1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C2 & C3
  6. Getriebeprobleme? C3 II Automatik 120PS

Getriebeprobleme? C3 II Automatik 120PS

Citroën

Liebe Leute, ich habe einen C3 II Exclusive mit dem 120PS Motor (richtiges 4-Gang Automatik Getriebe) und es klappert und scheppert wenn ich anfahre bzw. wenn ich stehe (außer im Leerlauf). Nun war ich gestern bei einer Citroen Niederlassung und die haben eine Probefahrt gemacht. Feedback: Hab ich noch nie gehört. Ist wohl eine Getriebeproblem. Machen wir hier nicht. Super dachte ich mir.

Das Ganze äußert sich folgendermaßen: 1. Wenn ich erstmalig anfahre nach Motorstart gibt es ein physisches Schleifgeräusch direkt unter dem Gaspedal. Man kann es regelrecht an der Fußunterseite spüren und das ist immer so.
2. Sobald ich stehe (außer im Leerlauf) klappert/scheppert das Auto von der unteren/linken Seite her. Die Jungs haben auch das Auto angehoben und konnten nichts sehen, was das verursacht (auch Hitzblech wäre fest). Es ist wohl das Getriebe. Schalten tut es eigentlich soweit normal, wenn man berücksichtigt, daß der Wagen nur 4 Gänge hat und man die 120PS null merkt.

Hat jemand ähnliche Probleme und kann berichten bzw. einen Tip? Danke schon mal.

18 Antworten

Genügend Öl im Getriebe?

Wie kann ich das prüfen? Wie gesagt, war gestern bei Citroen und einen Blick haben die darauf nicht geworfen.

Hab mit den Jungs bei Citoen nochmal telefoniert. Es ist wohl höchstwahrscheinlich der Wandler und man hat mir eine Adresse eines Getriebespezialisten gegeben. An zu wenig Öl kann das nicht liegen sagt er.

So wie es ausschaut hatte noch niemand von Euch dieses Problem?

Kenne solche Geräusche von anderen Fahrzeugen. Getriebe. Insofern ist der Hinweis nicht falsch.
Ein überholtes geht mit etwa 500€ und Garantie über die Ladentheke. Plus Einbau natürlich. Das ist verkraftbar, denke ich. Auch wenns weh tut.

Ähnliche Themen

Sind die Getriebe so 'schwach' bei Citroen oder warum fangen die plötzlich an zu spinnen. Hatte einen Golf III und da war das Getriebe erst nach knapp 20 Jahren fällig, aber auch nur weil jemand vorher gepfuscht hatte.

Dein C3 ist fast 30 Jahre alt und hat wie viel KM runter? Hier darf auch mal was kaputt gehen. Völlig normal und eigentlich keine böse Überraschung. EZ1990 laut Profil 😁

Wenn du ein Fahrzeug aus dem VW Konzern fahren würdest, hättest du vermutlich nichtmal annähernd so lange Ruhe gehabt 🙂

Mein C3 II ist keine 7 Jahre alt (EZ 5.2011) und hat ca. 80.000tkm runter und war auch immer bei Citroen zur Wartung.

Antrag auf Sonderkulanz gestellt?
Die werden ablehnen, aber kannst ja versuchen. Die sollen dir begründen, warum du dann noch immer zu ihnen zur Inspektion kommen musst, wenn die eh nix machen, ausser Rechnungen ausstellen.

Es kann immer mal etwas kaputt gehen. Das ist einfach Pech.
Mit dem Sensodrive gab es viele Probleme, aber du schreibst ja, dass du ein RICHTIGES Automatikgetriebe hast, daher also wohl kein Sensodrive. Die normalen Automatikgetriebe die Citroen verbaut sind, mit Ausnahme des 4-Gang im C5-I, durchweg gut.
Falls es tatsächlich ein Getriebeproblem sein sollte, dann hast du wirklich einfach nur Pech gehabt.

Das immer mal was kaputt gehen kann ist mir klar. Habe leider das 4-Gang Automatik Getriebe.

Zitat:

@samou schrieb am 22. Januar 2019 um 11:37:31 Uhr:


Habe leider das 4-Gang Automatik Getriebe.

Was meinst du damit? Sensodrive? Das "normale" 4-Gang Automatikgetriebe !!!aus dem C5!!! war schlecht. Das ist ein völlig anderes. Oder meinst du mit "richtiger Automatik", dass du das Sensodrive hast?

Habe keine Halbautomatik (laut Citroen) aber 4-Gang.

Wie sieht denn dein Schalthebel Aus?
So:
http://www.citroenet.org.uk/.../sensodrive-1.html
oder so:
https://auto-motor.at/.../...3-1.6-16V-VTi-120-Automatik-Test-012.html

Falls so wie in dem zweiten Link, dann ist das eigentlich ein robustes und unauffälliges Getriebe was du hast.

Danke Dir. Exakt wie auf dem 2. Bild.

Hab auch nochmal bei Citroen angerufen. Sonderkulanz geht nicht mehr da älter als 7 Jahre. Na toll. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen