Getriebeprobleme wenn Fahrzeug kalt
Hallo,
bei meinem S 500 Benzin Bj 6/2003 habe ich Problem wenn der Wagen kalt ist.
Er spring normal an ich kann den Wahlhebel auch bewegen jedoch wird kein Gang eingelegt.
Auch nicht wenn ich auf D den hebel nach links oder rechts bewege.
R reagiert auch nicht.
Wenn die motor tep die 60°C erreicht ich den wagen ausmache und wieder an mache gehts.
Wen es drauße über 15°C ist brauche ich nicht warten dann kann ich sofort losfahren.
Hab auslesen lassen nichts /software aktuell/ ölstand ok. gespült vor 6 Monaten.
Nun weiß ich nicht mehr mehr weiter.
hat einer von euch noch eine Idee?
41 Antworten
HALLO ZUSAMMEN;
Nun wo es wärmer wird habe ich mal wieder mein S500 rausgeholt.
Ich war wegen dem o.g Problem beim Mercedes und bei Getriebeprofi.
Bei MB habe ich weil ich ja kein Peilstab habe meinen Ölstand prüfen lassen.
Ja nach der vorgeschriebenen methode. Alles ok.
Danach war ich beim Getriebeprofi in Bochum welcher Hautsächlich MB macht.
Der hat geprüft war auch alles ok.
Nun habe ich die Fehler auslesen lassen folgendes.
Elektronische Getriebesteuerung keine Can Botschaft von N93( 2350)/N22(2316)/N93(2314)
EWM P1925 N15/5
Distronic N15/5/N93
ESP auch Can N73
Gurtstraffer Can N73/+N2/7
1016 EZS
und noch ein paar andere sachen.
nun habe ich löschen lassen und will die Tage nocheinmal auslesen.
habt ihr eine Idee ob das das Gateway und oder das Sam sein kann wenn ja welche?
Danke.
Was passiert denn im Kombiinstrument wenn der Fehler vorliegt? Zeigt es den eingelegten Gang an und der Wagen fährt nicht oder zeigt er den am Hebel gewählten Gang nicht an?
Er Zeit nur D N und sowas ganz normal halt an er Zeigt nicht 1 oder 2 an wenn ich den wahlhebel seitlich verstelle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jandergrossew220s320 schrieb am 21. Mai 2019 um 07:07:05 Uhr:
Er Zeit nur D N und sowas ganz normal halt an er Zeigt nicht 1 oder 2 an wenn ich den wahlhebel seitlich verstelle.
"ganz normal halt" - ne, es ist eben nicht so trivial... lieber mal jede Woche nach dem Öl schauen und außer Acht lassen, dass Signale auch einen Ursprung haben müssen und irgendwo verarbeitet werden. Was machen die Werkstätten heute eigentlich hauptberuflich?
Man sollte sich vielleicht mal das Wählhebelmodul näher anschauen...
Wenn da alles intakt scheint, muss geprüft werden ob die vermeintlichen Signale auch in der Getriebesteuerung ankommen.
Update:
ich habe den Wagen eine ganze weile nicht gebraucht. Nun bin ich dazu gekommen ihn auslesen zu lassen folgende Fehler hat Bosch ausgespuckt.
001 Abgasrückführungssytehm fehler erkannt
2350 Kommunikation Bremssystem signal nicht erkannt
2314 Can mit Zündschloss Signal nicht vorhanden
C1034 Can Signal Elektronischer Zündschalter fehlerhaft
Ich habe bereits das Gateway nachgelötet und es ausgetauscht.
Noch immer lässt sich im kalten zustand zwar der Gang einlegen aber der Wagen fährt nicht.
Es wird im Combi auch D & R usw angezeigt. Wenn ich auf D setze kann ich aber nicht die Gänge durch tippen.
Nun kommt der Hammer wenn es im Innenraum warm ca 30° ist kann ich sofort losfahren wenn es kalt ist nicht.
Nun habe ich zum test morgens einen Heizlüfter in den Fahrerfußraum gestellt und siehe da alles funktioniert. Am nächsten morgen ohne, muß ich warten bis der Innenraum warm wird.
Das Sam hinten habe ich auch schon nachgeprüft aber noch nicht komplett zerlegt.
Was meint ihr wo der Fehler liegt? Mercedes und Bosch sind auch ratlos. Wollen aber gerne alles möglich austauschen.
Achja wenn der Wagen warm ist gibt es keine probleme.
Der Fehle könnte auch auf einen defekten Kabel oder Stecker zurück zu führen sein. Müssten halt alle Kabel und Stecker im Bereich EZS mal kontrolliert werden.
Eventuell ligt es aber auch am EZS selbst.
Danke für den Tipp ich hatte eher auf das Wählhebelmodul getippt. Kann das EZS repariert werden? Hat noch jemand weiteres einen Tipp?
Hallo zusammen ich kämpfe immer noch. Habe das Ezs überprüfen lassen und das Zentrale Gateway auch. Beides ohne Fehler jedoch das Problem besteht immernoch. Nun habe ich das halbe Amaturenbrett auseinander und prüfe alle Leitungen und Stecker bisher nichts. War hat noch eine Idee?
Hat wer eine Anleitung wie ich da Teil rundum Lenkrad also von Handbremse bis Radio ausbauen kann combi und command sind schon raus. Übrigens hat der besch... Vorbesitzer beide Telefone einfach abgeknipst.
Hast du die Verkabelung direkt am EWM auch schon mal genauer angeschaut und geprüft ob da alles in Ordnung ist?