Getriebeproblem, rupfender Gang, Suche Hilfestellung
Hallo liebe MT Gemeinde,
Vorab vielleicht mein Fahrzeug : 2010er S500, 7G, 25k gelaufen, Junge Sterne Garantie
Ich fahre seit einem halben Jahr den S500 und habe derzeit enorme Probleme mit meinem Getriebe.
Es fängt jeden morgen damit an, dass ich beim ersten Einlegen der Fahrstufe einen derben Tritt ins Kreuz kriege, als wenn mit hinten einer auffahren würde....jeden morgen werde ich so daran erinnert dass der Gang eingelegt ist, und das etwas mit meinem Getriebe nicht stimmt.
Ab Betriebstemperatur habe ich zudem ein sehr nerviges Rupfen in der dritten Fahrstufe und überwiegend im C Modus bei langsamem Beschleunigen bis max 2000rpm. Mit Erreichen des 3 Gangs fühlt sich das Beschleunigen an wie, als wenn ich Traktion hätte und dann nicht, und das im Sekundentakt. Teilweise fühlt es sich an als wenn sich der Motor verschluckt, es ist einfach ein wiederholend rupfender Beschleunigungsvorgang...
Sämtliche Mängel sind auf Abruf wiederholbar....
Was wurde gemacht:
1. Besuch beim Freundlichen: angeblich Software neu aufgespielt, Speicher gelöscht, Ergebnis: keins
2. Besuch beim Freundlichen: Wandlerüberbrückungskupplung neu, Ergebnis: keins
3. Besuch beim Freundlichen: Elektrohydraulische Steuereinheit neu, Getriebelager neu, Ergebnis: keins
4. Besuch beim Freundlichen: Kaltadaption des Getriebes, was auch immer das ist, Ergebnis: dürft ihr raten....
5. Besuch beim Freundliche: Ratlosigkeit bei Mercedes, mechanischer Defekt unwahrscheinlich, da angeblich keine Verschmutzung im Öl ala Späne, Filter sauber. Meister, Getriebespezi und Serviceleiter stehen ratlos vor mir und zucken die Schultern....
Software wurde ausgelesen, Bericht ist nach Stuttgart raus....ich warte also weiter.
Ich habe beim letzten Besuch den Tausch des gesamten Getriebes vorgeschlagen, dabei verzogen wieder Meister und Co. ihr Gesicht.....
Rücktritt möchte ich nicht.....hat jemand ne Idee, oder hat jemand Ähnliches erlebt? Was kann das sein?
Vielen Dank für Hilfe
Greets
kortezz
Beste Antwort im Thema
Die Aussage
"wir nix finden"
ist erst mal IMMER falsch. Mit der Diagnosesoftware findet sich in absolut JEDEM noch so neuen Wagen IMMER irgendetwas was nicht nach den Vorgaben eingestellt ist.
Es hängt eben davon ab wie TIEF der Erfüllungsgehilfe mit dem DAS SYSTEM suchen will oder viel mehr KANN.
MB-Dok
19 Antworten
Das ist wie beim Arzt.
Die zweite Meinung einholen.
Wenn in der AZB wie leider sehr oft, nur unfähige arbeiten,
dann mußt du in eine andere fahren.
Was ich mit den Brüdern schon durch habe......
....zum Kotzen....
Eine wirklich gute AZB zu finden ist schwierig.
Nach meiner Erfahrung taugen die Niederlassungen gar nichts.
Je kleiner die Werkstatt, desto besser sind die Mitarbeiter.
Einen Kommentar kann ich mir nicht verkneifen:
Wenn sich dein Getriebe selbst terminiert hat, toll,
dann bekommst du ein nagelneues.
Bei der Laufleistung ohne einen Cent Zuzahlung.
Nach Murphys Gesetz wird das aber sicher noch lange
dauern......d.h. die Freunde an deinem Fahrzeug ist
dauerhaft getrübt.
Zitat:
Original geschrieben von marc1964
Die stellen nur Leute ein, die mit 18 n einser Abi haben, mit 24 mit dem Studium fertig sind und mit 26 mit der Promotion. Ne Habil wäre ok, aber bringt nur in der Lobby was....
Die halten sich in solch trivialen Gefilden bestimmt nicht auf. Und wenn, dann leider eventuell ohne merklichen Einfluss...schade....evtl. wird die Forensache Outgesourced.....pfui.....oder man beherrscht in der Finanzabteilung u.a. die cum-ex Spielchen...das kann aber auch in die Hose gehen.....siehe hsh usw..
viel Glück, Kortezz mit dem Getriebe. Ist ja kein 9 G tronic....sollte hoffentlich klappen.
Wir dürfen nicht zu viel erwarten, denn seit Schrempp ist alles anders geworden..ein doller Manager mit Visionen....
Tja aber genau diese 1er "Bubis" haben NULL Durchsetzungsvermögen und Führungsstärke!!!
Deshalb gehen diese "Theoretiker geführten" Unternehmen immer mehr am ARSCH!!! Und müssen alle outsourcen um überleben zu können!!!!!
Den die ganzen Lobby Aktionäre fackeln da nicht lange!!!!!! ,)
Deshalb liegt DENEN ja nur DIE BESTE QUALITÄT für ihre Kunden am Herzen!! HAHA 😉 ......
Zum TE : Während der Gewährleistungszeit nur nicht abwimmeln lassen und mit den Sprüchen:"Finden nichts alles O.K. soweit" wegschicken lassen!!
Vielleicht war das ja ein Grund warum der Vorbesitzer den Wagen mit so wenig KM "abgegeben" hatte!?
Die Aussage
"wir nix finden"
ist erst mal IMMER falsch. Mit der Diagnosesoftware findet sich in absolut JEDEM noch so neuen Wagen IMMER irgendetwas was nicht nach den Vorgaben eingestellt ist.
Es hängt eben davon ab wie TIEF der Erfüllungsgehilfe mit dem DAS SYSTEM suchen will oder viel mehr KANN.
MB-Dok
UPDATE:
Mittlerweile war ich nun weitere zwei Male zum Auslesen der Software da...heute kam der Anruf...:
neues Getriebe wird am Anfang nächster Woche verbaut...
Den Grund für das Schaltruckeln kann niemand erklären.
Halte euch weiter auf dem Laufenden...
Gruß
Kortezz
Ähnliche Themen
Der Austausch deines Getriebes (was nicht oft von alleine gemacht wird) kann an einer kleinen Serie schadhafter Drehzahlsensoren liegen die für einige Zeit in diese Getriebebaureihe eingeflossen sind.
Getauscht wird um sich Garantieansprüche gegenüber Zulieferern zu sichern.
Durch das falsche Schalten werden natürlich die restlichen Komponenten sehr schnell verschissen. Da ist ein neues Getr. eine gute Sache.
MB-Dok