ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Getriebeschaden 530d???

Getriebeschaden 530d???

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 31. Dezember 2012 um 9:08

Hallo Zusammen

Habe einen BMW 530d Touring, Baujahr 2004 gekauft, 185'000km, soweit in gutem Zustand.

Gestern habe ich aus einem Kreisel herausbeschleunigt (also ganz normal, ohne Kickdown oder so Geschichten), plötzlich tut es einen Schlag und das Getriebe hat sich wohl verabschiedet. Wenn ich jetzt in "D" oder "R" schalte, dann hat es keine Kraftübertragung/Vortrieb mehr, sondern nur noch ein grausames aneinanderreiben von Zahnrädern. Meint Ihr das Getriebe hat sich komplett verabschiedet??? Und weiss jemand, was kostet ein neues Getriebe für das Modell?

Dank Euch

Nachtrag: Heute den Wagen nach Hause schleppen lassen, komischerweise ging der Rückwärtsgang wieder, also rückwärts fährt er wieder aber vorwärts immer noch das selbe.

 

 

Beste Antwort im Thema
am 31. Dezember 2012 um 12:50

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

Quelle: MUC6666

Also nichts auser ein paar Worten....................

Ich glaube nicht das ZF als Haus und Hoflieferant der Hersteller die Preisstrukturen extrem unterbietet und dadurch eine Konkurenzsituation schafft.Wenn man vergleicht dann auch nur ein komplettes AT Getriebe so wie es der Hersteller dann auch verkauft.Vielleicht hat hier jemand mal handfeste Preise zum Vergleich ohne irgendwelche Rabatte.

Glaube ich auch nicht das ZF da was verschenkt,und zum Vergleich sollte man 1-1 ein Getriebe vergleichen das komplett bei ZF Werksüberholt ist.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

 

Also nichts auser ein paar Worten....................

Schreib kein dummes Zeug! Ich bin der letzte der hier Schrott schreibt.

Dann mach Dir halt die Mühe und gehe dort hin und frage nach.

Ich war selbst schon dort. Daher weiß ich es zu 100%

Gähnnnnnnnnnnnnnnnn....................leere Worte ohne Quelle.

am 31. Dezember 2012 um 12:50

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

Quelle: MUC6666

Also nichts auser ein paar Worten....................

Ich glaube nicht das ZF als Haus und Hoflieferant der Hersteller die Preisstrukturen extrem unterbietet und dadurch eine Konkurenzsituation schafft.Wenn man vergleicht dann auch nur ein komplettes AT Getriebe so wie es der Hersteller dann auch verkauft.Vielleicht hat hier jemand mal handfeste Preise zum Vergleich ohne irgendwelche Rabatte.

Glaube ich auch nicht das ZF da was verschenkt,und zum Vergleich sollte man 1-1 ein Getriebe vergleichen das komplett bei ZF Werksüberholt ist.

Schnuddel: Wenn Du alles schriftlich brauchst und nichts ohne Stempel und Unterschrift glaubst, dann bist Du in einem Forum def. falsch aufgehoben.

Da kann ich Dein Gähnen schon verstehen. Geh in den Sandkasten, dort wird man Dich schon beschäftigen.

am 31. Dezember 2012 um 12:58

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

Schnuddel: Wenn Du alles schriftlich brauchst und nichts ohne Stempel und Unterschrift glaubst, dann bist Du in einem Forum def. falsch aufgehoben.

Da kann ich Dein Gähnen schon verstehen. Geh in den Sandkasten, dort wird man Dich schon beschäftigen.

Finde dein Verhalten anderen Usern gegenüber sehr unhöfflich,wenn jemand in den Sandkasten gehört dann wohl eher du.Unsinn verzapfen ist wohl einfach und wenn jemand nach einer Quelle fragt und nix kommt das sagt es doch alles.Ich glaube selbst auch nicht das ZF mit seinen Preisen extrem abweicht als wenn es über BMW läuft.Also immer freundlich bleiben.

ich kann nur ein beispiel nennen..

 

lenkpumpe mercedes vom hersteller ZF

 

kostet bei mercedes 980€ und bei  ZF 520€.. mehr brauch ich dazu nicht schreiben

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

 

Schreib kein dummes Zeug! Ich bin der letzte der hier Schrott schreibt.

Dann mach Dir halt die Mühe und gehe dort hin und frage nach.

Ich war selbst schon dort. Daher weiß ich es zu 100%

Gähnnnnnnnnnnnnnnnn....................leere Worte ohne Quelle.

1. Mein Kollege hat vor 2 Jahren ein AT Getriebe bei ZF Friedrichshafen für 27xx,xx€

2. War ich dieses Jahr beim Öl Wechsel bei ZF in FN und fragte den Meister ob man sich im Falle eines Schadens an ZF direkt Wenden kann.

3. Wenn du sagst wieso ZF, Bmw preislich unterbieten soll. Ganz einfach ZF ist der Hersteller. Und wenn sie dir ein AT Getriebe für 2500€ verkaufen haben sie immer noch mehr verdient als wenn sie es an BMW Verkaufen würden.

Bsp. Getriebe Ölwanne, kostet bei BMW 217€ bei ZF nur 57€. Wieso machen die das nur?

Ich kenne einen Vergleich beim X 5 hat das komplett überholte Getriebe 375 Euro weniger gekostet als beim Freundlichen ,dann kommt hinzu das in einen ZF Stützpunkt billiger montiert wird als bei BMW.Die 10 % was es hier ausgemacht hat,hätte man sich auch sparen können wenn man jemanden bei BMW kennt und etwas Rabatt bekommt.Also zu verschenken hat ZF auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von eugen

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

 

Gähnnnnnnnnnnnnnnnn....................leere Worte ohne Quelle.

1. Mein Kollege hat vor 2 Jahren ein AT Getriebe bei ZF Friedrichshafen für 27xx,xx€

2. War ich dieses Jahr beim Öl Wechsel bei ZF in FN und fragte den Meister ob man sich im Falle eines Schadens an ZF direkt Wenden kann.

3. Wenn du sagst wieso ZF, Bmw preislich unterbieten soll. Ganz einfach ZF ist der Hersteller. Und wenn sie dir ein AT Getriebe für 2500€ verkaufen haben sie immer noch mehr verdient als wenn sie es an BMW Verkaufen würden.

Bsp. Getriebe Ölwanne, kostet bei BMW 217€ bei ZF nur 57€. Wieso machen die das nur?

Sprechen wir hier von einem Werkspreis direkt ab Friedrichshafen ohne Fracht usw. ?

Meine Frage auch noch von welchem Getriebe genau sprichst du,denn es gibt ja verschiedene Version je nach Baujahr auch zb. beim 530 d die sich auch im Preis stark unterscheiden.

Vergleicht doch mal wirklich was 1-1 einen Preis bei BMW und dann einen bei ZF mit Fracht bei sich vor Ort.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

Schnuddel: Wenn Du alles schriftlich brauchst und nichts ohne Stempel und Unterschrift glaubst, dann bist Du in einem Forum def. falsch aufgehoben.

Da kann ich Dein Gähnen schon verstehen. Geh in den Sandkasten, dort wird man Dich schon beschäftigen.

Finde dein Verhalten anderen Usern gegenüber sehr unhöfflich,wenn jemand in den Sandkasten gehört dann wohl eher du.Unsinn verzapfen ist wohl einfach und wenn jemand nach einer Quelle fragt und nix kommt das sagt es doch alles.Ich glaube selbst auch nicht das ZF mit seinen Preisen extrem abweicht als wenn es über BMW läuft.Also immer freundlich bleiben.

In diesen Forum sind schon einige User seit Jahren dabei die ein E6x fahren, und mehr Ahnung haben.

Schau mal wann MUC6666 seine letzte frage zu einem Technischen Problem gestellt hat, und wieviele Leuten er schon geholfen hat.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Zitat:

Original geschrieben von eugen

 

1. Mein Kollege hat vor 2 Jahren ein AT Getriebe bei ZF Friedrichshafen für 27xx,xx€

2. War ich dieses Jahr beim Öl Wechsel bei ZF in FN und fragte den Meister ob man sich im Falle eines Schadens an ZF direkt Wenden kann.

3. Wenn du sagst wieso ZF, Bmw preislich unterbieten soll. Ganz einfach ZF ist der Hersteller. Und wenn sie dir ein AT Getriebe für 2500€ verkaufen haben sie immer noch mehr verdient als wenn sie es an BMW Verkaufen würden.

Bsp. Getriebe Ölwanne, kostet bei BMW 217€ bei ZF nur 57€. Wieso machen die das nur?

Sprechen wir hier von einem Werkspreis direkt ab Friedrichshafen ohne Fracht usw. ?

Meine Frage auch noch von welchem Getriebe genau sprichst du,denn es gibt ja verschiedene Version je nach Baujahr auch zb. beim 530 d die sich auch im Preis stark unterscheiden.

Vergleicht doch mal wirklich was 1-1 einen Preis bei BMW und dann einen bei ZF mit Fracht bei sich vor Ort.

Die haben im Werk ihr eigenen Service Point. Das vom Kollegen war ein Vfl 530D, die Ölwannen Preise waren für mein Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von eugen

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

 

Sprechen wir hier von einem Werkspreis direkt ab Friedrichshafen ohne Fracht usw. ?

Meine Frage auch noch von welchem Getriebe genau sprichst du,denn es gibt ja verschiedene Version je nach Baujahr auch zb. beim 530 d die sich auch im Preis stark unterscheiden.

Vergleicht doch mal wirklich was 1-1 einen Preis bei BMW und dann einen bei ZF mit Fracht bei sich vor Ort.

Die haben im Werk ihr eigenen Service Point. Das vom Kollegen war ein Vfl 530D, die Ölwannen Preise waren für mein Benziner.

Also ist das ja alles ohne Fracht .Für die 2700 Euro war das Getriebe aber dann noch nicht eingebaut.Da würde ich bei einem Wagen der schon 185 tkm gelaufen hat dann lieber zum freien Fachbetrieb gehen,denn da kommt man mit runden 3000 Euro hin inkl. Montage.

Die machen den ganzen Tag ja nichts anderes als Getriebe überholen ,kenne da 2 gute Adressen in Deutschland.Aber egal wie so eine sch..... für den TE und das zum Jahresende.

Ne war mit Einbau. ZF macht ja auch nichts anderes.

Bsp. habe ich für den Getriebeölwechsel glatte 450€ bezahlt. Das Auto wurde um 8 Uhr auf die Hebebühne gehoben. Ausgebaut zerlegt und gereinigt. Der Wandler wurde entleert, es wurde alles auf Verschleiss überprüft. Dichtungen+ Dichthülsen wurden erneuert. Um 14.30uhr war der Wagen fertig. SW Update und die Addaptionswerte wurden gelöscht + Adaptionsfahrt. Und das bei einem XDrive.

Jetzt sag mir das es jemand mit diesen Umfang günstiger macht. Aber es soll jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von eugen

Ne war mit Einbau. ZF macht ja auch nichts anderes.

Bsp. habe ich für den Getriebeölwechsel glatte 450€ bezahlt. Das Auto wurde um 8 Uhr auf die Hebebühne gehoben. Ausgebaut zerlegt und gereinigt. Der Wandler wurde entleert, es wurde alles auf Verschleiss überprüft. Dichtungen+ Dichthülsen wurden erneuert. Um 14.30uhr war der Wagen fertig. SW Update und die Addaptionswerte wurden gelöscht + Adaptionsfahrt. Und das bei einem XDrive.

Jetzt sag mir das es jemand mit diesen Umfang günstiger macht. Aber es soll jeder für sich entscheiden.

Dann war das hier ein nur mechanisch überholtes Getriebe und trotzdem ein extrem günstiger Preis.Da muß man immer aufpassen und kann nicht mit dem Preis bei BMW vergleichen.

Lasse das Fahrzeug abschleppen zu ZF und gut ist.

BMW_verrückter

Themenstarteram 31. Dezember 2012 um 15:27

nochmal kurz auf meine eigentliche frage zurückzukommen:

getriebe am a..... auch wenn plötzlich rückwärtsgang wieder funktioniert?

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Getriebeschaden 530d???