Getriebeschaden 2.7tdi

Audi A4 B8/8K

Hi

Ich fahre einen Audi A4 (baujahr08) 2.7tdi mit multitronic. Bisher war ich immer voll zufrieden mit
dem Audi doch am Freitag der schock!

Ich fahre auf der Landstrasse richtung Arbeit, vor mir ein Traktor mit ca 40kmh, ich komme mit ca 60kmh von hinten an und setze zum überholen an. (der entgegenkommende LKW war noch weit genug
entfernt) Ich tippe das Gaspedal an und erwarte nun einen Kickdown doch da war nichts mit Kickdown stattdessen nur ein lauten knarren und 0 Leistungschub. Das Auto wurde nun langsamer und ich überholte den Traktor noch bevor der LKW kam. Bin dann rechts ran und konnte das auto nur noch stehen lassen und Audi Hilfe anrufen. (Audi Hilfe hat alles super geklappt musste nichts für Abschleppen+Leihwagen zahlen)

Audi Werkstatt meinte am Samstag das Getriebe sei hin und es müsse ein neues her. (kosten etwa 5k €)
Werde ich auf dem Schaden sitzen bleiben?
Erstzulassung ist 3/08 mit 75000km. Ist Audi da kulant?
Hat jemand schon erfahrung mit kulanz nach ablauf der Garantie?

gruß

Beste Antwort im Thema

Ich tippe auf folgende Antwort: MT hat Stand der Technik, Schaden wg. Überbeanspruchung, forscher Fahrweise, selber latzen.

(Meine Erfahrung bei HS-Kupplungsschaden nach 1,5 J. und 60tkm).

Audi sollte langsam erkennen, dass sie besser beraten sind, von den Zulieferern standfestere Technik zu bestellen (und zu bezahlen!), wenn die Kundschaft nicht abwandern soll. Die hohen Verkaufszahlen sind kein Selbstgänger. Der A4 8K ist zweifelsohne ein sehr hübsches Auto, leider jedoch nicht besonders beanspruchbar, offensichtlich ausgelegt auf Sonntagsausflüge von Tante Gertrudel und Opa Franz.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Servus,

erstmal drücke ich dir die Daumen, das Audi da kulant ist. Aus meiner Erfahrung ja, auf einen Teil der Kosten auf jeden Fall, ob du allerdings alles bezahlt bekommst, bleibt fraglich, ich wünsche es dir natürlich, denn sowas darf ja echt nicht sein.

Zumal 75 tkm nun wirklich keine Laufleistung ist. Hattest du denn vorher schon mal Anzeichen die darauf jetzt deuten könnten?

Halte uns auf jeden Fall mal auf dem Laufenden.

Grüße

Hallo,

schade das es immer wieder jemand (fast alle) erwischt! Audi hat das einfach nicht im Griff mit der MT.

Die Chancen auf Kulanz bei Audi. auch nach erst 2,5 Jahren und 75.000km sind nach meinen Erfahrungen und im allgemeinen nicht besonders gut. Wahrscheinlich wird es so ablaufen: Fehlerdiagnose mit Angebot auf ein sogenanntes Austauschgetriebe (ACHTUNG- nur ein halbes Jahr Garantie!), Das alte Getriebe geht dabei zwangsweise zum aufbereiten zurück an Audi!
völlig überzogener Preis für den Austausch (ca. € 7.000,-) dann "großzügiges" Kulanzangebot von Audi, sagen wir mal 50% auf Teile, nicht für Einbaukosten, die jedoch sind enorm! Auch wegen der sogenannten Elektronikanpassung/Neujustierung.
bei anschliessender Beschwerde (damit rechnet Audi schon) dann vielleicht noch etwas mehr entgegekommen aus Ingolstadt.
Falls, was ich in diesem Fall wirklich wünsche!, dieser Fall besser ablaufen sollte, dann Asche auf mein Haupt und 4 Sterne für Audi.
Meine Befürchtungen sind aus eigener, sehr, sehr leidvoller Erfahrungen mit dieser Theamtik allerdings eher ganz negativ. Bei mir gabs, weil über 100.000km gar nichts! NULL!

mit besten Grüßen

Dieter

Hallo

Dass das AUDI nicht im Griff hat war vor 5 Jahren so. Wenn das bei deinem BJ 03 so war ist natürlich großer Murks.

Die jetzige MT ist davon eher nicht betroffen.

Ich denke der TE hat Chancen dass Audi sich kulant zeigt.

Grüße

Timmi

Ich tippe auf folgende Antwort: MT hat Stand der Technik, Schaden wg. Überbeanspruchung, forscher Fahrweise, selber latzen.

(Meine Erfahrung bei HS-Kupplungsschaden nach 1,5 J. und 60tkm).

Audi sollte langsam erkennen, dass sie besser beraten sind, von den Zulieferern standfestere Technik zu bestellen (und zu bezahlen!), wenn die Kundschaft nicht abwandern soll. Die hohen Verkaufszahlen sind kein Selbstgänger. Der A4 8K ist zweifelsohne ein sehr hübsches Auto, leider jedoch nicht besonders beanspruchbar, offensichtlich ausgelegt auf Sonntagsausflüge von Tante Gertrudel und Opa Franz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Ich tippe auf folgende Antwort: MT hat Stand der Technik, Schaden wg. Überbeanspruchung, forscher Fahrweise, selber latzen.

(Meine Erfahrung bei HS-Kupplungsschaden nach 1,5 J. und 60tkm).

Audi sollte langsam erkennen, dass sie besser beraten sind, von den Zulieferern standfestere Technik zu bestellen (und zu bezahlen!), wenn die Kundschaft nicht abwandern soll. Die hohen Verkaufszahlen sind kein Selbstgänger. Der A4 8K ist zweifelsohne ein sehr hübsches Auto, leider jedoch nicht besonders beanspruchbar, offensichtlich ausgelegt auf Sonntagsausflüge von Tante Gertrudel und Opa Franz.

schaden wegen überbeantspruchung? hattest du chiptuning oder wie

Moin,

also wenn da nichts auf Kulanz geht würde ich zum Getriebeinstandsetzer gehen. Da Audis Multitronicgetriebe gern mal Macken haben, gibt es dafür auch schon Spezis! Schau mal bei www.getriebeinstandsetzung.org rein.

MfG

Hallo, Multitronic bei Instandsetzer reparieren? Vergiss es.
Bereits vor 4 Jahren beliefen sich die Kosten für die Multitronic bei meinem 8E auf EUR 7.500,--.
Früher war es mit der Kulanz so: Bis 3 Jahre und 100.000 KM ja, aber nur wenn kein Chiptuning vorgenommen wurde.
Ich halte die Garantieanschlussversicherung für eine gute Geldanlage. Die hat damals die Kosten für das neue Getriebe übernommen.

Meinen Grüß: Klaus

Zitat:

Original geschrieben von germania47


Hallo, Multitronic bei Instandsetzer reparieren? Vergiss es.

Warum?! Mein Bruder hatte seinen A4 Multitronic da! War kaputt, ist wieder heil. Hat Ihn damals nicht ganz 3000 Euro gekostet. Audi wollte über 6000 Euro nur für das Getriebe haben und da war noch kein Hnadgriff getan......

Hi

habe ebend kurz mit meiner Audiwerkstatt gesprochen bekomme gegen 12/13Uhr bescheid was
es kosten soll. Er meinte auch das er mit Audi telefoniert und sich um die kulanz kümmern möchte.
(klang sehr ehrlich^^)

Poste gleich nach dem telefonat genaueres.

Marc

Hello again!

Werkstatt hat ebend angerufen 🙂
Audi übernimmt alle kosten! Ich bin so mega Happy und mein Vertrauen zu Audi
ist wieder hergestellt!
Kosten sind wohl so knappe 7k

Marc

ps.: vielen dank für eure Posts

Zitat:

Original geschrieben von kiwiq


Hello again!

Werkstatt hat ebend angerufen 🙂
Audi übernimmt alle kosten! Ich bin so mega Happy und mein Vertrauen zu Audi
ist wieder hergestellt!
Kosten sind wohl so knappe 7k

Marc

ps.: vielen dank für eure Posts

..und das alles ohne Garantieverlängerung! Na dann mein Glückwünsch 🙂.

Gruß RC

Hallo,

den allerherzlichsten Glückwunsch zu dieser guten Nachricht!

Das hätte ich so nicht erwartet - Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Ingolstädter diese sagenhafte Problematik angehen.

Schön das es zumindest hier, in diesem Fall so gut läuft. Hoffentlich ändern die nicht wieder die Meinung.

mit erstaunlichen Grüßen

Dieter

Ja da kann man echt gratulieren!!!

..... hey sehr gut, meinen Glückwunsch! Aber wie ich bereits geschrieben hatte, das die was zahlen war klar, aber alles nicht unbedingt. Vielleicht hat dein Autohaus auch einen guten Draht nach IN, wer weiß.....

greetz....

Deine Antwort
Ähnliche Themen