Getriebeproblem X3 3.0i
Hallo,
fahre einen X3 3.0i Km Stand 69500. Schalter
Wenn ich mit dem Fahrzeug auf eine Ampel oder Kreuzung zu fahre tret ich ich die Kupplung und lass ihn die letzten Meter rollen, dabei fällt mir auf das kurz bevor das Auto stehen bleibt fühlt es sich an als würde etwas auskuppeln und dann die Räder erst freilaufen. Es ist etwas schwer das zu beschreiben! Das merkt man ob ein Gang eingelegt ist oder nicht! Wenn ich die Kupplung nicht trete merkt man es ganz leicht, aber halt wesentlich weniger. Wenn die Hand auf dem Schalthebel ist, kann man es auch daran merken! Wie gesagt es ist als ob er dann erst richtig frei läuft! Eventuell ist das ja auch irgendwie normal, allerdings ist dies mein erstes Fahrzeug mit Allrad!
Vieleicht weiss da jemand etwas zu!
Gruß Alex
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich habe jeden Winter mit unserem X3 so zu sagen ein wenig gespielt🙂. Das hat dem Wagen nichts ausgemacht.Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Heißt es ist auch extrem schädlich für das Verteilergetriebe, wenn man im Winter etwas Spaß auf dem Parkplatz hat? (Dirfts..)
Aber genau das macht man doch auch bei den BMW Wintertrainings, auch mit X-Drive. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das Verteilergetriebe so empfindlich sein soll. Oder haben die anderen BMW-Modelle mit X-Drive eine andere Lösung?
Nach 5 Jahren und 120 000 km ist dann das Verteilergetriebe kaputt gegangen. In dieser Zeit wurde nie das Verteilergetreibe Oil gewechselt.
Unser neuer Werksmeister ( jetzt gehen wir zu einer anderen Werkstatt, als damals) meint, dass der Schaden am viel zu selteten Verteilergetriebe Oilwechsel liegt.lg
Tobias
Hey,
das mit dem Ölwechsel sagte mir der freundliche auch! Natürlich nicht alle 20tkm, aber so alle 40-50tkm sollte man drüber nachdenken!
Alex
Also ich habe gestern mal🙂 gefragt,
Hallo, ich wollte mal wissen wie sind denn die Serviceintervale bei Verteilergetriebe in X3 von BJ: 2005 bis heute? Es geht um allgemein die Frage zu klären.
hier seine Antwort:
es gibt keinen festen Intervall. Bei jeder Inspektion wird der Fehlerspeicher abgefragt. Ist ein Fehler zur Alterung des Getriebeöls abgespeichert, muss dieses gewechselt werden.
MfG
Hallo zusammen,
habe heute neue Reifen montiert also von Sommer auf Winter gewechselt, die Winterreifen haben BMW Freigabe! Tja und was soll ich sagen, das Fahrzeg fährt sich ganz anders, dieses klacken bzw. umschalten kurz bevor das Auto zum stehen kommt ist nicht mehr vorhanden, er fährt sich ganz anders! Ich habe wie gesagt kein Ruckeln mehr nichts, habe morgen den Termin zum wechseln des Verteilergetriebes, lass es jetzt trotzdem machen, denn ich geh von aus das es jetzt eh hin ist! Wollte das mit den Reifen nicht glauben, aber es stimmt!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Hallo zusammen,habe heute neue Reifen montiert also von Sommer auf Winter gewechselt, die Winterreifen haben BMW Freigabe! Tja und was soll ich sagen, das Fahrzeg fährt sich ganz anders, dieses klacken bzw. umschalten kurz bevor das Auto zum stehen kommt ist nicht mehr vorhanden, er fährt sich ganz anders! Ich habe wie gesagt kein Ruckeln mehr nichts, habe morgen den Termin zum wechseln des Verteilergetriebes, lass es jetzt trotzdem machen, denn ich geh von aus das es jetzt eh hin ist! Wollte das mit den Reifen nicht glauben, aber es stimmt!
Alex
Meinst Du Reifen mit dem Stern?
Welche Marke?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wens
Meinst Du Reifen mit dem Stern?Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Hallo zusammen,habe heute neue Reifen montiert also von Sommer auf Winter gewechselt, die Winterreifen haben BMW Freigabe! Tja und was soll ich sagen, das Fahrzeg fährt sich ganz anders, dieses klacken bzw. umschalten kurz bevor das Auto zum stehen kommt ist nicht mehr vorhanden, er fährt sich ganz anders! Ich habe wie gesagt kein Ruckeln mehr nichts, habe morgen den Termin zum wechseln des Verteilergetriebes, lass es jetzt trotzdem machen, denn ich geh von aus das es jetzt eh hin ist! Wollte das mit den Reifen nicht glauben, aber es stimmt!
Alex
Welche Marke?
Hey,
ja haben den besagten Stern, sind Continental 4x4 Winter Contact! hatte vorher nur an der VA welche mit Stern, auf der Hinterachse nicht!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Wens
Hi RedAlexBaron,
was hast für die bezahlt?
Hey,
also ich habe einen Satzt mit Alufelgen gekauft! Der Reifen selber hat 140€ gekostet pro Stück! Habe seit heute das neue Verteilergetriebe drin, ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Alex