölt bei audi auf den tresen gelegt und gefragt ob sie sich an mich erinnern (2 tage zuvor) 😁
ja das ist peinlich als Audihändler ! hihi
hast mein betrag gesehen mit den beiden Bildern welches fasch ist ? schau mal bitte .
meiner ist ein S8 kann sein ist anderst !