Getriebeprobleme wenn Fahrzeug kalt

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

bei meinem S 500 Benzin Bj 6/2003 habe ich Problem wenn der Wagen kalt ist.
Er spring normal an ich kann den Wahlhebel auch bewegen jedoch wird kein Gang eingelegt.
Auch nicht wenn ich auf D den hebel nach links oder rechts bewege.
R reagiert auch nicht.

Wenn die motor tep die 60°C erreicht ich den wagen ausmache und wieder an mache gehts.
Wen es drauße über 15°C ist brauche ich nicht warten dann kann ich sofort losfahren.

Hab auslesen lassen nichts /software aktuell/ ölstand ok. gespült vor 6 Monaten.

Nun weiß ich nicht mehr mehr weiter.
hat einer von euch noch eine Idee?

41 Antworten

Danke für den Tipp jedoch keine Auffälligkeit. Es schein mir eher etwas im Amaturenbrett zu sein wenn ich eine Föhn da hin halte kann ich mach ein paar Minuten schalten. Mal ne andere Frage angeblich ist irgendwo im Fußraum eine Masse klemme wo genau ist die?

Hallo zusammen ich brauche eure Hilfe ich habe nun das halbe Cockpit demontiert alle Leitungen und Stecker überprüft Bremsschalter getauscht alles mit Kontakt Reiniger eingesprüht kein Unterschied masseblock unter Lenkrad und unter Fahrersitz auch überprüft. Das Wählhebelmodul habe ich mit dem Föhn aufgeheizt keine Besserung. Sobald ich den Heitzlüfter im Fußraum stelle habe innerhalb von 15 min die Fahrberechtigung. Ich als Elektromeister bin nun mit meinem Latein am Ende ich bitte um Tipps . Wie kann ich den Titel dieses treahts ändern? Sonst bitte ich um Tipps zu wem man fahren kann bei Bosch und Mercedes war ich schon

Ich habe jetzt den Treat nicht nochmal durchgelesen aber,
Kannst du nicht das Zündschloss mit Schlüssel ausbauen und einschicken? Zu einem Zündschlossreparateur, EZS24, oder so?

Da war es schon alles ok trotz intensiv Prüfung 0 Fehler

Ähnliche Themen

bitte noch immer um tipps in Prinzip kann es doch nur ein kleiner defekt sein. meint ihr hakan kann mir vielleicht weiterhelfen?

Steht in der Diagnose denn nicht woran die Fahrberechtigung scheitert? Wenn es denn daran liegen sollte.

Siehe 18.08.2019 da sind die Fehler aufgelistet. Heute Klimabedieneinhrute und Dachbedieneinheit gereinigt und geprüft keine Veränderung

Hast mal den Tacho von hinten gefönt ?

Ne noch nicht aber ich habe den mal ausgebaut da hatte ich auch erst eine fahrberechtigung wenn der Innenraum warm ist ich konnte als der Innenraum warm war sogar ohne fahren aber ich Föhn ihn morgen mal und teste es gern

So habe nun endlich die Lösung. Nachdem ich zwei mal mein EZS zu Rickim zur Überprüfung geschickt habe jedesmal ohne Befund habe ich ein AT ezs geordert bei Rickim nun nach ewigen hin und her sind alle Fehler weg. Vielleicht sollte man das Thema irgendwo aufnehmen.

Zitat:

@Jandergrosse schrieb am 20. Mai 2020 um 16:38:15 Uhr:


be jedesmal ohne Befund habe

dann hast du 2x umsonst bezahlt oder wie?

Sollte ich habe aber Stress gemacht und da haben die es auf Kulanz gemacht. Sogar beim Preis für den Austausch verrechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen