Getriebeprobleme

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo,
bei meinem Arona FR, 1.0, mauelles Getriebe springt immer wieder der Rückwärtsgang raus. Ich fahre immer rückwärts in die Garage und so nach 2 -3 Metern Fahrt gibt es einen lauten Knall das Auto bleibt stehen und man merkt wie Zahnräder aneinander vorbeilaufen. War schon mehrfach bei Seat aber dort hat man nicht wirklich eine Idee. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht..?

19 Antworten

Dies ist ja nicht das einzige Geräusch welches nervt:

- ab ca. 80 km/h erhebliche Windgeräusche im Bereich der B-Säulen
- ab ca. 100 km/h ein Geräusch welches sich anhört als wären alle vier Radlager defekt
- beim Beschleunigen ertönt ein Geräusch wie ein gedämpftes Schnellfeuergewehr

Vielleicht bin ich ja von meinem Vorgänger verwöhnt ( MB 220 CDI, wobei der Diesel auch nicht gerade zu den "Geräuscharmen" zählt.)

Geo K

Ich werde demnächst ( bei ca. 3000 km) die Seat-Werkstatt aufsuchen. Mehr Einlaufzeit gönne ich dem Arona nicht !

Hi Geo,

Mit den Windgeräuschen habe ich jetzt nicht so oder vlt höre ich das auch nicht mehr so. Der Golf ist da ja auch eher anfällig dafür. Grins

Das Geräusch ab ca 100 km/h hatte ich auch und hatte es auch bemängelt. Sowie das Schnellfeuergewehr Geräusch.
Komischerweise, ist dies jetzt auch weg?.

Viel Glück für alles!

Also die Windgeräusche sind ganz normal. Liegt an mehreren Sachen. Der Arona ist nicht sonderlich gut gedämmt, da man das bei seiner Preisklasse schlicht nicht erwarten kann. Hier bist du definitiv besseres von Mercedes gewöhnt 😉

Außerdem ist er halt ein kleiner SUV und die haben eine leidige Eigenschaft. Sie haben die Aerodynamik eines fliegenden Kühlschranks und auch da entstehen mehr Windgeräusche als bei deinem alten Benz.

Irgendwelche Geräusche die ab einer bestimmten Geschwindigkeit auftreten (bis auf Wind) habe ich nicht. Das würde ich definitiv reklamieren. Ansonsten kann dir SEAT ganz getrost den Mittelfinger zeigen, wenn du davon wusstest und es nicht gemeldet hast. Dann haben sie Anspruch darauf, die Reparatur auf Garantie zu verweigern.

so, ich nutz den thread: ich hab ein neues getriebe nach 12000km gewonnen. bei mir kam immer die meldung "bitte schaltposition überprüfen" im acc-modus. der gang war aber korrekt drin. is halt nett, wenn die leistung komplett wegfällt, wenn man grade in der baustelle bei 60-65 mit rollt. erst wurde es mittels software-lösung probiert, aber nun wurde es doch die radikale lösung. mal schauen, ob mein getriebe morgen normal funktioniert.

Zitat:

@drstrange schrieb am 5. Dezember 2019 um 17:15:00 Uhr:


so, ich nutz den thread: ich hab ein neues getriebe nach 12000km gewonnen. bei mir kam immer die meldung "bitte schaltposition überprüfen" im acc-modus. der gang war aber korrekt drin.

Hab' ich auch. Allerdings nur ab und zu.

Ich spreche es mal beim 30.000er Service an. Bis dahin kann ich damit leben.

Deine Antwort