Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

hm...

wenn ich ehrlich bin, ich habe die bedingungen nicht so genau gelesen, meine freundliche hat mich beraten, und im allgemeinen erzählt die mir keinen scheiss.

nur manchmal is sie neben der kappe, aber dann trinken wir nen kaffee und alles ist wieder gut 🙂

hi leute,

hab mittlerweile 106tkm und bisher keine probl.außer das der erste gang ab und zu etwas schwerer rein geht aber das ist ja scheinbar normal.Habe GKB DLP...ist die baureihe genauso anfällig wie die DUU und DUW??Habe hier überwiegend von probl. mit DUU und DUW gelesen..von DLP eigentlich nix.

Grüße MisterB3

PS:Wünsche allen viel glück mit dem getriebe

Hallo Leute, ich bin nicht betroffen von einem Getriebenschaden, denn ich fahre einen TDI BJ 2000, meine Schwester könnte es aber wohl treffen, denn Sie einen 1.6 BJ 03/98 ca. 75.000 km runter.
Werde Ihr mal empfehlen den Ofen zu verkaufen, wollte Sie sowieso demnächst.
Frage: Würde es eigentlich etwas bringen, den Produktionsfehler bei den Getrieben auch dem Kraftfahrtbundesamt zu melden?? Ich meine von wegen Produkthaftung seitens VW und so?
Auch wenn ich selbst einen TDI fahre, werde ich mir erstmal keinen VW mehr kaufen, denn die Verarbeitungsqualität ist einfach unter aller Sau. Habe seit 1998 den insgesamt 4. Golf IV, 2*75PS, 1*125PS und jetzt 90PS TDI. Mängelauszug (über alle Modelle verteilt): Climatronic defekt, Turbolader defekt, Lenkgestänge defekt, mehrere Kombiinstrumente defekt, Sitzgestänge defekt, Sitzheizung defekt, bei einem fahrzeug gesammte Bremsanlage getauscht, LMM defekt, Schiebedach ausgetauscht, Wassereinbruch über Beifahrerseite, vibrierender Schaltknüppel im 4. Gang bei dem 1.8, Austasch des Amarturenbretts, sowie die allg. bekannten Klapper und Knistergeräusche bei den Türen.
So, wegen dieser Mängel die bei solch inzwischen hochpreisigen Autos nicht vorkommen sollten habe ich nun meinen Glauben in VW verloren. Der TDI stand wärend der Garantielaufzeit alle 3 Wochen in der Werkstatt. Nun reichts!!! Wollte ich jetzt einfach mal loswerden. Den Brief den einer meiner "Vorredner" von VW bekommen hat (....Es tut uns leid das Sie ein Problem...) den kenne ich nur zu gut.

Getriebe

Hallo,

bei mir ist vor 2 Jahren bei 68tkm das Getriebe (DUU) verreckt,
Getriebe und Kupplung wurden getauscht.
Ich erreiche demnächst die 130tkm, mache mir natürlich
Gedanken nachdem ich das hier gelesen,
da das Getriebe oft zwischen 60 und 80tkm kaputt geht
und ich schon wieder soviel auf der Uhr habe.
Sind die Austauschgetriebe modifiziert oder
fliegt es mir demnächst wieder um die Ohren?
Das ist hier leider noch nicht beantwortet worden.
Vielleicht habe ich as auch übersehen.
Ich fahre einen Golf IV 1.6 Comfortline.

Ähnliche Themen

Dein Austauschgetriebe ist modifiziert.
Habe heute Mittag mit einem Freundlichen über dieses Thema gesprochen.

Ich: Wissen Sie von Getriebeproblemen bei den Golf 1.4ern/1.6ern?

Er: Nein

Ich: Auf Motor-Talk und vielen anderen Foren wird über dieses Thema allerdings sehr heftig geschrieben.

Er: Ok es gibt vereinzelt Probleme mit den Getrieben. Man könne hier aber nicht von einem Serienfehler sprechen. Im Internet würden nur alle diese Leute aufeinander treffen.

Ich: Aha...wie lange müsste ein heutiges Getriebe halten? 150000km?

Er: Nein, die 250000 km Marke sollte es ohne Probleme schaffen. +/- Fahrweise

Ich: Also kann hier doch von einem gravierenden Fehler gesprochen werden.

Er: Ja, kann man!

Ich: Was gedenkt VW hier zu tun?

Er: Es gibt eine Kulanzregelung von VW. Abhängig von Alter und Km-Zahl des jeweiligen Fahrzeuges. Doch da müssen wir ja erst im ernstfall drüber reden (lacht)

Ich: So lange wird es bei wohl nicht mehr dauern. Hab die 62 tkm erreicht!

Getriebe

Vielen Dank,
für die Info.

Ich hoffe mal das VW es vernünftig gemacht hat.
Bin aber trotzdem am überlegen ob ich die Karre verkaufe,
da mir zum 3 mal die Fensterheber weggebrochen sind,
zum Glück GEWÄHRLEISTUNG.

ich will mich mal anschließen .
Habe 102000km gestern ist mein Getriebe (DUU) verreckt . Ein ca 10 cm langer Riss an der Getriebeglocke.
Mein Problem war das ich von 2000-2500 Umdrehung ein Ruckeln spürte und auf einmal das Getriebe blockierte .
Hoffe das nur die Glocke im Arsch ist und nicht noch irgendwelche Zahnräder.

Also das mit dem Riss ist neu. Bisher wurde immer über ein ca 1-2 cm großes durchgeschlagenes Loch gesprochen!!!

HI habe nen Bora Bj99 mit DUU Getíebe. Hatte grade mal 60 000 Km auf dem Tacho und dann kam der Getriebeschaden. Keine Geräusche kein Vibrieren nichts nur der Ölgeruch und der Ölverlust, ab in die Werkstatt, rauf auf die Bühne, Ergebnis: Getriebeblock am Flansch beim Antriebsdifferential gerissen. Reperaturkosten 1500 €

Wenn VW also davon weiß dann kann man nur sagen. Danke VW für so ein sch... Getriebe

hallo allesamt,

1,6er bj 5/98 ca 83200km DLB

hab die gkb dlb/dlp. jedoch hab ich mein auto gebraucht diese jahr gekauft und der kfz-händler hat das getriebe mal ausgetauscht.

heißt das dlb hat die selben probleme?
oder kann der händler ein duu z.b. eingebaut haben?

mfg t_b_d

hm,

also, ich habe die frage schon eineige hundert threads vorher gestellt und keine wirkliche antwort erhalten:

ich habe ein getriebe mit GKB: DLP - davon liest man hier nie was.....

is das die berühmte ausnahme von der regel?

ja, das ist die berühmte ausnahme von der Regel, glaube ich....

tohyp

Hallo Leute,

bei meinem 99er Golf IV ist vor 2 Wochen bei ca. 98.000 km auch das Getriebe (DUW) verreckt, allerdings nicht wie bei den meisten hier, sondern das Auto fing zu pfeifen an und im Getriebeöl haben die in der Werkstatt dann Metallspäne gefunden -> O-Ton: "Getriebe wird sich demnächst verabschieden..."

Ok, VW angeschrieben - freundlicher Brief mit Bitte um Erstattung des Getriebes (Motor ging damals bei 48.000 km 2001 hoch und wurde damals auch auf Kulanz erstattet - war 2 Monate nach Ablauf der Garantie!!) - natürlich erwähnt dass der Motor auch schonmal hinüber war und das für mich nicht hinnehmbar ist dass jetzt das Getriebe auch hinüber ist...
Dass alle anderen Autos in der Familie zuverlässig sind (Seat und Audi) und bei mir schon zweimal derartige Probleme auftreten...
Dachte mir "im ersten Versuch bleibste mal schön freundlich" und wenn ne Ablehnung kommt dann kann ich immernoch "böse" werden *g*

Und es hat geholfen:
-> Getriebe wird zu 100%, jedoch ohne die Arbeitskosten, ersetzt...

Also es geht anscheinend doch, auch bei so hohen KM-Ständen noch...
Man muss dazu sagen, dass ich jeden Kundendienst in der Vertragswerkstatt machen liess, aber hat sich hiermit wohl gelohnt...

Na, das lässt mich hoffen, dass ich im Falle der Sprengung des Getriebes auch Kulanz bekomme (hab nen 1,4er, Bj. 98, GKB DUW, 63000 km). Wo hast du hingeschrieben ? Berliner Ring in Wolfsburg ?

Öhm ehrlich gesagt weiss ichs nicht mehr 100%ig - hab dort angerufen bei der Telefonnummer, die für VW-Kulanz zuständig ist und da hat man mir ne Adresse genannt und an die hab ich dann nen netten Brief geschrieben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen