Getriebeproblem 90er 2.3e

Audi 80 B3/89

Tach Gemeinde,
habe folgendes Problem, und konnte über die SuFu nix finden!
Im Fahrbetrieb unter Last springt der 3. Gang raus, schätzungsweise dann wenn das Drehmomentmx. anliegt! Seit ich den 90er habe, hat es immer gerasselt, wenn ich unter Last in der 3. geschaltet habe, und auch ziemlich oft wenn ich vom 4. in den 3. geschaltet habe!

Hatte das von euch schon mal jemand??
Ich vermute fast, das das Getriebe im Eimer ist, aber ich lass mich gern vom Gegenteil Überreden! :-)

Das kommt jetzt nämlich zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, das ich den 90er verkaufen will! :-(

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Newmi666


[...]
Dann hab ich mal mit nem Getriebeinstandsetzer teleniert, und so wie ich es ihm geschildert habe,
sagte er das ziemlich sicher der Syncronring vom 3.Gang defekt ist!!
[...]

Das glaube ich weniger, da ein Synchronring absolut nichts mit dem (fest-)halten eines Ganges zu tun hat.

An den Motor passen 4- und 5-Zylindergetriebe. Nur mit den Durchmessern der Flanschwellen wird es problematisch werden!

Danke für die Auskunft!!
Hab doch noch ein gebrauchtes ALP bekommen!
Grad eben noch eingebaut, aber beim schalten in den 3. Gang, egal ob hoch oder runter, macht es wieder so mahlende Geräusche!!
Kann es noch sein, das die Kupplung mal entlüftet werden müsste??

Wenn das jetzt noch ein Kupplungsproblem wäre, dann hättewst Du das in allen Gängen.
Wechsel mal das Getriebeöl, wobei ich auch nicht so die Hoffnung habe das es hilft. Eher das Getriebe zurückgeben und ein anderes holen.
Wenn Du das alte Öl abläßt, dann achte peniebelst auf Fremdstoffe im Öl

Öl ist neues drin!
Als ich den Wagen damals vor jetzt fast 3 jahren gekauft habe, hat es sich genauso angehört!!
Das ist das was mir Sorgen macht!!

Ähnliche Themen

hast du dir mal deine schaltkullisse angesehen? auf dem Kugelpoint ist ein schwarzer Federing, wenn dieser ausgeltscht ist passiert das auch. hatte das mit dem 2ten gang.gruß

So, nach längerer Wartezeit, zwecks grober Unlust, hatte ich das Getriebe zu einem Getriebebauer gebracht!! Alles in Allem hat es 360€ gekostet!!
Gewechselt wurden: Zahnrad 3. Gang, Schaltmuffe 3./4. Gang, Syncronring 3.Gang und 2 Simmerringe!!
Getriebe Ein- und Ausbau mit allem drum und dran waren 2,5 Std Arbeit!! Aber nach 3 x Getriebe Ein/Ausbau sollte etwas Übung vorhaden sein!!

360€ sind doch eine vernünftige Ansage dabei, ich kenne welche, die Kassieren ca 500€

Es wurde auch nicht gerade offiziell gemacht!! 😉
Aber trotzdem ein guter Preis!!
War zum Glück auch nur 20 Km entfernt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen