Getriebeproblem 90er 2.3e
Tach Gemeinde,
habe folgendes Problem, und konnte über die SuFu nix finden!
Im Fahrbetrieb unter Last springt der 3. Gang raus, schätzungsweise dann wenn das Drehmomentmx. anliegt! Seit ich den 90er habe, hat es immer gerasselt, wenn ich unter Last in der 3. geschaltet habe, und auch ziemlich oft wenn ich vom 4. in den 3. geschaltet habe!
Hatte das von euch schon mal jemand??
Ich vermute fast, das das Getriebe im Eimer ist, aber ich lass mich gern vom Gegenteil Überreden! :-)
Das kommt jetzt nämlich zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, das ich den 90er verkaufen will! :-(
22 Antworten
Ich vermute mal, daß die Sperrsteine vom 3ten gang verschlissen sind.
Lassen sich die Gänge ansonsten noch normal durchschalten, (auch runterschalten)?
Hallo NewMi666,
ich glaube fast, du liegst mit deiner Vermutung richtig. Wenn die äußeren Teile deiner Schaltung, wie Schalthebel, Gelenke usw. in Ordnung sind, denke ich, dass der Schaltkörper (Zahnrad, Syncronringe, Sperrsteine und vielleicht die Schaltgabel) verschliessen ist. Die Schaltgeräusche, die du zuvor hattest deuten auch darauf hin. In diesem Fall muss das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden. An meinem T4 hatte ich ein ähnliches Problem. Da sprang 5. Gang raus. Da an diesem Auto Auto der Motor und Getriebe quer eingebaut sind kam ich an den 5. Gang in eingebautem Zustand heran.
MfG lukyluke
Oh man, mit 'nem kaputtigen Getriebe brauch ich dem Wagen nicht verkaufen, dann müsste ich ihn quasi verschenken!!
shit!!!!
Ähnliche Themen
Wenn Du ihn verschenken willst, dann sag bescheid, ich nehme ihn gerne😁
Spaß beiseite: schau mal auf den Schrottplätzen in deiner Umgebung nach einem, anderen Getriebe.
Das ist sowieso klar, das ich mal auf einem Teileverwerterplatz schaue!
Man, hab ich da Bock drauf, nochmal Geld reinzustecken!
Nur zur Info: Du kannst auch ein Getriebe von nem anderen Motor nehmen. Das vom 1,8er z. B. ist ziemlich lang übersetzt. Vom 2,0 E ist etwas kürzer.
So, auf sämtlichen Schrottplaätzen in der Umgebung angerufen, aber keiner hat ein ALP-Getriebe!
Also muß ein anderes her, deshalb die Frage: Wer kann mir sagen welches passt, und vor allem wie der Kennbuchstabe lautet!!
Schonmal Danke im Voraus!!
MFG Andi
In diesen Getrieben gibt es keine Sperrsteine 😉
Aller Wahrscheinlichkeit nach ist das Kugellager der Antriebswelle defekt. Dieses Lager bestimmt auch die axiale Lage der Welle. Wird diese durch ein defektes Kugellager (genauer "Vierpunktlager"😉 verschoben, rastet der dritte Gang nicht mehr richtig in die zentrale Gangarretierung ein und springt heraus.
Getriebe ausbauen, und das Vierpunktlager hinter der Führungshülse des Ausrücklagers wechseln.
Ja, 012 311 445 G heißt es und kostet ca. 25,- €. Wenn man das getriebe ausgebaut vor sich liegen hat, einfach mal an der Antriebswelle wackeln, bzw. axial hin und her schieben. Dabei darf kein spürbares Spiel vorhanden sein!
Zum wechseln benötigt man aber einen speziellen Innenauszieher für Kugellager, und zum Einbau muß der Getriebedeckel abgeschraubt werden und die Welle gegengehalten werden!
So, das Lager wurde gewechselt!!
Und siehe da:
Nix!!
Der 3. Gang springt unter Last immer noch heraus! 😠
Das nächste was jetzt noch unter die Lupe genommen wird,
ist das Schaltgestänge,Kreuzgelenk usw, ob von daher das
Übel kommt!!
So, jetzt wurde auch mal das Schaltgestänge gewechselt, aber auch nichts!!
Dann hab ich mal mit nem Getriebeinstandsetzer teleniert, und so wie ich es ihm geschildert habe,
sagte er das ziemlich sicher der Syncronring vom 3.Gang defekt ist!!
Ich glaube, das ich mich jetzt doch lieber nach nem anderen Getriebe ausschau halte!!
Das ALP ist so gut wie gar nicht auf den Schrottplätzen vorhanden, also wird es wahrscheinlich eins vom 2.0!! Hat da jemand grad den oder die Kennbuchstaben von so einem Teil??
Kann jemand die Aussage von einem Kollegen entkräften??
Der sagte nämlich, das die Getriebe vom 4-Zylinder nicht an den 5-Zylinder passen!!
Ich hätte eines in Aussicht von einem 4-Zylinder mit 113 PS glaube ich! ist sogar das gleiche Bj.!!
Ich bin auch im ebay über ein ALP gestolpert, das in einem 2.0 16V verbaut ist!! Von dem her könnte es doch auch anders herum passen, oder??