Getriebeprobleme

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo,
bei meinem Arona FR, 1.0, mauelles Getriebe springt immer wieder der Rückwärtsgang raus. Ich fahre immer rückwärts in die Garage und so nach 2 -3 Metern Fahrt gibt es einen lauten Knall das Auto bleibt stehen und man merkt wie Zahnräder aneinander vorbeilaufen. War schon mehrfach bei Seat aber dort hat man nicht wirklich eine Idee. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht..?

19 Antworten

Guten Morgen,

Kann dir leider nicht weiterhelfen. Bei meinen besteht das zum Glück nicht.

Warst du vlt mal in einer anderen Seat Werkstatt?

LG

sorry, falscher kommentar

Hallo,
Das Drama mit dem rausspringenden Rückwärtsgang geht weiter, nachdem der kleine letzte Woche in der Werkstatt war und man versicherte die Schaltzüge korrekt eingestellt zu haben ist es wieder passiert. War heute in der Werkstatt und siehe da es gibt nirgendwo einen Vermerkt über diese Einstellarbeiten. Werde jetzt von einen andern Meister betreut der das Auto nächste Woche selbst überprüfen will und wenn garnichts hilft denkt man an ein neues Getriebe.

Hallo,
das GetriebeDrama geht weiter. NachDem ich den Arona gestern abend als in Ordnung abgeholt habe
ist heute der zweite Gang bei Tempo 45 km/h rausgesprungen mit lauten Geräuschen und aprupter Verzögerung. Jetzt steht er wieder bei Seat und was soll ich sagen Lippenbekenntnisse ohne Ende
Die können es nicht nachvollziehen weil es nicht ständig passiert, also passiert wahrscheinlich wieder nichts.

hallo, mach doch mal druck mit dem auto-bild - forum!
dort gibts sicher einen redakteur der sich um solche probleme annimmt.
lg. ma.
ps. wenn bei mir nix weitergeht werde ich auch dort sein!

Hallo, aktuell ist es so das die Werkstatt das Getriebe tauschen möchte aber Seat einen Videobeweis möchte. Das ist natürlich bei einen sporadisch auftretendem Fehler gar nicht möglich.Nächste Woche habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt. Habe zwar auf den Mist gar keine Lust, aber ich weiß mir nicht weiter zu helfen..

Die seatfirma wird das so lange ignorieren, bis es irgendwann genug medialen druck gibt!
der beste videobeweis wäre, wenn das auto auf eine andere Marke beim händler umgetauscht wird!
lg ma.

Tz. Wie will man einen Beweis machen?! Kenne das, ist bei mir auch nur sporadisch und immer die Aussage, kein Mängel.

Ist eigentlich ganz einfach zu beweisen. Kauf dir eine Handyhalterung und lass das Handy auf deinen Schaltknüppel gerichtet. Lass das Video einfach jede Fahrt laufen. Wichtig: Hände weg nach dem Schaltvorgang vom Hebel, ansonsten könnte man noch behaupten, dass du das selbst warst.

Dauert vielleicht aber hey, besser als gar keine Hilfe zu bekommen oder?

...oder eine Dash-Cam. Da hält evtl. der Akku länger 😉

Hi,

Ich danke Euch.
Bei ca 15.000 km waren die Schaltgänge wesentlich leichter.

LG

Vor 2 Wochen habe ich meinen Arona FR DSG bekommen. Gestern bin ich ca. 80 km auf der Autobahn gefahren (Schweiz: Höchstgeschwindigkeit 120 km/h) als ich nach einem 3stündigen Stop wieder losfuhr bemerkte ich ab 40 km/h bis ca. 80 km/h ein nerviges Singen, wahrscheinlich vom Getriebe her. Gesamtlaufleistung 600 Km. Habe heute das Auto nochmal gefahren, das Geräusch ist noch vorhanden , zusätzlich klickt es manchmal im Motoraum beim Abbremsen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem Arona?

Nein, jedoch kann ich dir raten, bis zum Ende der Einfahrphase zu warten um dann zu schauen, ob das Geräusch weg ist.
Immerhin müssen sich alle Teile erst einlaufen, und da kann es vielleicht schon mal zum einen oder anderen Geräusch kommen.

Wie @raniki2010 selbst geschrieben hat, ist sein "Problem" nun nach 15.000 km besser. Ich hoffe, dass es bei dir nicht so lange dauert 😉

Hallo,
aus leidige Erfahrung nicht warten sofort zum Händler und darauf achten das ein Auftrag aufgemacht wird und Kopie geben lassen damit du den Werkstatt Aufenthalt nachweisen kannst, nach drei Reparaturversuchen Rechtsanwalt einschalten und Wandlung verlangen. Gruß

Deine Antwort